1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Stealth grow

  • Kentram
  • 22. Mai 2020 um 00:39
  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Mai 2020 um 00:39
    • #1

    Tag Leute,

    Ich versuche seit jetzt knapp 2 Monaten bei mir Zuhause anzubauen, da ich das ganze geheim machen möchte habe ich nur sehr wenig Platz.

    Die zwei Pflanzen die ich angebaut habe stehen beide unter einer Büro Lampe.

    Die eine ist mir dabei eingegangen, die andere lebt zwar noch ist aber nach fast 2 Monaten gerade erstmal 4-5 cm hoch.

    Eine andere Idee wäre wenn ich in Space Buckets oder Pc-Gehäusen anbaue. Ich hätte eines dieser beiden noch probiert bevor ich jetzt aufgebe.

    Freue mich über jede hilfreiche Antwortkiffer01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Mai 2020 um 01:07
    • #2

    Je kleiner der Grow, desto teurercry

    Wenn du ein 80x80 Zelt hinstellst, bekommste da für 400 die absolute Krone der Abluft reingezaubert und für das Licht kannste eigentlich auch nur 350 ausgeben, bevor es albern wird. Mit dem Rotstift kannste daraus aber nen Setpreis von 500 machen und bezahlst im ersten Jahr 50ct fürs Gramm.

    Für den gottverdammten Maxi Tower der dir vorschwebt, gibt es nichts fertig. Du musst jedes Teil von Hand nachfeilen, damit das überhaupt da rein passt und hast trotzdem 500 Euro ausgegeben, um am Ende 5g zu ernten.

    Diese ganzen großen Versprechungen, vom Space Bucket mit PC Lüfter und Sparlampe taugen alle den Speicherplatz nicht, den sie beanspruchen.

    Verifizier dich, schau dir an was ich aktuell mache und mach das ja nicht nacharsch01

    dann erntest du vielleicht auch mehr als einen fetten Bongtopf pro Monat. Indoorgrowing, das zu irgendwas außer Stress führen soll, braucht vernünftiges Equip und nicht so einen Billigscheiß in einem offenen Regalfach:rolleyes:


    Alubox AluPlus Allit 140 L silber bei HORNBACH kaufen

    Das wäre übrigens das kleinste Growkästchen, das ich dir guten Gewissens empfehlen kann. Du kannst dein Glück aber auch gern mit der Hälfte eines Darkstreet DP60 probieren.

    Die Abluft bestehend in beiden Fällen unkomplizierterweise aus dem K100EC von Systemair und nem ECO Flat 100 AKF von PK. Beides da reinzuzaubern wird sportlich, ist aber möglich.

    Das Kistenblech und auch das Blech was du noch kaufen musst, um eine Halterung für den Lüfter zu bauen, lässt sich von Hand bearbeiten. Rechne mit 850 Euro, wenn du alles an Werkzeug und Kleinscheiß neu kaufen musst. Ansonsten könnten 450 ausreichen, wenn du auf nen AC Lüfter setzt und den Stufentrafo selber verkabelst. Allerdings wird es dann auch verdammt eng und die Kiste wahrnehmbar. Mehr Platz haste mit nem Casemod des Lüfters oder wenn du einen K3G133 von EBM Pabst einbaust. In beiden Fällen kannste die Preisvorstellung in den Wind schreiben und bist wieder deutlich über 500.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (22. Mai 2020 um 01:40) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zerohero
    Gast
    • 22. Mai 2020 um 07:45
    • #3
    Zitat von Kentram

    die andere lebt zwar noch ist aber nach fast 2 Monaten gerade erstmal 4-5 cm hoch.

    Klingt nach extreme bonsaiing, da reicht ein Schuhkarton o.ä. Wie viele ml hat dein Topf?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Mai 2020 um 10:58
    • #4

    Du weißt schon das diese Ausrede bei mir mal so gar nicht zieht?

    Ente gut. Alles gut.

