Hol dir so ne Tomatenhaube für Regenwetter. Die muss entweder Kontaktlos zur Pflanze sein oder nach dem Regen wieder weg, kann dir aber für 5€ 200€ Weed retten

Ganja Farmer Slurricane
-
-
Pflanzenhut heißt das Teil😏
Sind im April wirklich Gold wert. Die Plant wächst schneller an und erfriert nicht. Wenn du das Teil einwachsen lässt, kann bei besonders starken Eisheiligen, nicht die komplette Plant erfrieren.
-
Ich meine aber so ein Tomaten-Folien-Einzel-Dingens. Der Hut ist übrigens fast schon obligatorisch wenn man so früh anfängt. Ebenfalls wenn man im Hochsommer draußen keimen lässt. 😏 hält auch Vögel und Insekten ab. Die finden keine Pflanze durch das Plastik und wenn mal eine TMücke oder so doch durch die Öffnung geht, dann warten schon die Raubmilben. Draußen sind die übrigens wesentlich effektiver als viele behaupten, du musst sie nur richtig aussetzen.
-
Draußen sind die übrigens wesentlich effektiver als viele behaupten
Du sollst die Viecher nicht draußen einsetzen, wegen einschleppen von Arten und so. Wenn du welche im Obstbau oder so einsetzen willst, dann sind das einheimische Arten. Die anderen sind halt deutlich leichter zu züchten.
ein Tomaten-Folien-Einzel-Dingens
Das du sowas meinst, ist mir erst nach dem abschicken aufgefallen🤗 Ich hab dann noch mein Doofsein auf ein Minimum reduziert und den Rest sich selbst überlassen.
-
Das du sowas meinst, ist mir erst nach dem abschicken aufgefallen🤗 Ich hab dann noch mein Doofsein auf ein Minimum reduziert und den Rest sich selbst überlassen.
Aber zum „Doofsein“ bin ich doch da! 🤣
-
-
Kannst du schon toppen, ich finde immer je früher desto besser
-
3/Stretch
Nach 28 Tagen veggie ging es hier mal in den Stretch. Insgesamt ist es W5 und ich hab echt schon schiss wegen der Höhe. Allerdings bleiben die Internodien sehr kurz unter der SF1000Evo… trotzdem wurde der 35L Eimer gegen eine große Schale getauscht um so 20cm mehr Platz zu schaffen. Getoppt, defoliert, gebogen und gebunden, alles ohne Probleme.
Die aktuelle Temperatur steigt gerne auf 30 grad sobald die Sonne nachmittags ins Fenster knallt. Aber: das muss das Zeug ab können, sonst ist es bei mir falsch… 😅 -
Sieht super aus! Das wird schon mit der Höhe, du bist doch Profi LSTer
-
Stretch
Hier gibt es nicht so viel zu erzählen.
Außer dass ich die Bauweise der Deckel noch etwas ändern will. Hab jetzt endlich eine batteriebetriebene Transferpumpe, nur sind die Öffnungen noch zu klein. Die durchsichtigen Schläuche kommen bei der nächsten Bestellung bei A. aus dem System raus und werden durch weiße ersetzt.
Die Halteösen für die LST-Befestigung sind relativ gut, nur noch etwas nah am Topfmittelpunkt. Etwas weiter Richtung Zeltwand wäre perfekt gewesen.
Kein Abbruchgrund, aber LST im kleinen Zelt muss passen sonst wird das Murks
Das defolieren ist auch etwas ausgeartet, allerdings mit dem Ziel der Höhenregulierung. Bei Gelegenheit wird auch mal wieder der pH- & Ec-Wert gemessen zwingend notwendig ist das aber nur bei problematischen Bedingungen oder kränklich wirkenden Pflanzen.
-
-