1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DWC mitten in der Blüte Lockout

  • Esox-Lucius
  • 4. November 2025 um 13:58
  • Esox-Lucius
    SETZLING
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    6
    • 4. November 2025 um 13:58
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 20 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    5.7
    EC-Wert
    1.4
    Gieß-Intervall
    Einmal täglich, wenig
    Vorgedüngte Erde
    Nein
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    Blüten wachsen nicht weiter oder sehr langsam 3 Blättrige Blätter,ph sackt ab und ec steigt.
    Maßnahmen
    Wasser wechsel Nährstoff reduziert

    Hi,
    ich konnte mich mit meiner Frau auf den Anbau in der Garage einigen! Das ist aber auch nur eine kurze Zeit im Jahr möglich.
    Jetzt bin ich vor einigen Wochen mit dem ganzen Geraffel in den Keller (Heizungsraum) umgezogen.
    Hier fiel mir dann auf, dass das Wachstum rapide stoppte und ich seitdem beobachte, dass im Kellerraum der pH-Wert absackt und die EC ständig steigt.
    Die Pflanze habe ich am 29.08. in die Blüte geschickt und habe nun seit 3 Wochen ein sehr, sehr langsames Wachstum. Die Blüten pumpen nicht oder zumindest sehr langsam.
    Ich nutze folgende Dünger (ich habe das alles aus dem Grower-Forum und daher auch alles gekauft, nur musste ich nun feststellen, dass die Fülle an Mineralsalzen nicht ganz optimal ist):

    • Hakaphos Soft Elite
    • Hakaphos Soft Spezial
    • Hakaphos Basis 3
    • Hakaphos Basis 5
    • Monokaliumphosphat
    • Bittersalz
    • YaraTera Calcinit
    • Kaliwasser 28be
    • Phosphorsäure 85%

    Meine Wasserwerte:

    • pH-Wert: 7,9
    • Leitfähigkeit (EC): 322 µS/cm
    • Ammonium (NH4-N): 0,030 mg/L
    • Nitrit: 0,050 mg/L
    • Nitrat (NO3-N): 0,500 mg/L
    • Phosphat (P): 0,0623 mg/L
    • Chlorid (Cl): 13,5 mg/L
    • Sulfat (SO4): 45,1 mg/L
    • Fluorid: 0,117 mg/L
    • Calcium (Ca): 50,0 mg/L
    • Magnesium (Mg): 2,65 mg/L
    • Natrium (Na): 10,5 mg/L
    • Kalium (K): 1,05 mg/L
    • Eisen (Fe): 0,060 mg/L
    • Mangan (Mn): 0,015 mg/L
    • Aluminium (Al): 0,040 mg/L
    • Cadmium (Cd): 0,0009 mg/L
    • Chrom gesamt: 0,003 mg/L
    • Kupfer (Cu): 0,200 mg/L
    • Nickel (Ni): 0,006 mg/L
    • Blei (Pb): 0,003 mg/L
    • Antimon (Sb): 0,0004 mg/L
    • Arsen (As): 0,0002 mg/L
    • Selen (Se): 0,0003 mg/L
    • Quecksilber (Hg): 0,0001 mg/L
    • Bor (B): 0,020 mg/L

    Meine Rezeptur für 10 Liter:
    Ich nutze 3–3,5 g Calcinit, 3 g Bittersalz, 2 g Basis 5, 4 gr Soft Elite, 1 Teelöffel Kaliwasserglas (ca. 2–3 ml) und ein paar Tropfen Phosphorsäure (0,5–1 ml).

    Es geht um die Grosse (3oliter Eimer) bzw. alle anderen hinken auch ein wenig hinterher.


    Ich weiß, das sind viele Pflanzen, aber die Finger haben gejuckt und es lief zu Anfang sehr gut. Nun macht es persönlich keinen Spaß mehr, weil alle Pflanzen unterschiedliche Anforderungen haben. Der nächste Grow wird nur mit einer Pflanze durchgezogen.


    Ich hoffe, mir kann noch jemand helfen. ;) Gelesen habe ich, dass man bei einem Lockout die Pflanze in komplett pH-reguliertes Leitungswasser spülen sollte für 24 Stunden, um anschließend mit einer leichten Lösung von 1–1,2 EC wieder neu zu starten.
    Ich bin ehrlich und möchte ungern solche Spielereien vollziehen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das nicht doch kontraproduktiv ist.
    Ich bin absoluter Anfänger, alles, was ich weiß, habe ich aus dem Internet und mir irgendwie selbst beigebracht.