  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Mai 2020 um 16:38
    • #5

    500ml hat der Topf. Das sind diese Billig Plastik Töpfe die man bei jeder kleinen Pflanze kriegt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Mai 2020 um 18:58
    • #6

    500ml sind verdammt viel in der Welt der winzigen Blumentöpfe. Da sollte locker ein halber Meter an kerngesunder Plant rauswachsen und wenn das 500ml Battle in etwa nem Monat durch ist, gibt es auch einen Forumdurchschnitt für die Ermtemenge in diesem Volumen. Suchen wir den Fehler also besser an anderer Stelle.

    Was für ein Leuchtmittel hat denn deine Bürolampe, weil der Zwerg da oben hat einen nennenswerten Teil seines Lebens unter einer 1€ 5W GU10 Led verbracht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 22. Mai 2020 um 20:54
    • #7

    Ich habe das ganze jetzt etwas umgebaut für eine Weile, und die Pflanze steht jetzt in einem alten Pc Gehäuse vorübergehend. Da verwende ich Led Stripes 4W (großer Fehler) wollte zuerst die Lampe mit der es vorher Funktioniert hat einbauen nur habe ich im Moment keine Möglichkeit sie dort zu befestigen. Auch ist es sehr stickig in dem Gehäuse, weil ich noch keine Lüfter habe. Ich versuche die Gehäuse wand öfters aufzumachen das frische Luft rein kann. Und sie dort drin nicht ersticken.

    Vorher habe ich eine 11 Watt Led verwendet die meines Erachtens gut
    funktioniert hat.

    Ich habe übrigens "Northern Lights". Die sind anscheinend für Einsteiger gut geeignet.

    Ich habe noch gar nicht gesagt das ich keine Düngemittel habe. Ich habe mir schon überlegt ob ich mir das Starter Set von Biobizz bestellen soll. Würde aber zuerst das mit der Beleuchtung und der Belüftung hinkriegen.

    In letzter Zeit sind auch immer mehr kleine Fruchtfliegen in der Erde der Pflanze. Wenn ich zuhause bin werde ich sie erstmal austauschen. Und auch mal schauen ob die Wurzeln gesund aussehen.

    Übrigens danke für die ganze Hilfekiffer01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Mai 2020 um 21:04
    • #8

    4W in nicht gebündelt ist schon arg dünnes Eis. Kein Wunder das es mit 11w so viel besser lief.

    Einige hier im Forum verwenden die höherwattigen Osram E27 und zaubern damit beeindruckendes.

    Das Problem an Erfolg ist halt immer der Gestank, den er mit sich bringt. Bei ner einzelnen 21w Birne kann nicht viel passieren, aber es gibt diese fünffach Verteiler und das wären dann über 100w mit der entsprechenden Masse an Harz.

    Zitat

    Ich habe übrigens "Northern Lights". Die sind anscheinend für Einsteiger gut geeignet.

    Die NL ist aktuell nur für eins gut geeignet. Dir beizubringen wie man Bananen erkennt. Zumindestens wenn man die so misshandelt, wie du gerade ist die ab BT 40, komplett gelb.

    Such dir zum spielen besser ne stabile Genetik wie Lemon Skunk oder Skunk No1 und da auch was reguläres. Die NL Körner halten sich locker noch 5 Jahre im Gemüsefach und dann lohnt sich das auch, die knacken zu lassen.


    Zitat von Kentram

    und die Pflanze steht jetzt in einem alten Pc Gehäuse vorübergehend.

    Es bringt nicht viel einen auf Stealth zu machen, wenn der Kasten entweder aus allen Ritzen leuchtet wie das Mutterschiff und dabei stinkt wie ein Korb Sportsocken oder alternativ 24/7 furchtbaren Lärm veranstaltet.

    Ich hab mich zu guter Letzt für diese 70x Samsung LM281B Backlight Platine 2700K - SPMWH1228FD5WA entschieden und trauere keinem der 40 Euro nach, die es mich gekostet hat, damit eine übelst robuste 22w Armatur zu basteln.

    Du könntest das Modul sogar direkt an die Decke deines Towers schrauben.

    Ente gut. Alles gut.

