Fettes Vorhaben, viel Erfolg 🌴
Warum so groß ? 💥
Ich will's wissen, Viel Platz viel Freude! 😈
Ich will eine extralange Wachstumszeit. da braucht's Platz.
Fettes Vorhaben, viel Erfolg 🌴
Warum so groß ? 💥
Ich will's wissen, Viel Platz viel Freude! 😈
Ich will eine extralange Wachstumszeit. da braucht's Platz.
Ich will's wissen, Viel Platz viel Freude! 😈
Ich will eine extralange Wachstumszeit. da braucht's Platz.
In DE viel Ärger . Aber man soll sich ja auch selbst an die Nase fassen 🥳🤷
viel Ärger
ja wird richtig stressig, das was zu viel is, zu vernichten.
Ich mach Fotos dann sieht man daß es nicht so schlimm ist.
Ich bin eh so ein Stümper das wird nicht so viel.
Ich kann dir den Greenhouse Feedings Hybrid für Standardsorten empfehlen. Den Shortflower bzw longflower hab ich auch da, aber noch nicht ausprobiert. Auch drypart von Terra Aquatica ist sehr zu empfehlen.
Nimm Qualitätsblumen Erde (habe ich jetzt auch mal vor eine Zeitlang zum test gegen meine Aldi Mische) + Hesi Blüh Complex + Phosphor Plus, da bekommste beide 5 Liter Kanister unter 50 Euro u. kannst bestimmt 2 Jahre mit Düngen, für die Wachstumsphase (wie lange meinst du?) sollte das Zeug in der Qualitätsblumenerde aussreichen, o. Du nimmst direkt den All-Mix.
Nutze das Greenhouse shortflower Zeugs das ist relativ günstig und brauchst nicht 1000 Zusätze.lampe sollte auch mehr wie nen qm ausleuchten.ich würde aber ne se5000 nehmen die hat bessere Chips verbaut
Qualitätsblumen Erde
Ja, da misch ich mir immer Cocos und Seramis Perlite rein. Wenn sie noch klein sind gibt's Cocos rein zum runterdimmen, braucht ja am Anfang nicht so viel und Wachstums- und Blütezeit nehm ich nur noch QBE und bisschen Seramis. Ich schmeiß auch immer eine Hand voll Dolomitkalk dazu, das is ganz gut, Ph-wert und so. Ich will in der Wachstumszeit wenig düngen, mehr umtopfen so kriegen sie auch immer gut Nahrung. in der Blühzeit möchte ich Salzen, aber vielleicht mal was Neues probieren.
Greenhouse
Wird getestet, Pulver geht nich so schnell über den Jordan und einfach scheints auch zu sein.
Hesi
Hab ich Jahrelang genutzt aber da sind mir mal einige Liter kaputtgegangen, weil ich für den fünf Liter Kanister zu lange gebraucht hab.
ich würde aber ne se5000 nehmen
Was ist der Unterschied? Ich würd die kaufen?
Ja, schon gepeilt die Chips. Bin noch nicht richtig wach, Sorry!
Nutze das Greenhouse shortflower Zeugs das ist relativ günstig und brauchst nicht 1000 Zusätze.lampe sollte auch mehr wie nen qm ausleuchten.ich würde aber ne se5000 nehmen die hat bessere Chips verbaut
Das shortflower hast du schon länger? Welche Strains kommen damit gut durch? Schon ne Grenze erreicht, ab der es irgendwelche Probleme gibt? Welche Ec‘s und pH Werte nimmst du? Empfehlung auf der Packung ist ja irgendwie merkwürdig, pH erst zwischen 5,5-6,0 für die erste Zeit und dann 6,0-6,5 für den Schluss erscheint mir schon irgendwie falschrum…
Ich will in der Wachstumszeit wenig düngen, mehr umtopfen so kriegen sie auch immer gut Nahrung. in der Blühzeit möchte ich Salzen, aber vielleicht mal was Neues probieren.
Wird getestet, Pulver geht nich so schnell über den Jordan und einfach scheints auch zu sein.
Sehr guter Plan.
Ja, Pulver ist wesentlich stabiler. Einfach eine konzentrierte Lösung herstellen und dann mit Ec-Messgerät in der NL arbeiten.