    Ich sag schon mal Danke

    Bilder

    • IMG_20251104_123529.jpg
      • 479,11 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_123537.jpg
      • 845,74 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_20251104_123632.jpg
      • 309,28 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_123712.jpg
      • 816,11 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_20251104_123721.jpg
      • 577,58 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_20251104_123729.jpg
      • 395,36 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_123737.jpg
      • 264,36 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_123742.jpg
      • 284,02 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_123817.jpg
      • 152,29 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_123857.jpg
      • 155,27 kB
      • 900 × 1.200
  • Goodpeace 4. November 2025 um 14:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Pan
    GROWER
    Reaktionen
    549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 4. November 2025 um 15:08
    • #2

    Vorab, ich selber dünge auf Erde, bzw. Substrat, daher besitze ich keinerlei Erfahrungswerte bezüglich RDWC.

    Dennoch, Du bist mit Deinen Plants von der Garage in den Keller umgezogen, hast nichts verändert, außer der Umgebung, verstehe ich das richtig?

    Ich denke, sobald sie online sind können Dir Core T. Son & Rezzo sicher weiterhelfen.

  • Core T. Son
    FORUM–ELITE
    Reaktionen
    5.494
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.054
    • 4. November 2025 um 15:30
    • #3

    Ich bin da momentan raus… 😅 keine Ahnung was da Grad schief läuft…

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    8.670
    Trophäen
    3
    Beiträge
    9.115
    • 4. November 2025 um 15:50
    • #4
    Zitat von Esox-Lucius

    pH-Wert absackt und die EC ständig steigt

    Das ist das was mir direkt einfällt und könnte eventuell bisschen ein Tick zuviel dünger sein, hier Mal das Diagramm Anschauen:

    Artikel

    PH- & EC-Ungleichgewichte im Hydro-System einfach korrigieren

    Die Steuerung des pH-Werts und des EC-Werts...
    Goodpeace
    3. Oktober 2025 um 11:52

    Wobei 5,7 und 1,2 nicht zuviel scheint. Mit dem Dünger habe ich aber leider überhaupt keine Erfahrung ist sehr schwer zu sagen und ob die Mischung so korrekt ist.

    Du könntest Mal mit flash Clean durchspülen und somit die Blockade lösen und dann etwas reduziert Dünger geben aber wie gesagt schwer aus der Ferne zu beurteilen.

    Ansicht sehen die nicht Mal so schlecht aus.

    Wie lange ist das denn wo du denkst dass wachstumstopp ist? Manchmal kommt einem das auch nur so vor das nix passiert 🙈

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

  • Core T. Son
    FORUM–ELITE
    Reaktionen
    5.494
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6.054
    • 4. November 2025 um 15:55
    • #5

    Und gegen Ende Ende Stretch hören die auch kurz auf so richtig zu saugen. Das kommt dann 2-3 Tage später wieder.

  • Esox-Lucius
    SETZLING
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    6
    • 4. November 2025 um 17:28
    • #6

    Schon mal vielen Dank! Ich bin aus der Werkstatt in den Heizungsraum gewandert, habe das Zelt gereinigt und eine neue Mixtur hergestellt. Ich habe versucht, nichts einzuschleppen.

    Jetzt fing die gute Dame an, dreiblättrige Blätter zu bilden, und irgendwie schien mir das “Pumpen” der Blüten – wenn man es so nennen kann – zu stagnieren.

    Das waren die ersten Anzeichen, die mich dazu gebracht haben, den EC von 1,7 über die Wochen hinweg auf 1,4 zu senken und dennoch stieg der ec immer weiter an.

    Im Nachhinein betrachtet wäre ich direkt auf 1,2 gegangen und hätte mir die Spielereien gespart.

    Außerdem habe ich ein paar winzige Fliegen im Zelt entdeckt – sehen aus wie winzige Fruchtfliegen. Sie fliegen allerdings nur in Topfhöhe. Ich habe mir die Töpfe angesehen, aber in den Wurzeln nichts entdecken können.

    Ob meine Düngermischung funktioniert … keine Ahnung. Zumindest sehen die Pflanzen nicht schlecht aus für den ersten Versuch.