  • Weedness2
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    52
    • 23. Mai 2020 um 17:11
    • #9

    Ich habe da mal eine Frage ?!?

    Lohnt sich dieser ganze "Micro grow ich stopfe mal eine Pflanze in ein PC Gehäuse " überhaupt ? Was soll denn am Ende an rauchbarem Material über bleiben?

    Also ich finde es sehr interessant und bleib mal hier dran.bong05

  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Mai 2020 um 17:09
    • #10

    Ich werde jetzt erstmal die Lampen die mir Karler empfohlen hat mir zulegen und mit Silikon die stellen zudecken wo noch Licht durchkann.

    Momentan sehe ich auch keine Zukunft mehr für Sie, das Licht ist viel zu schwach und es ist viel zu heiß in dem Gehäuse und von frischer Luft möchte ich gar nicht sprechen.:|

    Ich werde mir das nochmal mit der Alubox überlegen... das klingt nämlich um ein Vielfaches besser als dieses alte Pc-Gehäuse...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. Mai 2020 um 18:33
    • #11

    Conformal coating - Wikipedia

    Wirklich notwendig ist das aber nicht. Das Panel selber bekommt nur 24V zu sehen und ist auch nicht so teuer, das man das nicht mal ersetzen wöllte, wenn eh grad die next Gen im Angebot ist. Nicht zuletzt beeinträchtigst du damit die Wärmeabfuhr, was die Lebensdauer eher negativ beeinflusst als ein Blatt das gegen die Platine wächst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Weedness2
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    52
    • 24. Mai 2020 um 18:42
    • #12

    Ganz ehrlich mein Freund vergiss das mit dem PC Gehäuse. Selbst wenn du da brauchbares Material rausholst wird das so ne klägliche Menge sein das sich dieser Aufwand nicht lohnt.

    Ich gehe mal davon aus du wohnst noch zu Hause oder Wohngemeinschaft. Eigentlich selbsterklärend. Aber darum geht's ja nicht. Stealth geht immer aber das was du vor hast ist echt zu micro.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. Mai 2020 um 20:35
    • #13

    Ich hatte über Jahre ein 35x35x45 System am laufen, wo die Vegi sogar blos 11x35x38 war. Zum Schluss hatte ich dann Vegi und Blüte getauscht, weil alle 3 Wochen 5g ernten, zuviel für meinen Verbrauch war. Das Teil war stealth aber da steckte eben auch ne Abluft für 300 Euro drin.

    Ganz am Anfang hatte ich das Teil ohne Filter mit so nem Einschubvent und Sparbirnen betrieben. Da hab ich aber auch direkt gemerkt, das das weder vom Geruch, noch vom Lärmpegel geht. So wie ich das Geld für den Lti und all den Kram zum Filter bauen zusammen hatte, hab ich den laufenden Grow entsorgt und drei Tage gebastelt. Keine Minute länger konnte ich den Betrieb von dem alten Teil verantworten.

    Hätte ich meine Abluft in einen Maxi Tower bebommen? Auf jeden.

    EC-EBM-PAPST-280-K3G133RA0103_DE.pdf

    Freunde dich schon mal mit dem Gedanken an, das der dein Schatzcrazy01 wird und du lose Kohle brauchst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Mai 2020 um 22:16
    • #14

    Ich würd mir ja ein Zelt einfach so in der Bude aufstellen aber das würde ja bei einigen Leuten fragen aufwerfen.

    Und ich möchte das Risiko gar nicht eingehen.

    Aber so viel gleich am Anfang auszugeben ist schon etwas überfordernd.

    Ich habe aber eine Stelle gefunden die in Frage kommen würde wo ich etwas mehr Platz hätte,

    Maße wären in etwa 40x50x75 wenn jemand dafür ne Idee hat kann er mir sie gern sagen:/

  • Zerohero
    Gast
    • 24. Mai 2020 um 22:28
    • #15

    Spülmaschine o.ä. modifizieren.

