Das wird Nix mit Kohle… die bringt dir in der Erde wesentlich mehr (wenn es die richtige Kohle ist, Grillkohle wird nicht geeignet sein)
Unten bestenfalls Tonbruch/Blähton als Schicht zum Wasser speichern und ablaufen lassen.
Das wird Nix mit Kohle… die bringt dir in der Erde wesentlich mehr (wenn es die richtige Kohle ist, Grillkohle wird nicht geeignet sein)
Unten bestenfalls Tonbruch/Blähton als Schicht zum Wasser speichern und ablaufen lassen.
also ich hab jetzt meine erdmischung genommen und die oberen 50% mit der compo sana, ich denke so müsste es passen, ich dachte evtl. später mal an eine dekoschicht coco/seramis oder blähton, je nach dem was ich finde... ich mach vieles nach gelegenheit. ich möchte auch styropor bemalen (wahrscheinlich grau o. in dem gelb der wandfarbe) u. die 2 balkonkübel etwas verkleiden, so siehts irgendwie plump aus...
aber alles in allem sehr dekorativ, ich dachte an 3 weitere pflanzen knoblauch, lavendel u. chilli (merci corti).
Eine Inkagurke rankt schön, verbraucht keine Grundfläche,ist hübsch anzusehen...
Und schmeckt lecker.😁
okay, habs grad gegoogelt, vielen dank Poppy Adams ich ziehe es in erwägung, ich habn verlassenen garten gefunden da steht ein schränkchen mit ganz vielen samenpackungen von allem möglichenm, evtl. find ich die ja da? alternativ müsste ichs halt bestellen, oder ich hol mirn paar snackgurken u. pul die körnchen raus
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».