1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

  • bmq34
  • 25. April 2020 um 23:34
  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 25. April 2020 um 23:34
    • #1

    Hallo liebe Leute,


    Nach jahrelanger Recherche und des Lesens, habe ich endlich die Möglichkeit meinen Traum zu verwirklichen. Obwohl ich gerne ein High Pressure System (HPS) Aeroponic System hätte, mich aber letzendlich doch auf DWC entschieden habe, da einfacher und weniger aufwendig (Auf die 15% Mehrertrag verzichte ich dann eben ;))

    Bevor ich jedoch anfange, bitte ich um Nachsicht, wenn ich gegen die Forumsregeln verstossen sollte oder der Thread im falschen Unterforum gelandet ist. Ist mein 1. Thread hier.

    Bevor ich einen Grow starte würde ich hier die alten Eisens, also die erfahrenen Growern bitten, in Rahmen ihrer Möglichkeiten, mir beizustehen. Wäre für jede Hilfe echt dankbar, da ich einen Grow starte, der halt mehr Zuwendung und Obacht verdient als ein Grow auf Erde, die vieles an Fehler verzeiht. Ausser ein wenig Theorie, was mir in den letzten Jahren hängengeblieben ist, habe ich überhaupt keine Growerfahrung. Und ich kack mir echt in die Hose, für den Fall dass ich hops genommen werde hier in Deutschland.

    Deswegen brauche ich vorab einige Empfehlungen von euch Profis:

    Mein Growzelt wird in meinem Schlafzimmer installiert, deswegen sollte alles so silent (geräuscharm) wie möglich sein, zumal wir auch hellhörige Wände haben.

    Es kommen:

    • Secret Jardin DR150W (plaztechnisch diese Grösse 150x77x200)
    • 2 x 320W LED Quantum Boards. Habe sie vor auf 70-90% laufenzulassen, je nach dem, wie die Pflanzen wachsen.
    • 2 Boxen LINK
    • Als leisen Lüfter dachte ich Prima Klima PK125EC-TC 680qm/h. Der soll max. 33,4db bei 2.Stufe laut sein LINK . Ich habe vor ihn gedimmt zu betreiben.

      Was mir noch fehlt sind eine leise Aquariumluftpumpe, und Hydro-Dünger. Brauche ich etwas spezielles ausser NPK? Gibt es Dünger-Sets, die Ihr mir empfehlen könntet? H2O2 soll die Sauerstoffaufnahme der Pflanze begünstigen und zur Desinfektion der Wannen benutzt werden. Das werde ich auch ausprobieren denke ich. Was anderes fällt mir auf Anhieb niecht mehr ein.
      Das Keimen und Aufzucht sollte kein Problem sein denke ich. Frage hierzu: kann man Bonsai-Mutterpflanzen, die man in Papp- oder Plastikbecher aufzieht mit "normalen" Glühbirnen am leben erhalten, so dass sie nicht florieren?
      Die Lichter sind bestellt und müssten in spätestens 2-3 Wochen da sein, sodaß ich dann anfangen werde die restlichen Equipments zu bestellen. Also denke ich, wird es noch frühestens 2 bis 3 Wochen dauern (heute 25.4.2020), bis ich mit dem Growen anfangen kann.
      Natürlich beschäftigen mich Fragen, wie, was ich mache, wenn es Sommer wird. Der Raum in dem ich Growen werde ist 1,80m x 4m gross, und im Sommer werden die Wohnungen echt warm. Ich glaube, um eine Klimaanlage komme ich nicht herum, wenn ich die Temps bei 26°C max halten möchte, damit die Buds nicht fluffig werden. Wenn jemand mir verlässliche Auskunft über die Zuschaltung von IR Dioden geben könnte wäre ich auch sehr verbunden. Soweit ich weiss, schreiben die Leute was von 15 Minuten vor dem Aufwachen und 15 vor dem Schlafen gehen. Was habt ihr für Wissen/Erfahrung diesbezüglich?
      Jetzt kommt was lustiges: Ich werde Überraschungssamen großziehen. Also Samen, die ich im gekauften Weed gefunden habe. Also weiss ich echt nicht, was da auf mich zukommt :D. Aber das macht die Sache noch spannender. Ich denke mal es werden ertragsreiche Sorten sein, da das Weed von der Strasse kommt.
      So, das war's vorerst. Ich bedanke mich im Voraus bei Allen. Und wenn der Grow anfängt gibts natürlich Fotos und ein Tagebuch.

