1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Guerilla Grow düngen

  • Gott
  • 23. April 2023 um 02:42
  • Gott
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 23. April 2023 um 02:42
    • #1

    Hi, ich wollte dieses jahr outdoor irgendwo im wald meine pflänzchen aussetzten, an einem ort wo hoffentlich niemand guckt, an dem ich aber auch nicht oft hinkomme. Ich ziehe die samen gerade in light mix+ rootjuice und fish mix hoch und will in etwa 4 wochen aussetzen.

    Der aktuelle Plan war jetzt die pflanzen einfach an irgend nem guten platz zu parken mit guter erde, vll wasser usw. und noch paar liter allmix in den boden zu mischen. Jetzt ist die frage wie lang reichen 3-4 liter allmix+ vll ganz guter waldboden und wie kann ich da am besten nachdüngen um beste ergebnisse zu erzielen. Ich hab schon bisschen nach langzeitdünger gesucht kam aber über foren und blogs immer wieder nur auf fledermausscheiße und Tomatendünger, eigentlich immer von irgendwem kommentiert von wegen richtiger cannabisdünger wär schon geiler. Nur konnte ich keinen langzeit cannadünger finden und der dünger müsste ja auch nur die blüte begleiten nicht wachstum. Dachte an irgendwas was ich einfach 4 wochen oder so nach aussetzung auf den boden streuen kann.

  • Goodpeace 23. April 2023 um 13:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 23. April 2023 um 14:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Das Problem an Blumenerde ist, das die grobporiger ist als die anstehende Erde. Das bedeutet Wasser wird immer aus der Blumenerde in die anstehende Erde wandern und nie andersrum. Nach der ersten Trockenphase haste einen Korken und der wird mal abgesehen von Sturzfluten, nie wieder feucht.

    Imhost und aus Erfahrung, zieh die in nem halben Liter der gröbsten Erde an, die du finden kannst und setz die vor Regentagen raus. So gehen die Wurzeln direkt in den anstehenden Boden und holen sich dort ihr Wasser. Hanf ist da echt gut drin.

    Wenn du willst, kannste die umliegenden vier Quadratmeter drei Spaten tief umgraben aka rigolen

    Was ist Rigolen?
    Unter Rigolen versteht man eine Tiefenlockerung des Bodens. In der Regel wird drei Spatenstich tief bearbeitet - eine sehr kraftraubende Arbeit, die wohl…
    altes-gartenwissen.de

    Dadurch wird deine Plant aber deutlich kräftiger wachsen als die umgebende Vegetation und das zerstört iwi den kompletten Stealth Aspekt imho. Hängt aber auch vom Spot ab.

    Bei der Gelegenheit kannste dann pelletierten Mist mit einarbeiten. Das Guano wirkt zu schnell. Da wärs sinnig wenn du im Juli noch mal wieder kommst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 23. April 2023 um 14:42
    • #3
    Zitat von Gott

    Dachte an irgendwas was ich einfach 4 wochen oder so nach aussetzung auf den boden streuen kann.

    https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/universalduenger/compo-bio-blauduenger

    Ente gut. Alles gut.

  • Nesko
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    597
    Trophäen
    2
    Beiträge
    343
    • 23. April 2023 um 20:34
    • #4

    Meine Mutter würde sagen blaudünger geht immer … den kannste für Blumen rasen und Beeren nehmen … weiß noch nicht mal ob es stimmt aber nen grünen Daumen hat sie 😉

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 23. April 2023 um 21:05
    • #5

    Ist ja das neue Bio-Blaukorn.

