1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Autoflowering Sorten

  • Irie Lion
  • 18. Oktober 2012 um 09:52
  • Mr.DoubleHaze
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    • 23. Oktober 2012 um 10:06
    • #21

    Ja bitte alles per PN !

  • Dantheman
    MITGLIED
    Beiträge
    1
    • 26. November 2012 um 16:01
    • #22

    Hi

    meiner meinung nach sind automatic pflanzen perfekt für den anfänger geschaffen da man mit wenig zeit aufwand ein nettes erfolgs erlebniss daraus ziehen kann. Das mit den strom verbrauch ist richtig aber wie des öffteren in diesen thema schon erwähnt gibt es automatic sorten die einen höheren ertrag haben als die sorten die man am anfang sich kaufen konnte (das machtden strom verbrauch ein wenig erträglicher ) :-).Daher finde ich wenn man anfänger ist und sich noch unsicher auf diesen gebiet ist sind automatic sorten sehr zum empfehlen.

    mfg Dantheman

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. November 2012 um 19:06
    • #23
    Zitat von Dantheman

    meiner meinung nach sind automatic pflanzen perfekt für den anfänger geschaffen

    also vor 4 - 5 Jahren gabs nur "Gangschaltung" und das mit den fem Seeds ist auch noch nicht immer so gewesen, zudem werfen Auto Strains recht wenig ab - aber - so als Gimmik für zwischendurch durchaus einen Grow wert - besser noch - Outdoor, Balkonien z.B. ;)

  • rebel
    Gast
    • 2. Dezember 2012 um 11:11
    • #24

    ıch werde eıgene seeds (auto ak47. reg) herstellen für outdoor. aber für ındoor ıs das nıx. totale ıneffızıenz was preıs leıstung angeht

    aber eınıge 100 seeds ın der gegend verstreuen waere doch sıcher was. OOOODER ?(

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 3. Dezember 2012 um 09:54
    • #25

    ich stelle mir ab und an welche auf dem balkon da ich mir sicher sein kann das die da was werde. hier in bremen ist es ja meist nicht sooo lange warm(ende september). nächsten sommer werde ich wieder ein paar fotos posten was die so bringen auf dem balkon( mal neue sorten probieren.)

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 13. Dezember 2012 um 18:38
    • #26

    ich hab mir heute ein paar samen bestellt.

    Auto Wembley fem.

    Critical Jack Automatik fem.

    Auto Anesthesia fem.

    K.O. Crop Auto fem.

    Auto Williams fem.
    sobald ich die samen habe und ich bestimmtes licht bei ebay finde, geht es los.
    im frühjahr/sommer kommt noch ein kleiner grow vom balkon.
    ein kleinen bericht werde ich dann hier posten. hemp_blatt

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • blackout
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 13. Dezember 2012 um 19:07
    • #27

    Ich würd nich bei ebay kaufen !

    Es gibt 2 Sorten von Angst einmal die Angst es zu bereuen und das Bereuen Angst zu haben.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. Dezember 2012 um 07:33
    • #28
    Zitat von blackout

    Ich würd nich bei ebay kaufen !

    ich auch nicht unbedingt, gibt ja genug namenhafte Shops, wobei das ein oder andere Schnäppchen bei EBAY zu haben ist.... :whistling:

    jeder wie er mag, nur nacher nicht aufregen / beschweren joint_2

  • Satindi
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 14. Dezember 2012 um 10:39
    • #29
    Zitat von mrsalz


    wobei das ein oder andere Schnäppchen bei EBAY zu haben ist.... :whistling:

    Habe mir eben eine originale [lexicon]Homebox[/lexicon] XL ala firstclass Service ergattert. Sie wollten die mir mit einem Kurier vorbeibringen lassen und wollten sie noch dazu gleich aufstellen und bei mir einrichten selber.

    Ne ne, besser nicht habe ich mir gedacht, dass würden die / wir wohl kaum verkraften können, diesen Anblick:D

    Bewegung gegen unseren Hanf und alles was damit verbunden ist!

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 14. Dezember 2012 um 11:45
    • #30

    das bringen ist ja noch ok aber alles andere lieber selber machen. ;)

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • PREMIUM WERBUNG
  • NYCD
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 26. Februar 2013 um 16:26
    • #31

    Automatisch blühende [lexicon]Samen[/lexicon] stammen von einer sehr eigenartigen Cannabispflanze.
    Diese eigentümlichen Cannabispflanzen wurden als "automatisch blühende" eingestuft, weil sie die charakteristischen
    automatischen blühenden Qualitäten haben, daher sind sie im Grunde genommen selbst blühende Sorten.


    Was sind automatisch blühende Sorten?

    Automatisches Blühen bedeutet, daß die Pflanzen nach einer 3-wöchigen Wachstumsphase
    von ganz alleine anfangen zu blühen, unabhängig von der Anzahl der Stunden Licht, die sie empfangen.
    Dies steht im Gegensatz zu den normalen Indica und Sativa Pflanzen, die in der Wachstumsphase 18
    Stunden Licht / 6 Stunden Dunkelheit brauchen, um gut zu wachsen.
    Um die Blüte einzuleiten, brauchen sie normalerweise 12 Stunden Licht / 12 Stunden Dunkelheit.

