1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erste Gedanken zum April-Grow

  • Lais
  • 18. Februar 2024 um 16:47
  • Online
    Core T. Son
    FORUM–ELITE
    Reaktionen
    5.480
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.040
    • 2. März 2024 um 12:24
    • #141
    Zitat von Lais

    Ich konnte heute endlich die Zelte aufbauen, AKFs reinhängen und den ganzen Kram verschlauchen. Für den Teil Tür bis Fenster hab ich übrigens weißen Schlauch :thumbup:

    Unter den Zelten hab ich noch bisschen Styropor gepackt. Ist nicht das beste Material, um Vibrationen zu dämpfen aber es war 40x150 und hat super untergepasst 8o

    Erst wollte ich nicht glauben, dass der PK EC untenrum wirklich so wenig verbraucht, wenn er obenrum 170W zieht aber ich wurde positiv überrascht. Selbst bei 10-15W kommt da ordentlich was raus.

    Die Lautstärke in der Küche bei halb geschlossener Kammer ist ab 15W so lala, doch deutlich angenehmer als der Ventilution. Also das Geräusch des LTIs; die ausströmende Luft am "Periskop" ist sehr dezent.

    Das Thema neue Tür ist gerade einige Plätze nach oben gerutscht ;) Dann kann ich auch mehr aufdrehen 8)

    Weiß jemand ob das Verhältnis Stromaufnahme/Fördervolumen bei dem Model linear ansteigt oder hat da schonmal jemand ein Tabellchen für gesehen??

    Die Samen sind auch schon da und mir kribbelt es bereits in den Fingern aber ich will erst alles "fertig" bauen und dann ganz entspannt anfangen, ohne da noch groß schieben und rütteln zu müssen und da noch ein Unfall passiert =O

    Als nächstes kommen die PC-Lüfter und dann die Lampen rein.

    Alles anzeigen

    Ja, hat große Vorteile wenn man erst alles fertig hat…. 😅

  • Online
    Core T. Son
    FORUM–ELITE
    Reaktionen
    5.480
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.040
    • 2. März 2024 um 12:27
    • #142
    Zitat von Karler

    Ist Quatsch. Der Durchsatz wird so stark von Zustrom beeinflusst und den kannste auch ganz leicht feinregulieren, das hintenraus nur noch Optimierung zählt.

    Dafür reicht es ja schon, einen extremen Ausreißer etwas im durchlass zu drosseln.

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 2. März 2024 um 21:31
    • #143

    Erstmal checken, was der Lüfter bei 8W so kann ^^

    Alle 3 Zelte sind angeschlossen, Temp-Fühler im Raum daneben, Zelt 1 und 2, bei 2 leuchtet die Lampe mit vollen 67 Watt.

    Zelt 1 soll das zukünftige Vegi-Zelt werden, daher habe ich die untere rechte Durchführung zugeschnürt und hinten das Netz heruntergerollt.

    So bekommt das Zelt noch Luft aus der Öffnung unten Links, weil dort als einziges kein Licht reinkommt.

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 2. März 2024 um 23:09
    • #144

    Nach ~15 Minuten:

    Küche 18,3°C 55% RLF

    Zelt 1 19°C 56% RLF

    Zelt 2 23,5°C 46% RLF

    Oberseite LED 29°C

    KSQ 38°C

    was können mir die 12,5 klux sagen? Abstand Lampe >< Handy 30cm

    Vegi :D Bloom :D

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 2. März 2024 um 23:41
    • #145

    Photone App:

    383 PPFD in µmol/m²/s

    24,3 DLI in mol/m²/d

    15300 Lux

    5700 CCT in Kelvin

    Vegi Bloom

    Ganz schön unterschiedlicher Kelvin-Wert zu oben.

    Die erste App wollte ein weißes Objekt mit der Frontkamera und die zweite die Frontkamera.

    Handy: Galaxy S7

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 3. März 2024 um 00:21
    • #146

    Laserthermometer

    nach 1h:

    Küche 18,5°C 53% RLF (+0,2°C -2%)

    Zelt 1 19,1°C 56% RLF (+0,1°C)

    Zelt 2 26°C 39% RLF (+2,5°C -7%)

    Oberseite LED 29°C

    KSQ 37°C (-1°C)

    nach 2h:

    Küche 18,4°C 51% RLF (-0,1°C -4%)

    Zelt 1 19,1°C 56% RLF (+0,1°C)

    Zelt 2 26,4°C 39% RLF (+2,9°C -5%)

    Oberseite LED 29°C

    KSQ 37°C (-1°C)

    Fazit: Mehr Luft?

