1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor Grabenschlacht vs. Schnecken

  • guerillakampf2022
  • 25. Juni 2022 um 17:22
  • guerillakampf2022
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 25. Juni 2022 um 17:22
    • #1

    Hallo,

    Meine Grundmethode sieht seit Jahren so aus, dass ich Töpfe mit Autopflanzen an abgelegene Orte schleppe wo sie dann wachsen dürfen. Das hat den Vorteil dass man nur auf die Sonne achten muss. Allerdings ist die Natur oft sehr fordernd: Letztes Jahr habe ich nur drei Pflanzen durchgebracht wegen der Schnecken. Wohl auch weil ich sie sehr früh rausgesetzt habe. Dieses Jahr bin ich spät dran und habe alles in der heimischen Vorzucht. Allerdings habe ich keine Growbox oder vernünftiges Equipment. Blühen will ich indoor so auch nicht. Die ersten Pflanzen beginnen nun zu verholzen was sie etwas widerstandsfähiger macht. Das Problem sind immer die Schnecken.

    Diese Plastikdinger sollen Schrott sein. Das Schneckengranulat (Kein Schneckenkorn) das ich für mein Gemüse benutze hilft auch kaum. Es bliebe noch Kupfer. Das kann man sich relativ preisgünstig als Band holen. Hilft das was? Es soll natürlich die Pflanzen nicht schädigen. Ich hatte auch überlegt Stücke in die Pflanze zu hängen.

    Eine andere Sache ist das Maisfeld, ich habe hier eins entdeckt und das ist riesig und damit auch ziemlich verlockend. Der Boden sieht echt gut aus und ist sogar schon gepflügt. Ich hatte also daran gedacht mal so 3-5 Pflanzen reinzusetzen. Lohnt sich das? Setzlinge wären auch deutlich leichter zu tragen als die Töpfe. Der Futtermais soll Ende September üblicherweise geerntet werden, da wären also locker 2 Monate Zeit.

    Was die Anzucht betrifft, die sieht bislang aus Pappkarton, Alufolie und einer kaputten LED aus. Leider sind viele Pflänzchen deshalb recht spargelig geworden, weshalb ich sie so tief es ging in größere Töpfe gesetzt habe. Jetzt habe ich von Aldi mehrere "Workzone Arbeits-LED 6000 Lumen" geholt. Die sind abartig stark und laufen auf E27. Den Pflanzen scheint es zu gefallen. Taugt das was? Das andere ist eine richtige Grow-LED, bei der allerdings nur noch rund 33 % der LEDs leuchten. Die hier ist kaltweiß und eigentlich wohl als Raumlicht gedacht. Ich bin aber echt erstaunt von der Helligkeit, da die auch nur 15 € das Stück kosten bei 60 W. Die sind auch super verarbeitet, dreiteilig verstellbar und haben laut Packungsbeilage drei Jahre Garantie. Der letzte Schrott kann es also nicht sein.

  • Markusx26 25. Juni 2022 um 18:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. Juni 2022 um 20:58
    • #2
    Zitat

    . Es bliebe noch Kupfer. Das kann man sich relativ preisgünstig als Band holen. Hilft das was? Es soll natürlich die Pflanzen nicht schädigen. Ich hatte auch überlegt Stücke in die Pflanze zu hängen.

    Nicht als Band, als Wolle oder blanke Litze.

    So wirklich helfen tut das nur paar Tage. Wenn du keine wuchsstarken Pflanzen hast, müsstest du das regelmäßig erneuern.

    Zitat

    Diese Plastikdinger sollen Schrott sein.

    Ein gut gemachter Schneckenkragen ist eine wirksame Barriere. Irgendwelcher Billigscheiß, der nur von Weitem danach aussieht, bringt natürlich nichts. Wenn die Schnecken einen anderen Weg haben, sind die Dinger genauso nutzlos.

    Wenn du sowieso in Kübeln growst, kannste auch mit Strom arbeiten. Dann funzt Kupferlitze oder das Klebeband die komplette Vegi.

