Ich verwende auch seit Jahren Siebdruckgewebe, da ich noch einiges an Gewebe
übrig hatte
Hab mir sogar mal einen Pollinator damit gebaut
in China bekommt man das Gewebe deulich günstiger >>> https://www.ebay.de/itm/3029281517…%3ABFBMxMSe96Vi
 64 T ist aber nicht so gut geeignet,  sind ca. 230 micron
 64 T ist aber nicht so gut geeignet,  sind ca. 230 micron   .
.
Wenn ich mich richtig erinnere  
Und wie gesagt, die von Siebdruckgewebe.de schicken auch Probe Samples   , wenn man höflich anfragt.
 , wenn man höflich anfragt.
Für normale Siebung empfiehlt sich das 100T, sind ca. 150micron, also wie auch im Shaker.
 
		 
		
		
	 
															
		