Oder, und das wird definitiv der Weg beim Autopot, Wasser abmessen und Salz abwiegen. Da dauert das Wasser holen immer am längsten. 😅 ich rühre aber auch nicht um, ich hab ne Strömungspumpe im Tank. Das krasse am GHF Salz ist, dass der pH-Wert für Erde genau passend ist, nur wegen Hydro brauche ich den etwas tiefer. Aber wirklich nur etwas. Im Vergleich zu Terra Aquatica‘s Tripart Flüssigdünger, wo ich mindestens 1x pro Woche nachjustieren muss, bleibt die NL aber auch stabil.
Ph lass ich immer so zwischen 6,5 bis 7.ec messe ich nicht Knall das Zeug nach gefühl da rein.aber unter den LED brauchen die schon ordentlich futter.nutze nur das shortflower Zeugs auch für hybriden usw aber was sollte da auch nicht funzen ist doch nur hanfi
Weiß jemand darüber Bescheid, hat die schon mal jemand gesehen, selbst gebraucht????
Hab die heute aus'm Lager mitgenommen, die hab ich um 2015 rum auf der Messe mal geschenkt bekommen und bis jetz sind die sieben Lampen im Lager gelegen und nicht gelaufen außer in der Messe damals als Ausstellungsstück.
Ich möcht vieleicht noch ein extra Paneel daraus machen, aber das Typenschild sagt mir gar nix. is es das wert, wenn man die noch aufhängt??
Fürwas könnte die man die noch brauchen?
Barbiedisko?
Haste irgendwas zu den speziellen Frequenzen? Sehen nicht nach Boostern aus🤗
Kenn ich nicht, sieht aber gut aus so als Seitenbeleuchtung.... wieviel Watt 💥 ?
Haste irgendwas zu den speziellen Frequenzen?
wieviel Watt 💥 ?
Ja wär schön zu wissen, ich check das Typenschild null, und sonst weis ich auch nicht viel. Firma?
Also: die Entwicklung der LED hat diese Bulbbauweise angehängt, so zumindest meine Info. Das sieht im gesamten recht überholt aus, da wirst du noch recht viel Hitze bekommen. Bei den aktuellen Preisen für die neuen LED Generation und auf der anderen Seite den Stromkosten, ist es wohl wenig ratsam daraus ne ganze Lampe zu machen. Wenn du die Spektren irgendwie rausbekommst und die passend für dafür sind, dann würde ich die von links und rechts vorne in die Mitte leuchten lassen. Andere Seiteninstallationen bzw. eine Bodeninstallation können schwere Augenschäden verursachen. Bitte denk an deine Sicherheit, uv-Licht z.B. ist richtig schädlich aber nicht sichtbar.
Soweit ich mich erinnere sind da Upgrades für bestehende LEDs die das Spektrum aufpeppeln sollen aber nicht für den Betrieb alleine gedacht sind
Ich glaub ich werd die weglassen. Is mit den zwei Spider Farmer G5000 bei vollen Betrieb schon Warm genug(28°C), aber die letzten Tage war's draußen auch mächtig heiß. Hätt mir nicht gedacht daß ich ohne Heizung, in diesem doch ganz kühlen Lager auskomme aber die Lampen machen doch ganz schön Hitze.
Ausgeklappt sind die auch ganz schön groß so Länge/Breite mäßig, ich hab zwar vorher ausgemessen, war aber dann doch ganz schön knapp. Wie macht man das in einer Growbox, Höhe verstellen und so? War bei mir mit den mitgelieferten Verstellschnüren bei den Hinteren ein ganz schönes Gepfriemel und das obwohl ich groß bin, was machen da kleinere Leute?
Hätt mir nicht gedacht daß ich ohne Heizung, in diesem doch ganz kühlen Lager auskomme
Aber wie sieht es in der Dunkelphase bzw. Winter aus?
glaube das wird Hoizhax erstmal testen müssen, das wird bestimmt spannend, bis alles mal läuft, die abwärme der Lampen wirst du im Winter gut gebrauchen können, aber wenn der Strom u. alles Wurst ist wie Du sagst kannst ja auch Heizen/Kühlen wie du magst!
Im Winter einfach nachts led an. Hat genau wie im Sommer seine Vorteile.
Wie man das im Zelt macht?
😂 mit viel Flucherei…
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».