    Hier gilt das Gleiche wie für die Schneckenkragen. Wenn ein überhängender Grashalm einen Weg drumherum bietet, werden die Schnecken diesen Weg finden. Bei Pflanzkübeln können das auch auch die Ablauflöcher am Boden sein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 25. Juni 2022 um 21:19
    • #3

    Jede Nacht absammeln ist auch eine schöne Beschäftigung.

    Faulster Grower des Forums.

  • guerillakampf2022
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 25. Juni 2022 um 21:53
    • #4

    Billig sind die Plastikdinger nicht wirklich, so 6 kosten da schon 20 €. Für ein Stück Plastik schon mutig. Es geht vor allem um die ersten Wochen. Wenn die Pflanzen so 2-3 Wochen alt sind und in die Vorblüte gehen wachsen sie sehr schnell sobald sie in der prallen Sonne stehen. Schneckenfraß habe ich praktisch immer. Wie mache ich das denn mit Strom? Kabel und Batterie, bringt das was? Meine Grundidee war die Schnecken mit Kupfer zumindest vom Stamm wegzuhalten damit sich die Pflanze notfalls regeneriert.

    Absammeln wird nichts bringen zumal ich nicht jeden Tag dahinlaufen will. Der Spot ist nicht so weit von mir entfernt (ich wohne im Wald) aber sehr unwegsam. Die Einzigen die da hingehen sind andere Anwohner und ins Gebüsch gehen die nicht wenn sie nicht müssen, schon alleine wegen der ganzen Zecken.

    Was haltet ihr von der Maisfeldidee, ich könnte die Pflanzen auch weiter mittig setzen und mir den Spot per GPS in meiner Wanderapp markieren. Natürlich ohne ihn öffentlich zu teilen.

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.236
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.848
    • 25. Juni 2022 um 22:54
    • #5

    hab mal einen beitrag gesehen, dass die scanner im hubschrauber unterschiedliche pflanzen erkennen - und hanf im maisfeld soll rausstechen wie ein rotes tuch auf grüner wiese ...

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 26. Juni 2022 um 00:13
    • #6
    Zitat von guerillakampf2022

    Es geht vor allem um die ersten Wochen. Wenn die Pflanzen so 2-3 Wochen alt sind und in die Vorblüte gehen wachsen sie sehr schnell sobald sie in der prallen Sonne stehen.

    Dazu kommt noch das Wetter. Die Ackerschnecken sind irgendwann im Sommer dann nicht mehr aktiv, weil es denen einfach zu trocken ist. Vor allem aber scheinen die harzige Teile eher in Ruhe zu lassen.

    Zitat

    Was haltet ihr von der Maisfeldidee,

    Frag dich, was du davon halten würdest, wenn es dein Maisfeld wäre🙄

    Ente gut. Alles gut.

  • guerillakampf2022
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 26. Juni 2022 um 07:09
    • #7

    Die Frage ist, ob die hier suchen und ob die dann auch 3-5 60-80 cm Pflanzen erkennen und dann gleich ein SWAT-Team zur Vernichtung schicken. Ich benutze ja nur Autoflower.

    Die Schnecken sind vor allem bei Regen aktiv, aber dennoch lästig. Letztes Jahr habe ich eine gewaltige Menge verloren. Zu klein raussetzen sollte man also nicht. Da bleibt nur Karton + DM-Tasche und schleppen.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 26. Juni 2022 um 17:37
    • #8

    Mit 60-80cm kommste im Maisfeld nicht weit oder musst eine breite Schneise schlagen, die die Drohne dann auch ohne App erkennt🤣

    Ich persönlich würde dir zur Gründüngung raten.

    Da musste zwar ne Punktlandung hinlegen, denn du hast wirklich nur die 8 Wochen bis es friert, dafür gehste dort niemandem aufn Sack und die Fresser sind übersättigt oder schon im Winterschlaf.

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Juni 2022 um 09:29
    • #9

    ich würd nen Kupferstrumpf nehmen (braureizubehör.) Lässt sich gut spreizen und um die Pflnze legen. Und billig.