      Wenn ich alles richtig machen sollte, hoffe ich (laut Berechnungen und Hochrechnungen) auf einen Ertrag von mindestens 600g zu kommen, was wiederum 5kg an frischen Buds sein werden. Challange accepted
      Dann kann ich endlich gutes Zeug rauchen ohne die Schei..e von der Strasse.


      Also Leutz

      Wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag.

      BMQ34


      PS. Dieses Posting ist habe ich auch auf Grower.ch gepostet. Ich hoffe es gibt diesbezüglich keine Probleme. Ich möchte nur Erfahrung austauschen.


      EDIT: Da ich leider ein paar Probleme hatte, hat der eigentliche Grow verspätet angefangen. Wer die Vorgeschichte mit dem Experiment überspringen und zum eigentlichen Growreport möchte möge diesem Link folgen oder zur 5. Seite nach ganz unten Springen: Seite 5
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 26. April 2020 um 04:42
    • #2

    True Aero bringt keinen Mehrertrag, nur mehr Probleme8o Hast dich richtig entschieden:thumbup:


    Der Lüfter ist leise, in einem halb so großen Zelt.

    Hol dir den 1450 Kubik und hol ihn dir in der Blue Variante, mit ner externen Steuerung. TC ist eigentlich zwecklos und Klima bringt nicht wirklich Punkte. Der einfach Geschwindigkeitsregler reicht, dann kannste den Lüfter hochdrehen bevor du das Zelt ganz aufmachst und es stinkt nicht so stark im Zimmer.

    Das lauteste wird eh das Wasserspiel.
    Die leiseste Variante eines Wasserspiels ist ein False Aero, also Niederdruck. Das haste das Geplätschere nur die ersten paar Tage und danach nur noch das brummen der Pumpe. Dagenen machen bei DWC sowohl die Pumpe als auch die Luftblasen “Krach”. Das ist aber alles auf dem Niveau eines normalen Aquariums und es gibt genug Leute, die schlafen neben so einem Ding.

    Zitat von bmq34

    Also Samen, die ich im gekauften Weed gefunden habe.

    Also ziemlich wahrscheinlich Zwitter. Musste selbst wissen, ob es dir 25 gesparte Euro wert ist, den ersten Run Müsli zu ernten:P

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (26. April 2020 um 04:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 26. April 2020 um 12:48
    • #3

    Zur Pumpe ... Nimm eine DC Pumpe( jebao) ... Am besten regelbar... So kannst du noch etwas mit dem Durchfluss und der Notwendigkeit spielen... Außerdem sind es mit Abstand die leisesten pumpen.... Wenn du das ganze mit Silikonschlauch entkoppelst hörst du quasie wurzeln wachsen peace01


    Wenn es Niederdruck werden sollte natürlich...

    Einmal editiert, zuletzt von Best84 (26. April 2020 um 12:49) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Best84 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 27. April 2020 um 01:08
    • #4