    Ich bin immer nach den Nährstoffverhältnissen zueinander gegangen und habe später diesen Rechner im Netz gefunden. Dabei musste ich feststellen: Im Grunde ist es egal – Hauptsache, die Verhältnisse passen einigermaßen. Ganz ehrlich, die Nährstoffbereiche für Cannabis sind ohnehin ziemlich breit. Ein nettes Tool also, wenn man sich selbst verrückt machen will – zumal ja auch einige Dünger fehlen, vor allem Säuren.

    Für solche Sachen hat mir die KI dann doch wieder gut geholfen ;)

  • Esox-Lucius
    SETZLING
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    6
    • 4. November 2025 um 17:57
    • #7

    Wie beschrieben habe ich die Pflanze am 29.08 in den Blütemodus umgestellt.

    Rein rechnerisch ist die jetzt in der 10 Blütewoche und sieht definitiv nicht danach aus.

    Ich check halt nicht was ich falsch gemacht habe. Ich werde nicht aufgeben ;)

    Bilder

    • IMG_20251104_173801.jpg
      • 212,48 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_173807.jpg
      • 214 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20251104_173949.jpg
      • 205,6 kB
      • 900 × 1.200
  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    8.670
    Trophäen
    3
    Beiträge
    9.115
    • 4. November 2025 um 18:04
    • #8

    Hm, für 10 Blütewoche ist das echt mager :/

    Welcher strain und breeder ist es überhaupt?

    Du könntest auch deine Dünger und Wasserwerte hier Mal eintragen um zu schauen ob du in der empfohlenen Range bist was Nährstoffe angeht:

    bergrows Düngerrechner
    Das 'Schweizer Taschenmesser' für deine Cannabis-Düngung, mit über 150 Düngern in der Datenbank, Berücksichtigung deiner individuellen Wasserwerte und…
    bergrow.github.io

    Du könntest probieren den EC so zu senken dass der Ph und ec +/- stabil bleibt, dann haste optimale Bedingungen.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.533
    Trophäen
    4
    Beiträge
    16.573
    • 4. November 2025 um 18:23
    • #9

    Mal alles in 137's Düngerrechner zu hacken, schadet bestimmt nicht🤗

    Dein Wasser ist bis auf die 100mg Gips praktisch leer. Der pH sollte trotzdem schön stabil sein.


    In dem Keller steht nicht zufällig ne Ölheizung?


    Übrigens musst du bei Heizungen mit Kamin extrem aufpassen, was du mit der Abluft machst. Die gedankenlos aus dem Fenster zu pumpen, kan. dazu führen, das es der Kamin nicht mehr schafft und du Kohlenmonoxid und seine Freunde ins Haus saugst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Pan
    GROWER
    Reaktionen
    549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 4. November 2025 um 18:26
    • #10

    Hmm, irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht, soviel ist schonmal klar. Und ja, Du hast recht, man kann sich schon echt verrückt machen bei all der Flut an Informationen wie man was, wie und wo machen könnte. Cannabis ist in der Regel recht robust und soviel kann man eigentlich nicht falsch machen. Klar, wenn man das Letzte Quentchen an Potenzial an Ertrag und Qualität aus einem Strain herauskitzeln möchte, wie manche, und inzwischen auch ich, tun, wird's echt manchmal kompliziert. Aber ich behaupte mal, so 70% bis 80% bekommt man auch ohne viel Aufhebens hin.

    Daher stellt sich mir wirklich die Frage was das da bei Dir sein kann, denn für 10 Wochen Blüte sieht das echt nicht gut aus. Entschuldige bitte...

    Auf jeden Fall scheint da etwas richtig zu blocken, was aber aufgrund Deiner EC-, und PH-Werte nicht sein dürfte. Blöd gefragt, aber ist da in Deiner Gegend vielleicht irgendwas mit dem Leitungswasser oder so? Wasserwerte Deiner Stadt oder Gemeinde mal gecheckt?


    Edit : Habe übersehen das Du Deine Wasserwerte schon gecheckt hast.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    8.670
    Trophäen
    3
    Beiträge
    9.115
    • 4. November 2025 um 18:44
    • #11

    Unbedingt das Diagramm oben Mal checken und die Werte in den verlinkten Rechner eintragen inkl. jeder Komponente.

    So können wir immerhin Mal schauen ob was zuviel oder Zuwenig ist.