    Und Maisfeld ist schlechte Idee, allgemein Fremder besitz ohne Erlaubnis

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 30. Juni 2022 um 10:39
    • #10

    snipp wirkt also auch im oxidierten Zustand? Die Frage war ja letztes Jahr noch zu klären.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Juni 2022 um 20:29
    • #11

    ist ja noch nicht oxidiert, bis dann ist die plant safe. Seh auch keine Spuren bis jetzt.

  • ByLinux
    MITGLIED
    Reaktionen
    167
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    • 1. Juli 2022 um 16:25
    • #12
    Zitat von guerillakampf2022

    Diese Plastikdinger sollen Schrott sein. Das Schneckengranulat (Kein Schneckenkorn) das ich für mein Gemüse benutze hilft auch kaum.

    Warum nimmst nicht ganz einfach richtiges Schneckenkorn?

    Zitat von guerillakampf2022

    Eine andere Sache ist das Maisfeld, ich habe hier eins entdeckt und das ist riesig und damit auch ziemlich verlockend. Der Boden sieht echt gut aus und ist sogar schon gepflügt.

    🙄...sind schon wieder Ferien???🤔

    1. Bleibt verdammt nochmal aus den Maisfeldern raus!!!!😡🤬 Das ist nicht euer Eigentum. Bin selbst Landwirt und finde es eine Schande wie manch einer mit fremden Eigentum umgeht!!! Außerdem schadest du damit der gesamte Grower und Cannabis Szene.

    2. Maisfelder werden in der Regel mit Herbiziden behandelt in einer Kombi spritzung, die erste ist Blattaktiv und die zweite Bodenaktiv. Bei dem Bodenaktiven Wirkstoffen (Terbuthylazin & S-Metolachlor) wird der Wirkstoff im boden verankert für bis zu 4 wochen, und ALLES außer der Mais selber geht kaputt.

    Zudem kann euch niemand sagen wann die Flächen beerntet werden, da sie zum Teil grün gehächselt werden, oder zur Körnernutzung Mitte September mit dem Mähdrescher. 😉

    Zudem schleppen die meisten dann noch irgendwelchen Schrott wie Stangen, Kübel, Kanister und planen ins Feld, was die Erntemaschien (bis zu 750.000€) zerstören kann.

    ⚠️Verpisst euch aus den MAISFELDERN❗️⚠️

    SORRY ABER DAS MUSSTE MAL GESAGT WERDEN. (Jetzt bin ich wieder lieb.😇)

    Liebe Grüße ByLinux.🤪

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 1. Juli 2022 um 21:20
    • #13

    lass mal gut sein ByLinux

    Was im Maisfeld oder Acker, Wiese wächst wird gefunden bevor es reif ist :D .

    aber ja, ist unverschämt!

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 1. Juli 2022 um 21:22
    • #14

    ByLinux man kann auch paar Eisenstangen in Boden schlagen um pflügen zu verhindern.

    Hättet ihr schön Freude ||

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 1. Juli 2022 um 21:22
    • #15

    und wird garantiert auffliegen 8o

  • ByLinux
    MITGLIED
    Reaktionen
    167
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    • 1. Juli 2022 um 21:31
    • #16
    Zitat von snipp

    Hättet ihr schön Freude

    Gibt es tatsächlich... Edelstahl Bolzen an den Maispflanzen so groß wie ne Cola Dose. Jedes jahr immer mal wieder. Das erkennen die Erntemaschienen nicht und ist absolut lebensgefährlich. Letzte Saison hat es zwei Häcksler erwischt mit einem gesamt schaden von 130.000€, Gott sei Dank ist dem Fahrer nichts passiert. Das sind gezielte Anschläge von linken und grünen die gegen die kommerzielle Landwirtschaft sind. 😕

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 1. Juli 2022 um 23:30
    • #17
    Zitat von ByLinux

    Das sind gezielte Anschläge von linken und grünen die gegen die kommerzielle Landwirtschaft sind. 😕

    Dann sollen diese Arxxxxöcher einfach nichts mehr essen!

    Faulster Grower des Forums.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Original Sensible Seeds 9. Mai 2025 um 13:06
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr
  • So hab jetzt alle Not geerntet außer 2 (

    9 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 13 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™