    Danke für eure Antworten, Karler und Best84. Ja das mit LPS System Aeroponic habe ich eigentlich von Anfang an vor jedoch ist es mit mehr Aufwand verbunden, wie z.B. evtl. extra Tank oder extra Düsen und Schläuche etc. Das war auch meine 2. Wahl nach HPS Aeroponic bis ich das Kratky-Methode entdeckt habe. Das ist ja überhaupt keine extra Sauerstoffzufuhr. Da dachte ich mir , ok wenn's so funzt, dann schadet es nicht noch zwei Blubbersteine reinzuwerfen, die dann doch noch zusätzlich O2 den Wurzel zufügen. Jungs Ich habe so viel Ideen im Kopf, die Ich versuchen werde umzusetzen. Vor 5 Jahren habe ich eien Artikel über die Wirksamkeit von Elektrizät beim Aufzucht von Pflanzen gelesen, welches ich nicht mehr finde. Da waren 4-5 Pflanzen, deren Wurzeln Strom zugefügt wurde (sagt man das so :) ? ) in verschiedenen Stärken und eienr Pflanze halt ohne Strom als Kontrollobjekt. Ihr galubt es nicht, da waren Pflanzen, die waren fast doppelt so groß. Darufhin habe ich das Internet abgesucht um irgendwelche Gadgets zu finden mit dem man das machen kann und ich sogar gefunden, sogar spezell dafür gemachtes Apparatur. Dah aus wie ein kleines EMS-Gerät mit 5-8 Elektroden. Jedoch war das vor 4-5 Jahren. Nun finde ich weder diesen Artikel, noch dieses Scheiss Gerät. die Spannung war aber auf DC bis maximal 21V. darüber hinaus ging das Wachstum zurück. Ich werde mir aber sowas basteln und es auc hausprobieren. Wer mal auch mit experimentieren würde wäre das super für unsere Growwelt.
    Zu den Samen. Soweit ich weiss sind reguläre Samen besser geeignet als Mutterpflanzen habe ich gelesen. Vielleicht irre ich mich auch.
    Zu der Luftpumpe. Mein Growzelt wird 2m entfernt am Fussende meines Bettes stehen.
    Karler : Zum Ventilator. Bruder, das Übersteigt meinem Budget leider. Sogar die oben genannte PK125EC-TC ist mir eigentlich zu teuer. :)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 27. April 2020 um 06:42
    • #5

    Kratky existiert nicht.
    Du kannst damit die zeitige Vegi machen aber es funzt nicht mit dem notwendigen P in der Blüte. Ist also nur was für floating Kopfsalat oder Petersilie.

    Zitat von bmq34

    Zum Ventilator. Bruder, das Übersteigt meinem Budget leider. Sogar die oben genannte PK125EC-TC ist mir eigentlich zu teuer.

    Wegen 50 Euro? Du kannst den 1450er XLE nehmen. Allerdings braucht der auch nennenswert mehr Strom.

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 27. April 2020 um 08:15
    • #6

    Bei der Abluft würde ich nicht sparen.... Zumal größer auch immer leiser ist... Und das war bei dir ja notwendig.... Mit dem

    250-ecblue machst nix verkehrt ?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 27. April 2020 um 08:38
    • #7

    Der große Lüfter kostet was? 15g Gras? Ist ja nicht so das du den alle 14 Tage neu kaufen musst:P

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 27. April 2020 um 08:52
    • #8

    Komplett richtig... Und wie der Karler schon mal sagte... Immer noch günstiger als ein Anwalt ?

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 27. April 2020 um 09:51
    • #9

    Vielen Dank nochmals für eure Antworten. Ich habe dieses Video gesehen und da erreichen die mit dem obengennanten Lüfter max. 33,4db. Und das ist doch eigentlich fast gar keine Lautstärke. Link
    Bei der für den 1450er Lüfter, der ca. 300,- Tacken kostet kommt noch ein AKfF mit 250mm Flansch, der wiederum 300,-€ kostet.
    Zu Kratky. Hier ein Paar Videos, daß es doch funzt Links. Und dazu noch ein Blubber, dann ist es doch noch besser oder? Also das bißchen Blubbern in den obengenannten Plastikwannen plus Zelt wird doch noch einiges abdämpfen und bisschen Blubbergeräusch wird nicht schaden denke ich.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 27. April 2020 um 09:54
    • #10

    Videos sind Videos... Und 2x kaufen ist meist teurer als 1xpeace01

  • PREMIUM WERBUNG
  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 28. April 2020 um 05:48
    • #11

    So ab jetzt heisst es abwarten. Wenn der Setup steht, dann gehts hier weiter.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 9. Mai 2020 um 22:07
    • #12

    Was wird es jetzt eigentlich... Oder hab ich was überlesen =O

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 11. Mai 2020 um 02:04
    • #13
    Zitat von Best84

    Was wird es jetzt eigentlich... Oder hab ich was überlesen =O

    Sorry, wie meinstu das? Ich warte immernoch auf meine Lichter aus China. Wird noch einige Wochen dauern denke ich. Wegen Corona haben die auch verzögerte Lieferzeiten. Würde auch gern so schnell wie möglich anfangen aber muss jetzt warten. Ich schrei dann, wenn's soweit ist. :D

    Gruß

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 11. Mai 2020 um 08:33
    • #14
    Zitat von bmq34

    Sorry, wie meinstu das?