    Oder meint ihr, dass mit dem Laserthermometer und der reflektierenden Innenhaut zählt nicht, da Oberfläche, nicht Luft?

  • therealpatrick
    GENETIK–PRO
    Reaktionen
    9.112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.985
    • 3. März 2024 um 10:54
    • #147
    Zitat von Lais

    Fazit: Mehr Luft?

    Ne, mehr Gelassenheit 😎

    Keep calm and let it grow 🌻🙋‍♂️

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 3. März 2024 um 11:08
    • #148
    Zitat von therealpatrick

    Ne, mehr Gelassenheit 😎

    Keep calm and let it grow 🌻🙋‍♂️

    Ich muss den Monat doch irgendwie rumkriegen :D

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 3. März 2024 um 16:49
    • #149

    Ich habe jetzt in den beiden Blüte-Zelten jeweils 2 und im Vegi 1 Lüfter an den Stangen montiert.

    Diese lassen sich zwar in der Höhe verstellen, liegen aber viel zu dicht am Zelt an, was deutlich weniger Wind macht.

    Die eigentliche Idee war es aber auch, einen Schwanenhals aus dickem Draht zu benutzen. Meinen ersten Versuch mach ich mit 3,1mm.

    Komischerweise ziehen die 5 Lüfter weniger, als sie sollten.

    V W W x5 soll W x5 ist
    12 2,3 11,5 8,6
    9 1,3 6,5 4,7
    7,5 0,9 4,5 3,4
    5 0,4 2 1,7


  • therealpatrick
    GENETIK–PRO
    Reaktionen
    9.112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.985
    • 3. März 2024 um 17:25
    • #150
    Zitat von Lais

    Komischerweise ziehen die 5 Lüfter weniger, als sie sollten.

    ....weil der "Rest " auch auf der Strecke bleibt 😉😎

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    GENETIK–PRO
    Reaktionen
    9.112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.985
    • 3. März 2024 um 17:30
    • #151
    Zitat von Lais

    Diese lassen sich zwar in der Höhe verstellen, liegen aber viel zu dicht am Zelt an, was deutlich weniger Wind

    Einfach nur "etwas schräg " hängen, dann kommt genug Luft an.

    PS: mach ich auch, einfach einen Pfeifenreiniger 😂(die rot-weißen 😎) oder Bindedraht oder so, von unten nach oben an der Stange befestigen, durch die Schräge wird genug Luft angesaugt bzw. abgeblasen 👍😉🙋‍♂️

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Poppy Adams
    Gast
    • 3. März 2024 um 18:23
    • #152
    Zitat von therealpatrick

    ....weil der "Rest " auch auf der Strecke bleibt 😉😎

    Der Stecker/Verbindung die abbrennt wars dann.😈

    Stell da einen Taifun hin und gut isses.

  • Poppy Adams
    Gast
    • 3. März 2024 um 18:27
    • #153
    Zitat von Lais

    Diskret. GT steht zwar für grow tent aber wer soll das wissen ;)

    GD ist da eindeutiger beschriftet.

    Zitat von Lais

    Ich muss den Monat doch irgendwie rumkriegen :D

    S.o.

  • mr sp0ck
    GREEN–GURU
    Reaktionen
    2.896
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.555
    • 3. März 2024 um 21:19
    • #154

    aber zu dem Thema Lichtmessen mit dem handy, mein letzter Wissensstand ist, das die Apps was für den Popo sind. So ähnele wie der Glasdildo von Dildoking.

    Abgesehen davon einfach das licht immer nach gefühl machen, mit die spitzen knusprig sind hasste zuviel und musst was runter.

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 4. März 2024 um 18:57
    • #155

    Abluft-Bohrung fertig :thumbup: Mittwoch kommt das Gitter für die Zuluft.

    Der Unterdruck, selbst bei nur 15W, ist ganz ordentlich. Also scheinen die beiden Gitter nach außen restriktiver zu sein, als vermutet.

    Naja wird dann mit dem Zuluft-Gitter besser. Da pack ich übrigens noch Aktivkohle-Vlies rein, das angeblich vor Pollen und so schützen soll.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.525
    Trophäen
    4
    Beiträge
    16.566
    • 4. März 2024 um 19:19
    • #156

    Und die Zuluft?