  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 24. Mai 2020 um 22:35
    • #16

    Das wäre in meinen Zimmer dann noch auffälliger als ein Grow-Zelt:D

  • Weedness2
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    52
    • 24. Mai 2020 um 23:13
    • #17
    Zitat von Karler

    weil alle 3 Wochen 5g ernten, zuviel für meinen Verbrauch war.

    Echt ? Also du rauchst

    weniger als 5 g alle 3 Wochen ? Ich möchte meinen Konsum jetzt nicht offen legen ;) aber das sind eine Hand voll mehr Blüten . :saint:. Ja gut jedem das seine

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. Mai 2020 um 23:30
    • #18

    Inzwischen rauche ich noch viel weniger:D

    Auf jeden Fall kannste beim zusammenstellen einer Box nicht von deinen Bedürfnissen ausgehen.

    Wenn jemand glaubt, das er mit dem bisschen, was unter 22w wächst, klar kommt, dann mag es sein, das er den Ertrag unterschätzt oder er ist jemand, der vielleicht mal im Urlaub und zu Events einen baut. Nicht jeder hat in so einer Situation Bock, ausgeblasene Blüten, mit komischen Krümeln drauf zu rauchen

    und 500 Euro für 5g sind plötzlich gut angelegtes Geld;)


    Zitat

    Maße wären in etwa 40x50x75 wenn jemand dafür ne Idee hat kann er mir sie gern sagen:/

    Idee:

    SuperBox Smart CFL Grow Box - Automated Grow Box | SuperCloset

    Naja, nicht wirklich. Das Teil entspricht in der Leistung etwa dem Ding was ich außer Betrieb setzen musste, weil es so Scheiße war:D

    Ne 200w Grow ESl in der Kiste... Die ham doch den Schuss nicht gehörtX/ Zusammen mit dem Klolüfter ist das ein fucking Dörrautomat.

    Jedenfalls kannste das Teil 1/1 für 200 Euro mit der Alubox nachbauen.
    Kiste 100

    Lampe 30 (Elektrox 85w)

    Abluft 50 (Abluftset Eco 185 Kubik)

    Kleinscheiß 20 (...)

    Allerdings sind 80 dieser Euro imhost komplett sinnlos investiert und du machst Löcher in die Kiste, die du nachher so nicht brauchst.

    Die bessere Rechnung ist und bleibt:

    Kiste 100

    Lampe 140 (Zeus XT)

    Abluft 230 (basteln und Platz sparen?)

    Kleinscheiß 100 (..., ..., ..., ..., ..., ...)

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (25. Mai 2020 um 00:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kentram
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 26. Mai 2020 um 01:24
    • #19

    Dann werde ich mich einfach mal an diesem Projekt versuchen, wenn ich etwas zusammengebaut habe lasse ich euch gerne daran teilhaben. Wer weiß vielleicht mache ich ja einen Report kann ja ganz Interessant werden

    Und danke nochmal für die ganze Hilfe

  • Zerohero
    Gast
    • 26. Mai 2020 um 03:00
    • #20
    Zitat von Kentram

    Das wäre in meinen Zimmer dann noch auffälliger als ein Grow-Zelt:D

    Dann werde Dr. Who Fan und stell dir einen modifizierten Dalek ins Zimmer.

    Oder einen umgebauten Kühlschrank.

    Musiker tarnen den Growbereich so:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 20:34
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 20:29
  • 9x Cherry Punch GROW

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 20:18
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 22. Mai 2025 um 19:39
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 19:08

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Anlage zusammenstellen

    • Marmeladenherz
    • 11. Mai 2020 um 14:52
    • Equipment & Klima
  • Growbox Tarnen 1x1x2

    • Gr33n Jacky
    • 9. Februar 2020 um 20:29
    • Equipment & Klima
  • Erste Vision - Indoor

    • LazyGrow
    • 23. September 2019 um 04:05
    • Indoor
  • Erster Grow und brauche Eure Tips/Meinungen

    • bivittatus
    • 17. Juni 2019 um 22:49
    • Indoor

Tags

  • Stealth Grow

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 20 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™