    Gibt auch irgendsowas wie Bio Haka neuerdings. Ich nehm Patent PK, Bittersalz und Kalkammon🤗 K zieht blos scheiß Schnecken und Rehe an. Deswegen geiz ich damit lieber etwas.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 24. April 2023 um 09:06
    • #6
    Zitat von Nesko

    Meine Mutter würde sagen blaudünger geht immer … den kannste für Blumen rasen und Beeren nehmen … weiß noch nicht mal ob es stimmt aber nen grünen Daumen hat sie 😉

    Ja für den Rasen ist das echt super. Dann darfst du aber auch 2 mal die Woche mähen :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 24. April 2023 um 09:14
    • #7

    ... was wiederum die Mähroboterhersteller freut. Synergieeffekt nennt man sowas😏

    Ente gut. Alles gut.

  • Gott 27. April 2023 um 00:28

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Gott
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 27. April 2023 um 00:36
    • #8
    Zitat von Karler

    Das Problem an Blumenerde ist, das die grobporiger ist als die anstehende Erde. Das bedeutet Wasser wird immer aus der Blumenerde in die anstehende Erde wandern und nie andersrum. Nach der ersten Trockenphase haste einen Korken und der wird mal abgesehen von Sturzfluten, nie wieder feucht.

    Was wäre wenn man den Waldboden mit der Erde mischt also vll 3l Allmix (ist halt schon bestellt) mit 10l Waldboden. Hab zudem noch so n Wasserspeicherzeugs gekauft, das dürfte ja zumindest für den Anfang den boden feucht halten. Und würde das wasserproblem bestehen wenn ich an nem Flussufer pflanze oder stellt sich dann nur die Frage ob mir die Wurzeln ersticken oder verdursten? Hatte jetzt geplant mir Guerilla oder Bio Tabs als dünger zu besorgen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 27. April 2023 um 08:17
    • #9

    Da besteht kein Wasserproblem😉

    Dürre um Döbeln setzt Bauern zu
    Das Futter wird knapp in der Region Döbeln. Denn das Gras wächst bei der Trockenheit schlecht. Und auch sonst rechnen die Landwirte mit geringeren Erträgen.…
    www.lvz.de

    Waldboden hat das Problem im Wald zu sein und Hanf ist ne Steppenpflanze. Es ist nicht so das gar nichts geht, aber jedes bisschen Schatten frisst Ertrag.

    Die mögen schön kräftig dastehen, aber am Ende hat sich nicht mal das Ernten gelohnt, weil quasi garkein Harz gebildet wurden.

    Die stehen übrigens in blankem Waldboden aka Karnickelsand mit ner 5mm Mulchbedeckung, ohne auch nur einmal gegossen worden zu sein, während die Presse voll davon war:

    https://amp.n-tv.de/wissen/Haertes…le21957551.html und ringsum alle größeren Birken starben.

    Die hier standen deutlich sonniger, aber sonst bei gleichen Bedingungen.

    Da sind schon mal ein paar Buds dran und die purpeln sogar.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 27. April 2023 um 08:48
    • #10
    Zitat

    Was wäre wenn man den Waldboden mit der Erde mischt also vll 3l Allmix (ist halt schon bestellt) mit 10l Waldboden.

    Dann haste 13l Waldboden, der schneller austrocknet.

    30% organische Substanz sind selbst für nen Ackerboden verdammt viel. 12, höchstenfalls 15 will man da. Unbewirtschaftete Böden haben einstellige Werte und die Steppen in denen Hanf wild wächst, ne Null davor.

    Versteh mich nicht falsch. Hanf wächst prima auf nem Komposthaufen und dort sind es teilweise 80%, aber das sind auch zig Kubikmeter. Wenn du 2x2 Meter rigolst kannst du da so viel Blumenerde vergraben wie du lustig bist, aber eben nicht irgendwas in abzählbaren Litern. So funzt das nicht.

    Zum Einen brauchst du den Aufwand nicht treiben, weil es gut ohne funzt, zum anderen bastelst du dir da einen irren kapillaren Druck, raus aus der Wurzelzone. Nehm den Allmix für Pelargonien, wenn du ihn nicht sonstwie verwenden kannst und zeig den Blockwarten wo der Hammer in Punkto Fensterbegrünung hängt, aber vergrab den nicht sinnlos im Wald.