    Verschiedene [lexicon]Cannabis[/lexicon] Arten und der Hintergrund der automatischen Blüte

    [lexicon]Cannabis[/lexicon] Sativa ist der ursprüngliche Oberbegriff für alle gängigen [lexicon]Cannabis[/lexicon] Pflanzen.
    [lexicon]Cannabis[/lexicon] Sativa Pflanzen können in drei Gruppen unterteilt werden:

    • [lexicon]Cannabis[/lexicon] Sativa stammt aus Gebieten rund um den Äquator, wo, unabhängig von der Jahreszeit, 12 Stunden des Tages Licht und 12 Stunden Dunkelheit herrschen.
    • [lexicon]Cannabis[/lexicon] Indica stammt aus Bereichen oberhalb und unterhalb des Äquators, wo die Tageslänge im
      Frühjahr und Sommer zwischen 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit
      schwankt, während die Tage im Herbst und Winter kürzer als 12 Stunden
      sind. Wichtige Länder sind: Indien und Afghanistan, woher viele der Indicas stammen.
    • [lexicon]Cannabis[/lexicon] Ruderalis ist eine Art aus den Bereichen, wo es nur einen sehr kurzen Sommer mit relativ langen Zeiten
      mit Sonnenlicht gibt, manchmal 22 bis 24 Stunden Licht am Tag.
    • Ruderalisreagiert auf diese Umstände mit automatischer Blüte innerhalb eines
      sehr kurzen Zeitraumes (durchschnittlich 3 Wochen).

    Für die automatisch blühenden Sorten ist es der [lexicon]Cannabis[/lexicon] Ruderalis Hintergrund, der wichtig ist.
    Ruderalis ist eine kleine [lexicon]Cannabis[/lexicon] Pflanze, die vor allem im Norden Europas, Russlands und den angrenzenden Ländern, wie China und der Mongolei, gefunden wird.
    Ruderalis enthält von Natur aus weniger [lexicon]THC[/lexicon] (der psychoaktive Wirkstoff in der [lexicon]Marihuana[/lexicon] Pflanze), als die Sativa und Indica Sorten.
    Da die Sommer in den nördlichen Breiten so kurz und die Tage sehr lang
    sind, müssen Ruderalis Pflanzen binnen kürzester Zeit blühen, um zu überleben.
    Es gibt sogar Ruderalis Sorten, die nach fünf Wochen der Blüte glatt schon fertig sind.
    Leider beinhalten diese Sorten kaum [lexicon]THC[/lexicon] und haben nur kleine Knospenbildung und sind daher für unser Hobby nicht geeignet.
    Auf den ersten Blick scheint nur wenig die Ruderalis zu empfehlen, aber
    durch die Kreuzung mit z.B. einer früh blühenden Indica kann der [lexicon]THC[/lexicon] Gehalt des daraus hervorgehenden Hybrid angehoben werden und der automatisch blühende Charakter der Ruderalis erhalten werden.
    Aus diesen Kreuzungen der Ruderalis mit Sativa oder Indica entstammen die automatisch blühende Sorten.


    Die Vorteile automatisch blühender Sorten:

    • Kleine Pflanzen, zwischen 30-60cm Höhe.
    • Automatische Blüte nach ca. 3 Wochen Wachstum.
    • Durchschnittlich 10 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte.
    • Kaum auffälligePflanzen , können an vielen unterschiedlichen Standorten angebaut werden.
    • Der Geruch ist nicht überwältigend, erregt also keine Aufmerksamkeit.
    • Pflanzen können im Laufe eines Frühjahrs und Sommers mehrmals gesät und werden geerntet!

    Wann beginnt eine automatisch blühende Sorten zu blühen?:

    Ein automatisch blühende Pflanze wächst zwischen 2 - 3 Wochen, nach denen
    sie spontan die Blüte einleitet und diese dauert etwa 6-8 Wochen. Also
    sind es insgesamt zwischen 8 und 10 Wochen bis zur Ernte!

    Quelle zamnesia.com

    badboy1

  • LordBecks
    Gast
    • 26. Februar 2013 um 16:29
    • #32
    Zitat von mrsalz

    high

    wenn du Autostrains sofort in relativ große Töpfe setzt ( 11 L ) und das Licht (min.250W) [lexicon]18/6[/lexicon] brennen lässt, braucht du normalerweise (bei guter Growerde) nicht zu düngen und sonst auch keinen Kopf mehr machen - Autos = easy ;)

    - hab schon super Indoorgrows (24/7) mit Auto Mazar gesehen,würde Autos aber für Outdoor empfehlen -

    Gruß
    mrsalz

    ich hatte Royalty Mix von Plagron bei den Autos und ich musste jedesmal düngen

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 26. Februar 2013 um 16:54
    • #33

    also ich hab gerade ein grow am laufen mit automatic, ich hatte eine 250watt [lexicon]ESL[/lexicon] und war nicht gerade begeistert was die blüte anging. zum glück ging die lampe 2x kaputt und ich muss jetzt auf 400wat [lexicon]NDL[/lexicon] ausweichen. ich merke den unterschied gravierend was wuchs und blütenbildung angeht. meiner meinung nach sollten automatic nur nebenbei oder outdoor (balkon garten........) gegrowt werden.
    wie die anderen schon sagten aber jeder soll seine erfahrungen machen. clover_1

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor einem Monat
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 10 Stunden und 39 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™