8
Hier gibt es die erste reguläre Sorte im Zelt, bei nem Männchen wird allerdings sofort getötet, kein Pollen gesammelt. Ist zwar Mega interessant selbst Strains zu kreieren, aber die Zeit und das CanG…. 🤣
Also hoffen wir auf eine Dame…
Zum Aufbau des Hydroponiksystems:
Es ist RDWC, der Pott oben hat ca 2L Blähton, einen Tropfring und darüber eine Neoprenscheibe. Soweit noch alles original Eco Farmer‘s HydroFarm. Den gelben Pott habe ich in einen großen Untersetzer eingepasst, der genau auf dem 35L-Eimer sitzt. Im Eimer eine billige Wasserpumpe und Nährlösung… bis dahin Wurzeln wachsen wird dauern.
Die Umluft ist viel zu groß (und nicht regelbar) und deswegen an den Bewässerungsintervall gekoppelt. 1 W-Lan-Steckdose reicht also…
Bewässert wird momentan alle 2 Stunden für 3 Minuten, sobald mehr Blattmasse da ist wird erhöht.
Der Ec ist noch nicht messbar, da ich das System die erste Zeit mit Terra Aquatica Organic Drypart und White Shark Mycorrhiza hab laufen lassen.
Nun wird mit Tripart (GrowSchema) der Ec angehoben und der pH langsam auf 6,2 gesenkt.
Damit keine Probleme entstehen, ist mit 20 Grad Celsius doch etwas kalt, gibt es ab und an etwas Hesi SuperVit auf die Blätter.
Da ich sehr gespannt auf die Stecklingsfunktion der EcoFarmer‘s HydroFarm bin, werden zwei Stecklinge darin ins Blütezelt kommen um das Geschlecht zu bestimmen… dafür werden die Arme der ersten Nodie genutzt, den Kopfstecker nehme ich dann sobald das Geschlecht bestimmt ist.
(😅 naja, soweit der Plan. Aber wer mich kennt… 🤣)
Der erste Entwurf
Die erste Beleuchtung 10000K und 10W zur Unterstützung bei weniger Tageslicht.
Sehr stabile Töpfe, Bewässerungsringe und Neoprenscheiben. Alles sehr passgenau.
Das Upgrade auf 35L
Mit Loch für mein BlueLab Combometer. 😍 ich hab das Ding richtig lieb gewonnen, sehr einfach zu Händeln.
Damit die Wurzelzone vergrößert wird, kam die passgenaue Neoprenscheibe rein. Da es bei mir mit 20 Grad recht frisch ist, dauert das alles ne Woche oder zwei länger. Die Scheibe soll da etwas warm halten, Algenwuchs auf dem Blähton verhindern und Licht abschirmen damit auch ganz oben im Blähton Wurzeln wachsen.
Da die led läuft, erscheint die Pflanze sehr hell. Der geht’s aber gut