    Zitat

    Flussufer

    Hier wird es deutlich interessanter.

    Also nicht das du da pflanzen sollst, denn der Nebel, der mit Wasser einhergeht, würde dir im Herbst vermeidbare Kopfschmerzen bereiten.

    Das Wasser brauchste auch höchstens zum angießen,

    aber den Schlamm reib01

    Erinnerste dich noch?

    Zitat

    Das Problem an Blumenerde ist, das die grobporiger ist als die anstehende Erde. Das bedeutet Wasser wird immer aus der Blumenerde in die anstehende Erde wandern und nie andersrum.

    Flussschlamm ist feiner als die meisten Erden. Also außer du hast Lehmboden.

    Deswegen, wenn du wirklich deinen Spot nutzen willst, mach mal sowas:

    https://hypersoil.uni-muenster.de/1/01/01.htm#:~…geschw%C3%A4mmt.

    und wir gucken mal wie sich die Spoterde effektiv verbessern lässt.

    Eventuell darfst du sogar ein paar Liter Blumenerde vergraben stups01


    Das tuste dir durchlesen, während sich die Schlerre absetzt:

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • HashtagW33d
    Gast
    • 27. April 2023 um 08:54
    • #11
    Zitat von Karler

    Da besteht kein Wasserproblem😉

    https://www.lvz.de/lokales/mittel…tType=valid_amp

    Waldboden hat das Problem im Wald zu sein und Hanf ist ne Steppenpflanze. Es ist nicht so das gar nichts geht, aber jedes bisschen Schatten frisst Ertrag.

    Die mögen schön kräftig dastehen, aber am Ende hat sich nicht mal das Ernten gelohnt, weil quasi garkein Harz gebildet wurden.

    Die stehen übrigens in blankem Waldboden aka Karnickelsand mit ner 5mm Mulchbedeckung.

    Die hier standen deutlich sonniger, aber sonst bei gleichen Bedingungen.

    Da sind schon mal ein paar Buds dran und die purpeln sogar.

    Alles anzeigen

    Was ist das denn für ne Sorte ? Die Blätter sehen irgendwie nicht so nach Canna aus , perfekt dann für Outdoor , erkennt man nicht so schnell

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.693
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.132
    • 27. April 2023 um 08:55
    • #12

    Den Wald lässt man so zurück wie man ihn vorgefunden hat, da wird kein Industrietorf oder -Dünger abgekippt!

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 27. April 2023 um 09:22
    • #13

    Speziell in meinem😏 Sonst wird ein Container bestellt, ne Wildkammera aufgehängt und es gibt die Rechnung für X Kubik Restmüll.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.788
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 27. April 2023 um 09:24
    • #14
    Zitat von HashtagW33d

    Was ist das denn für ne Sorte ? ,

    TerpyZ | Weltweit Nr. 1 Samenbank für Cannabis-Mutanten
    TerpyZ ist die Heimat der verrücktesten mutierten Cannabissorten der Welt. Kostenloser Versand in alle EU-Länder über 100 €.
    terpyz.eu

    Gibts da nicht direkt, aber verwandte Strains.

    Zitat

    Die Blätter sehen irgendwie nicht so nach Canna aus

    Die Blüten leider auch nicht😏

    Zitat

    perfekt dann für Outdoor , erkennt man nicht so schnell

    Möcht auch sein. Das Gruppenfoto wurde von dem Radweg aufgenommen, neben dem die ungestört wuchsen. 3 Meter Abstand vielleicht😁

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Entscheidungshilfe: Schon in Grovebags?

    PuffPanda 29. Mai 2025 um 13:02
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 29. Mai 2025 um 11:56
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 29. Mai 2025 um 11:43
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Core T. Son 29. Mai 2025 um 11:39
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    Poppy Adams 29. Mai 2025 um 10:31

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    154 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 13 Stunden und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™