    Ich meinte für was für ein Anbausystem du dich entschieden hast :) von Kratky würde ich auch Abstand halten.. Da du mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder immer etwas drüber oder drunter landen wirst in Sachen närstoffe... Was man auch relativ gut an dem Video sehen kann...

    Zum lti und akf.... Der 1450m3 lohnt auf alle Fälle kann ich dir unterschreiben... Weil ich ihn selber habe..... Ein passender akf kostet auch keine 300....ich hab einen 1050m3 der 125euro gekostet hat und alles andere als billig ist... Gruß :)

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 11. Mai 2020 um 19:48
    • #15
    Zitat von Best84

    Ich meinte für was für ein Anbausystem du dich entschieden hast :) von Kratky würde ich auch Abstand halten.. Da du mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder immer etwas drüber oder drunter landen wirst in Sachen närstoffe... Was man auch relativ gut an dem Video sehen kann...

    Zum lti und akf.... Der 1450m3 lohnt auf alle Fälle kann ich dir unterschreiben... Weil ich ihn selber habe..... Ein passender akf kostet auch keine 300....ich hab einen 1050m3 der 125euro gekostet hat und alles andere als billig ist... Gruß :)

    Danke für deine Antwort.
    Das mit Kratky könnte tricky werden. Deswegen bleibe ich bei DWC.
    Zur Lüftung : Brauche ich wirklich so einen grossen Lüfter? Mein Zelt wird ein dr150w von Secret Jardin sein, also 90cm x 150cm x 200cm. Laut deren Beschreibung und Empfehlung brauche ich bei LED-Betrieb einen Lüfter der etwa 160m3/h Abluft extrahiert, und das alle 1 bis 2 Minuten. Deswegen dachte ich mir einen EC-Lüfter der max ca. 480m³/h Abluft erzeugt und den dann auf die Hälfte dimmen.
    Hab ich einen Denkfehler?

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 11. Mai 2020 um 20:30
    • #16

    Bei der Größe des lti der dir vorgeschlagenen wurde geht es auch um Lautstärke... Je größer desto leiser... Da er bei niedriger Drehzahl easy für deine Fläche entlüftet...

    Du schreibst doch...

    (Mein Growzelt wird in meinem Schlafzimmer installiert, deswegen sollte alles so silent (geräuscharm) wie möglich sein, zumal wir auch hellhörige Wände haben.)

    Die nehmen sich preislich doch dan nicht mehr viel die Teile... Oder warum zweifelst du... Ich würde definitiv zu dem großen greifen wenn es leise sein soll...

    vg



    Übrigens gilt das gleiche für den Luft kompressor... Je größer desto leiser... Du must sie dan nur drosseln bzw runter regeln... Das blubbern bleibt aber... Je nach behälter mehr oder weniger... Ich hab dwc nie 100% genutzt... Immer nur hybrid artig bzw rdwc mäßig...

    Silent ist das aber nicht... Aber therealpatrick oder Stehli können dir zu Lautstärke mehr sagen... Sie nutzen dwc...

    Ich würde dir warscheinlich eher zu NFT/DFT mit Top-Feed oder aero raten... Ist glaub das leiseste aktive Hydrosystem :whistling:

    EF wäre auch eine Möglichkeit... Ist dan aber eher passiv und nachts must halt schauen das du da mit dem bewässerungszüglus hin kommst.... Das ablaufende Wasser kann da schon ungewöhnliche schnorchel Geräusche machen.... 8o


    Zitat von bmq34

    und das alle 1 bis 2 Minuten

    Das verstehe ich nicht so recht... Empfehlen die intervall Betrieb ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Best84 (11. Mai 2020 um 20:57) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Best84 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 11. Mai 2020 um 21:49
    • #17
    Zitat von Best84

    Bei der Größe des lti der dir vorgeschlagenen wurde geht es auch um Lautstärke... Je größer desto leiser... Da er bei niedriger Drehzahl easy für deine Fläche entlüftet...

