Ohne Witze, Sf2000 (200w) reinhängen und gut. 😅 ist keine Sanlight, dafür aber auch nicht so teuer

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!
-
-
-
Denkt bitte an die Teilzitate... 🙈🤣
-
Sanlights sind überteuert. Holt euch Samsung LM301H Evo Panele in Zukunft von Ali-Baba oder auch von Spider Farmer (preislich sind da nicht viel Unterschiede mehr) und beobachtet den Markt, wie die LED-Chipentwicklung ist.
-
ist das totaler scheiss oder ist das ein hamme
Ersteres ist zutreffend 🙋♂️
-
Ali-Baba
Spider Farmerbei alibaba sind die preise inzwischen fast gleich mit amazon bzw teilweise sogar teurer, und da kommt dann noch die ust dazu - und ja - mich zitieren sie jedesmal herbei wenn sie wissen wollen was drinnen ist.
und ich hab sogar steuer auf die kleinen minipackerl - die kassiert die post .... so 1 bis 2 euro zeug ...
spiderfarmer hab ich jetzt gleich googlen müssen ... die haben black friday deals ....
und ich hab immer noch erst im jänner das geld über -
und gleich noch ne frage ... bei redman gelesen, will seinen report ned zuspammen.
"12/12 licht from seed"
der titel sagt ja was es bedeutet - danke fürs erklären (im thread)
was ist da der vorteil davon ? bleiben die sehr klein ?
zeit wird wohl etwas kürzer ?
ernte auch weniger ?
was ist der vorteil ? bitte um aufklärung -
-
Was Grow-LED's und LED-Technik im allgemeinen anbelangt, so ist es schon seit längerem so, dass die Chinesen uns in dieser Technik längst eingeholt, z.T sogar schon überholt haben. Wenn ich dann, sei es hier oder auch woanders, solche Sätze lese wie "China-Billigteil" o.ä., kann ich darüber nur schmunzeln. Insbesondere in Sachen Elektrotechnik ist China uns hier im Westen in nicht wenigen Sparten inzwischen weit voraus. Und dazu produzieren die dort auch noch wesentlich kosteneffizienter, was sich dann auch positiv auf den Endpreis auswirkt. Ich will gar nicht wissen wieviele deutsche oder andere westliche Hersteller wie Sanlight & Co. sich inzwischen Module ect. in China herstellen lassen, hier in Deutschland dann alles zusammenbauen, dann "Made in Germany" aufstempeln, und dann teuer weiterverkaufen.
-
@Pan habe meine Geeklight Monsterboards damals auch aus China besorgt, inclusive Wunschkonfiguration. Zoll musste ich ned bezahlen (Der Support meine "wir klären das" :)) ), nur Transportkosten.
Thondra Bis 150€ musstu keine Steuern bezahlen beim Zoll. -
bmq34 Warum postest du gekürzte Links?
Bitte füge die Links komplett ein, Short-Links sind irgendwann nicht mehr verfügbar und somit intern für uns nicht mehr aufzurufen.
-
Meine LED der Marke "Lumen King" habe ich zwar hier in einem Growshop gekauft (selber schuld, hinterher sah ich das gleiche Model in einigen Internet-Shops deutlich günstiger), aber zu den LED-Chips gibt es keinerlei nähere Herstellerangabe, was mich vermuten lässt, dass diese mit hoher Wahrscheinlichkeit auch aus China stammen. Aber sie funktioniert hervorragend und das spiegelt sich auch unteranderem in meinem aktuellen Grow wieder. Allein bei einem Abstand von 30cm dieser LED zu meinen Pflanzenspitzen habe ich PPFD-Werte von 1600 bis 1700 wenn ich's ausreizen möchte.
-
bmq34 Warum postest du gekürzte Links?
Bitte füge die Links komplett ein, Short-Links sind irgendwann nicht mehr verfügbar und somit intern für uns nicht mehr aufzurufen.
Das wusste ich nicht. Wollte halt nicht zu spammen. Manche Links sind ellenlang. Nächstes mal benutze ich dann den Linkbutton.
-
Kannst du machen aber bitte ohne Shortlinks
-
Short-Links sind irgendwann nicht mehr verfügbar
Spielt jetzt bei nem zeitlich begrenzten Angebot nicht so die Rolle🤗
-
und gleich noch ne frage ... bei redman gelesen, will seinen report ned zuspammen.
"12/12 licht from seed"
der titel sagt ja was es bedeutet - danke fürs erklären (im thread)
was ist da der vorteil davon ? bleiben die sehr klein ?
zeit wird wohl etwas kürzer ?
ernte auch weniger ?
was ist der vorteil ? bitte um aufklärungSo etwas macht man oft bei reinen Sativa Sorten die ein klitzeklein wenig länger in der Blüte stehen. Da der Stretch je nach Sorte bis zu 300% sein kann macht das Indoor Sinn.
-
was ist da der vorteil davon ? bleiben die sehr klein ?
zeit wird wohl etwas kürzer ?
ernte auch weniger ?was ist der vorteil ?
Je mehr indica drinnen ist, desto kleiner bleiben die, je mehr Sativa Anteil -> hat ja Patrick schon geschrieben 😉
Grow verkürzt sich um ca 1-2 Wochen
Ernte ist in der Regel etwas weniger, außer bei reinen sativas oder mit hohen Anteil, da bleibt der Ertrag in der Regel gleich.
Vorteil für mich mit nur einem Schrank, weniger Strom und wie bei automatics kannste immer welche mit reinstellen.
Ich mach das eigentlich nur dann, wenn ich in kurzer Zeit eine größere Auswahl haben möchte.
Will ich Ertrag, mache ich ganz normal mit 2-3 Wochen Veggie und 18/6
-
Hi Folks,
hat schon mal jemand bei der Gumby Methode (Sinkehasch) einen 2. Durchlauf gemacht?
Wenn ja mit welchem Ergebnis.
Grund:
Habe gestern ca. 1,5 kg FreshFrozen mit Eiswasser gemacht, also komplett, ist schon am trocknen.
Dabei viel mir beim Ausquetschen der Reste auf das das wahrscheinlich noch einiges an Harz/Trichomen in den Resten sein könnte
Habe dann die Reste und die verbliebenen Eiswürfel in einen anderen 20 Liter getan und heute früh bemerkt das die Reste noch verdammt " klebrig " sind.
Lohnt sich ein zweiter Durchgang?
🙋♂️😎
-
Lohnt sich ein zweiter Durchgang?
An H2O im festen Aggregatzustand habe ich mich noch nicht heran getraut, beim abfrieren bzw -spülen mit DME lohnt es sich nicht.
-
Beim eiswaschen lohnt es sich. Hab hinter nochmal ein drittel raus
-