    Ente gut. Alles gut.

  • joker42
    STRAIN–EXPERT
    Reaktionen
    1.059
    Trophäen
    3
    Beiträge
    723
    • 4. März 2024 um 19:58
    • #157
    Zitat von Lais

    Abluft-Bohrung fertig :thumbup: Mittwoch kommt das Gitter für die Zuluft.

    Der Unterdruck, selbst bei nur 15W, ist ganz ordentlich. Also scheinen die beiden Gitter nach außen restriktiver zu sein, als vermutet.

    Naja wird dann mit dem Zuluft-Gitter besser. Da pack ich übrigens noch Aktivkohle-Vlies rein, das angeblich vor Pollen und so schützen soll.

    Jetzt nur noch mit nem Schlauch zum verkofferten Fenster

  • Online
    Core T. Son
    FORUM–ELITE
    Reaktionen
    5.480
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.040
    • 5. März 2024 um 08:05
    • #158
    Zitat von Lais

    Abluft-Bohrung fertig :thumbup: Mittwoch kommt das Gitter für die Zuluft.

    Der Unterdruck, selbst bei nur 15W, ist ganz ordentlich. Also scheinen die beiden Gitter nach außen restriktiver zu sein, als vermutet.

    Naja wird dann mit dem Zuluft-Gitter besser. Da pack ich übrigens noch Aktivkohle-Vlies rein, das angeblich vor Pollen und so schützen soll.

    Ja sauber! So bekommst du (mit Fenster angeschlossen) auf jeden Fall genügend frische Luft und die Abluft macht keine Probleme wie Feuchtigkeit…

  • mr sp0ck
    GREEN–GURU
    Reaktionen
    2.896
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.555
    • 5. März 2024 um 08:39
    • #159

    Mal ne Frage in die Runde,

    Ich kann bei mir im Zimmer keine Abluft anbringen bzw Fentser Verkoffern.

    Laut schwiegervatter kann ich nen loch in die Decke machen und den Schlauch auf den Dachboden führen und von dort aus nach draußen abführen.

    Da ja feuchte Luft transportiert wird und das Rohr dann senkrecht nach oben geht hab ich nachgedacht ob es sinn macht sowas ähnliches wie nen sifon unten zu bauen damit das evtl. kondensat unten abgelassen werden. Oder sollte da gar kein Kondensat anfallen?

  • Lais
    GROWER
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 5. März 2024 um 10:15
    • #160
    Zitat von Karler

    Und die Zuluft?

    Das 433x77mm Gitter kommt morgen ;)

    Abluft = 122.718 cm²

    Zuluft = 333.41 cm²

    Das 2,7-fache passt oder?

    Zitat von joker42

    Jetzt nur noch mit nem Schlauch zum verkofferten Fenster

    Nö, nur son Klima-Ding aus Stoff mit Reißverschluss ^^

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Butterbalm by Solfire Gardens Phoenix Club

    Core T. Son 2. November 2025 um 23:23
  • GanjaFarmer „Amnesia & Amnesia Original“ Seedtest

    Core T. Son 2. November 2025 um 23:21
  • Black Muffin F1 Fast by Sweet Seeds Contest Winner Edition Grow

    Rezzo 2. November 2025 um 22:44
  • Cream Mandarin von Sweet seeds

    ErdenMensch 2. November 2025 um 22:11
  • Changelog

    ErdenMensch 2. November 2025 um 21:07

Heiße Themen

  • Erde mit Cocossubstrat mischen

    15 Antworten, Vor einem Tag
  • Erfahrungen mit Aether Boost

    17 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Ordentliche Wasserpumpe für RDWC

    24 Antworten, Vor einer Woche
  • Enzyme sinnvoll?

    9 Antworten, Vor 6 Tagen
  • Neuanschaffungen

    38 Antworten, Vor 3 Wochen

Neueste Mitglieder

  • Fischkopp

    30. Oktober 2025 um 10:20
  • Spliff

    22. Oktober 2025 um 09:46
  • Bio-not-the-Cali

    21. Oktober 2025 um 14:49
  • fussili

    18. Oktober 2025 um 19:45
  • HaltsMaul Klar

    5. Oktober 2025 um 11:30

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Haze
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 6 Monaten, 3 Tagen und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™