    Für die kleinen fliegen einfach Gelbtafeln aufhängen, das ist aber hier nicht das Problem 👍

    Hau alle Infos raus die es nur gibt, bitte.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

  • Esox-Lucius
    SETZLING
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    6
    • 4. November 2025 um 19:18
    • #12

    Meine Problem Mutter ist die GMO von LindaSeeds

    Zugefügt durch Dünger 14,85 156,25108,4047,85 32,97 113,06 38,75 65,7957,020,800,090,060,300,120,0119,300,00-34,350,00
    N-TotalN (NO3-)N (NH4+)N-AmidP K Mg CaSFeZnBMnCuMoSiNaHCO3-
    IST NL Summe N156,8108,947,9 33,0 114,1 41,4 115,8102,10,860,090,080,320,320,0119,3010,5020,5513,50
    Soll NL Ammonium%160,0144,016,00,050,00,0110,00,050,00,0115,050,030,240,510,330,018202010-40<30
    1s3 kaliwasser28 2
    Phosphorsäure 85% dichte 1,689 1 tropfen=0,07g 0,35
    Kalksalpeter calcinit 3,5
    EPSO Top Bittersalz 16 MgO + 13 S 3
    MKP (Monokaliumphosphat) 0
    Hakaphos basis 3 3+15+36 1:5:12 2
    Hakaphos basis 5 5+20+30 1:4:6 0
    Hakaphos Spezial 16+8+22(+3) 0
    Hakaphos soft Elite 24+6+12(+2) 4

    Ich schrieb ja das ich damit rum gespielt habe um auf gewisse Werte kommen zu wollen aber das ist mit den Düngern die ich hier zu hauf liegen habe grad so möglich. ;)

    Stickstoff ist immer mein FehlenderPartner und da ich erstmal keine Lust habe noch mehr zukaufen...ausser eine Tüte MagnesiumNitrat, die ist noch günstig zu haben.


    Zitat von Karler

    In dem Keller steht nicht zufällig ne Ölheizung?

    Übrigens musst du bei Heizungen mit Kamin extrem aufpassen, was du mit der Abluft machst. Die gedankenlos aus dem Fenster zu pumpen, kan. dazu führen, das es der Kamin nicht mehr schafft und du Kohlenmonoxid und seine Freunde ins Haus saugst.

    Das Fenster wurde ausgekleidet und hat oben ein 100-mm-Loch. Die Seiten wurden komplett abgedichtet. Die Tür des Raums hat oben und unten Lüftungsschlitze eingebaut.

    In dem Raum steht eine Brennwerttherme. Alles gut deweiteren haben wir ein Kohlenmonoxid Alarmanlage im Raum, denn hier stand vor 15 Jahren noch eine Ölheizung

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (4. November 2025 um 19:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Esox-Lucius mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    8.670
    Trophäen
    3
    Beiträge
    9.115
    • 4. November 2025 um 19:33
    • #13

    Nährstoffe in die Range bringen ist schon nicht schlecht ABER die müssen auch in richtigen Verhältnis sein.

    Kenne den Dünger gar nicht, deswegen möchte ich hier ungern Ratschläge geben 😬

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • What the Freak von Peak Genetics

    mrsalz 4. November 2025 um 22:08
  • Neuanschaffungen

    mrsalz 4. November 2025 um 20:51
  • Ein paar Grow Bilder...

    mrsalz 4. November 2025 um 20:49
  • Moinsen aus dem Norden

    mrsalz 4. November 2025 um 20:47
  • GanjaFarmer „Amnesia & Amnesia Original“ Seedtest

    Pan 4. November 2025 um 20:04

Heiße Themen

  • DWC mitten in der Blüte Lockout

    12 Antworten, Vor 9 Stunden
  • Helle Flecken auf noch! wenig Blättern

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Blattprobleme

    32 Antworten, Vor einem Monat
  • ✌️Hallo & Hilfe🆘️

    16 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Was hat sie?

    10 Antworten, Vor 4 Wochen

Neueste Mitglieder

  • Ashura

    4. November 2025 um 19:49
  • Esox-Lucius

    4. November 2025 um 09:25
  • GigaBud

    4. November 2025 um 08:41
  • Fischkopp

    30. Oktober 2025 um 10:20
  • Spliff

    22. Oktober 2025 um 09:46

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Haze
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 6 Monaten, 5 Tagen und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™