    Du schreibst doch...

    (Mein Growzelt wird in meinem Schlafzimmer installiert, deswegen sollte alles so silent (geräuscharm) wie möglich sein, zumal wir auch hellhörige Wände haben.)

    Die nehmen sich preislich doch dan nicht mehr viel die Teile... Oder warum zweifelst du... Ich würde definitiv zu dem großen greifen wenn es leise sein soll...

    vg



    Übrigens gilt das gleiche für den Luft kompressor... Je größer desto leiser... Du must sie dan nur drosseln bzw runter regeln... Das blubbern bleibt aber... Je nach behälter mehr oder weniger... Ich hab dwc nie 100% genutzt... Immer nur hybrid artig bzw rdwc mäßig...

    Silent ist das aber nicht... Aber therealpatrick oder Stehli können dir zu Lautstärke mehr sagen... Sie nutzen dwc...

    Ich würde dir warscheinlich eher zu NFT/DFT mit Top-Feed oder aero raten... Ist glaub das leiseste aktive Hydrosystem :whistling:

    EF wäre auch eine Möglichkeit... Ist dan aber eher passiv und nachts must halt schauen das du da mit dem bewässerungszüglus hin kommst.... Das ablaufende Wasser kann da schon ungewöhnliche schnorchel Geräusche machen.... 8o


    Das verstehe ich nicht so recht... Empfehlen die intervall Betrieb ?

    Alles anzeigen

    Ja das mit dem Intervallbetrieb check ich auch nicht. Wie soll denn da ein Unterdruck herrschen :)) Es sei denn Lufteinlass ist sehr klein. Und kann mir vorstellen, daß beim Intervallbetrieb mehr kaputtgehen kann als beim gedimmten Dauerbetrieb.

    Ja das bisschen geblubbere wird mich nicht umbringen, zumal es leise Luftpumpen gibt, die man sogar mitnem Gummi and die Gestänge des Zeltes hängen und die Vibrationen damit abkoppeln kann.
    Zum Lüfter. 300,-€ nur fürn AKF ist mir echt zu viel. Ich bekomm schon einen EC-Lüfter mit 500qm/h für etwa 200,-€ + AKF 150er Flansch 100,-€ PK Industry Line oder Equivalentes.


    Wofür steht eigentlich LTI ?

    Einmal editiert, zuletzt von bmq34 (11. Mai 2020 um 21:54) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bmq34 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 11. Mai 2020 um 23:37
    • #18

    LTI war eine berümte Lüfterserie aus den 90ern. Jetzt frag mich aber nicht ob das eine von Systemair war oder die Schweizer Firma LTi dahinter steckt. Jedenfalls wurde das zum Synonym für Radiallüfter in Ufo Bauweise.

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 12. Mai 2020 um 03:29
    • #19

    Karler : Ernte schreibt man anders ;)^^

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 12. Mai 2020 um 07:04
    • #20
    Zitat von Best84

    . Aber therealpatrick oder Stehli können dir zu Lautstärke mehr sagen... Sie nutzen dwc...

    Yip, here is DWC----------------unter anderem8o

    Ich finde die Luftausströmer eher leise, also meine Abluft macht auf Stufe 3 mehr Lärm als die Luftpumpe.

    Aber stimmt schon was Best84 sagt, NFT wäre "noch" leiser.

    PS: in mehreren "Selbsttests" habe ich für mich raus gefunden das selbst der Lüfter auf dem Hans Panel lauter ist als die Luftpumpen, ist halt ein "anderes" Geräusch, aber für mich nicht zwingend störender.;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:34

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr
  • Pflanzen lesen lernen :)

    618 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • uv
  • DWC
  • Quantum Board
  • IR
  • lm301h

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 18 Stunden und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™