Spar dir das Geld für den teuren schnivkschnack von SF,MH usw
Für einen Bruchteil des Geldes gibt es bessere Teile zu kaufen, steht zwar nicht Grow drauf, aber dafür sind die wirklich nützlich
Spar dir das Geld für den teuren schnivkschnack von SF,MH usw
Für einen Bruchteil des Geldes gibt es bessere Teile zu kaufen, steht zwar nicht Grow drauf, aber dafür sind die wirklich nützlich
mrsalz da gibt es reichlich dokumentierte Grows und Tests, wo diese 30% erreicht wurden. Daher wäre das natürlich ideal und auch hier gab es schon erfolgreiche Tests. Wohl keine 30% aber deutlich mehr
Ich dachte dann an sowas... da hab ich sogar schon , 2x. ne mehrfachleiste, das schheint super qualität zu sein, made in germanizk.🫡😀 - das dann alles in ner Grauen Box/Deckel verschwinden lassen, ich mag keine Kabel und liebe es wenns sauber aussieht. Eine Überlegung wäre auch Temu | Explore the Latest Clothing, Beauty, Home, Jewelry & More und dann die Geräte teils direkt in nen eigens gebauten Schrank, als Zentrale Steuerung / Kabelbox. Und wenn man schon so weit ist kann man ja im DIY-Modus nach u. nach andere Smart Features implementieren.
ihr redet aber jetzt schon von autos oder kann man das auch auf fem samen einsetzten mit dem 11/13 oder 13/11.
ihr redet aber jetzt schon von autos oder kann man das auch auf fem samen einsetzten mit dem 11/13 oder 13/11.
Nein, das bezieht sich auf photoperiodische Pflanzen.
Mit „fem.“ wird die „weiblichmachung“ der Samen bezeichnet. Also sind wohl auch die meisten Autos „fem‘s“…
Ich habe mal eine Amnesia Haze Auto nach 6 Wochen 18/6 auf 12/12 gesetzt und fertig blühen lassen… das wird nix, ist den Strom eigentlich nicht wert.
Black Forest die leisten sind top von Brennerstuhl. Echt gute Qualität und der Preis da ist voll ok, kosten meist deutlich mehr
Ich bleibe bei meiner Technik, die Blüte mit 12/12 ein zu leiten für 3 Wochen und dann auf 13/11 zu stellen. Am Ende auf 10/14 für die letzten 2 Wochen für eine schnellere Reifung.
Dann bekommt die Pflanze (wie ich finde) den Sweet-Spot genau beim Wachstum der Blüten mit mehr Energie durch 13/11.
Moin, würde auch zum Schluss 10/14 und von 100% auf 80% funzen? Migro Aray 3 auf 30cm.
🤔müsste ich auch mal ausprobieren, leider nicht wirklich realisierbar wenn man 2x unterschiedlich blühende Pflanzen in dem 12/12er hat. Aber sobald ich mal wieder 2 in die Blüte schicke teste ich das man für mich aus! 🙂👌
Moin, son Mist - habe durch Lichtbrand die obere Hälfte eines fetten Buds "getrocknet" aber richtig "gebraten" sieht er z. Glück noch nicht aus. Schnippel mal was raus und vape es... Der Trieb ist mir durch zu spätes LST in die Höhe geschossen alle anderen sind ziemlich gleichmäßig, durch binden.
Sorry das ich wie Goodi auch immer wieder sage: Bitte ein Bild! Generell ladet bitte Bilder zu Fragen & Problemen, ansonsten ist eine Hilfestellung eher Rätselraten 🤔✌️
Sorry das ich wie Goodi auch immer wieder sage: Bitte ein Bild! Generell ladet bitte Bilder zu Fragen & Problemen, ansonsten ist eine Hilfestellung eher Rätselraten 🤔✌️
Kein thema, gerade is dunkel, aber kommt.
Der zweite sieht zwar verdächtig nach Budrot aus, aber mit etwas Glück war der Bud schneller vertrocknet, als der Pilz wachsen konnte.
Das war auf jeden Fall nicht die Lampe. Da haste Problem. Wirf weg das Ding, so ist die Gesundheitsgefahr viel zu groß.
Würde mal sagen, diesen Bud genauer untersuchen sieht mir auch nicht wirklich nach "Vertrocknung" aus.
Hole mir ne UV. Doch, es ist trocken und riecht nicht modrig. Muss es prüfen, aber Schimmel ist das bei meinen Equipment bestimmt nicht. Gute Umluft und mit Luftentfeuchter immer um 48%.
Würde mal sagen, diesen Bud genauer untersuchen sieht mir auch nicht wirklich nach "Vertrocknung" aus.
Es hat schon recht geballert - Migro 3 250W auf 28cm. Blätter sind von gelblich auf vertrocknet keine dunklen Flecken.
…es ist trocken und riecht nicht modrig…
Muss es prüfen, aber Schimmel ist das bei meinen Equipment bestimmt nicht. Gute Umluft und mit Luftentfeuchter immer um 48%.
1. wenn der bud trocken ist, dann riecht das weniger bis fast nicht.
2. hättest du jetzt nen Growroom mit Überdruck, Uv-Luftreiniger mit vorgeschalteten Hepafiltern, sterile Schutzanzüge inklusive Atemgerät… Ok, dann lass ich das so stehen ohne Diskussion.
Das bedeutet ja nicht, dass du zwangsläufig schlecht gegrowt, oder schlechte Ausrüstung hast. Das bedeutet aber: die Giftstoffe aus dem Schimmel sind richtig assi. Bitte doppelt checken und im Zweifel als „schimmelig“ abstempeln. Deiner Gesundheit zuliebe
Lieber nochmal kontrollieren, Schimmel kann ich nicht ausschließen, auch bei guten Equipment und "optimalen" Bedingungen ist es leider nicht 100% ausgeschlossen 😬
Bei mir sah budrot auch Mal so von aussen aus 🙈
Ja, ich werde es untersuchen mit UV Taschenlampe und Mikroskop. Gibt es da Bilder, also wie zB Budrot unter Mikroskop aussieht?
Der zweite sieht zwar verdächtig nach Budrot aus, aber mit etwas Glück war der Bud schneller vertrocknet, als der Pilz wachsen konnte.
Könntest du bitte mal markieren wo du am Bud meinst?
Man sieht das an den Blättern
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».