- Leuchtmittel
- weniger als 200 Watt
- Abluft
- Ja
- Topfgröße
- < 20 Liter
- Klima
- 20-25 °C
- Luftfeuchte
- 50-60 %
- pH-Wert
- 5.7
- EC-Wert
- 1.4
- Gieß-Intervall
- Durchgehend (Hydro)
- Vorgedüngte Erde
- Keine Erde (Hydro)
- Düngerzugabe
- Ja
- Dünger-Interval
- Durchgehend (Hydro)
- Symptome
- Blüten wachsen nicht weiter oder sehr langsam 3 Blättrige Blätter,ph sackt ab und ec steigt.
- Maßnahmen
- Wasser wechsel Nährstoff reduziert
Hi,
ich konnte mich mit meiner Frau auf den Anbau in der Garage einigen! Das ist aber auch nur eine kurze Zeit im Jahr möglich.
Jetzt bin ich vor einigen Wochen mit dem ganzen Geraffel in den Keller (Heizungsraum) umgezogen.
Hier fiel mir dann auf, dass das Wachstum rapide stoppte und ich seitdem beobachte, dass im Kellerraum der pH-Wert absackt und die EC ständig steigt.
Die Pflanze habe ich am 29.08. in die Blüte geschickt und habe nun seit 3 Wochen ein sehr, sehr langsames Wachstum. Die Blüten pumpen nicht oder zumindest sehr langsam.
Ich nutze folgende Dünger (ich habe das alles aus dem Grower-Forum und daher auch alles gekauft, nur musste ich nun feststellen, dass die Fülle an Mineralsalzen nicht ganz optimal ist):
- Hakaphos Soft Elite
- Hakaphos Soft Spezial
- Hakaphos Basis 3
- Hakaphos Basis 5
- Monokaliumphosphat
- Bittersalz
- YaraTera Calcinit
- Kaliwasser 28be
- Phosphorsäure 85%
Meine Wasserwerte:
- pH-Wert: 7,9
- Leitfähigkeit (EC): 322 µS/cm
- Ammonium (NH4-N): 0,030 mg/L
- Nitrit: 0,050 mg/L
- Nitrat (NO3-N): 0,500 mg/L
- Phosphat (P): 0,0623 mg/L
- Chlorid (Cl): 13,5 mg/L
- Sulfat (SO4): 45,1 mg/L
- Fluorid: 0,117 mg/L
- Calcium (Ca): 50,0 mg/L
- Magnesium (Mg): 2,65 mg/L
- Natrium (Na): 10,5 mg/L
- Kalium (K): 1,05 mg/L
- Eisen (Fe): 0,060 mg/L
- Mangan (Mn): 0,015 mg/L
- Aluminium (Al): 0,040 mg/L
- Cadmium (Cd): 0,0009 mg/L
- Chrom gesamt: 0,003 mg/L
- Kupfer (Cu): 0,200 mg/L
- Nickel (Ni): 0,006 mg/L
- Blei (Pb): 0,003 mg/L
- Antimon (Sb): 0,0004 mg/L
- Arsen (As): 0,0002 mg/L
- Selen (Se): 0,0003 mg/L
- Quecksilber (Hg): 0,0001 mg/L
- Bor (B): 0,020 mg/L
Meine Rezeptur für 10 Liter:
Ich nutze 3–3,5 g Calcinit, 3 g Bittersalz, 2 g Basis 5, 4 gr Soft Elite, 1 Teelöffel Kaliwasserglas (ca. 2–3 ml) und ein paar Tropfen Phosphorsäure (0,5–1 ml).
Es geht um die Grosse (3oliter Eimer) bzw. alle anderen hinken auch ein wenig hinterher.
Ich weiß, das sind viele Pflanzen, aber die Finger haben gejuckt und es lief zu Anfang sehr gut. Nun macht es persönlich keinen Spaß mehr, weil alle Pflanzen unterschiedliche Anforderungen haben. Der nächste Grow wird nur mit einer Pflanze durchgezogen.
Ich hoffe, mir kann noch jemand helfen.
Gelesen habe ich, dass man bei einem Lockout die Pflanze in komplett pH-reguliertes Leitungswasser spülen sollte für 24 Stunden, um anschließend mit einer leichten Lösung von 1–1,2 EC wieder neu zu starten.
Ich bin ehrlich und möchte ungern solche Spielereien vollziehen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das nicht doch kontraproduktiv ist.
Ich bin absoluter Anfänger, alles, was ich weiß, habe ich aus dem Internet und mir irgendwie selbst beigebracht.
Ich sag schon mal Danke