
Der "Bilder zwischendurch"-Thread
-
-
👌Jup schickes Ding! Wieviel Watt haste Dir rausgelassen?
320 Watt die yxo, je 20w die Leisten.
Bei den anderen beiden solchen Led sind jeweils 4 zus. Leisten (260w) montiert.
-
Den Ventilator würde ich nicht einsparen, der mordet ordentlich viel Trauermücken, einmal die Woche den Propeller reinigen 😁
Sofern mach welche hat
-
-
Sieht sehr lecker aus
-
Flashi - die Gitter sind zu einem Dörrautomaten.😁
Ist praktisch, sorgt für Belüftung beim trocknen und man kann ggfls auch Temperatur raufsetzen. Ist nach 3-5 Tagen bereit für s curen im Behälter.
High!
Du trocknest im Dörrgerät? Cool, wenn das gut klappt!? Habe mal das hier dazu;
Dörrgerät mit Labortest zum trocknen v. Weed
Wie schmeckt/riecht/Knallt es denn?
-
-
High!
Du trocknest im Dörrgerät? Cool, wenn das gut klappt!? Habe mal das hier dazu;
Dörrgerät mit Labortest zum trocknen v. Weed
Wie schmeckt/riecht/Knallt es denn?
Schmeckt und knallt wie anderes auch. Das ist ja ein erster runtertrocknen vor dem curing Prozess.
Klappt bloss zuverlässiger und schneller, gut stapelbar und passt perfekt in ein 40x40x140 Zelt . Da schimmelt nix (weiter), alles wird gut belüftet.. auch wenns hängt zum trocknen. Für Dauerernter wie ich die über mehrere Tage gemütlich eine Pflanze nach der anderen ernten ideal.
Frisches kommt unten wieder rein, dann trocknet das obere auch wieder langsamer.
Zusätzlich ist das Trockenzelt an ein anderes gehängt und geht darüber durch den afk. Riecht auch nix.
-
Schmeckt und knallt wie anderes auch. Das ist ja ein erster runtertrocknen vor dem curing Prozess.
Klappt bloss zuverlässiger und schneller, gut stapelbar und passt perfekt in ein 40x40x140 Zelt . Da schimmelt nix (weiter), alles wird gut belüftet.. auch wenns hängt zum trocknen. Für Dauerernter wie ich die über mehrere Tage gemütlich eine Pflanze nach der anderen ernten ideal.
Frisches kommt unten wieder rein, dann trocknet das obere auch wieder langsamer.
Zusätzlich ist das Trockenzelt an ein anderes gehängt und geht darüber durch den afk. Riecht auch nix.
Moin, okay hört sich gut an. Ich habe schon viele Berichte gelesen, aber ca. 80-90% sagen, das es für sie nie in Frage käme, da es Terpene, Geschmack zerstöre usw. + zu schnell trocknet. Ich finde es interessant.
Was fürn Gerät & wie viel Grad stellst du ein? Nasse Zweige mit den Colas, oder wie machst du das?
-
aber ca. 80-90% sagen
sorry da muzss ich jetzt rein ...
von diesen 80-90% haben wie viele es auch tatsächlich probiert, und plappern nich nur irgendwas nach ? -
sorry da muzss ich jetzt rein ...
von diesen 80-90% haben wie viele es auch tatsächlich probiert, und plappern nich nur irgendwas nach ?Das ist so, wie du es schreibst, aber dann bräuchte man gar nicht mehr lesen, denn was stimmt und was nicht.
Das dieses Verfahren kontra ist, steht aber auch auf einschlägigen Webseiten, oder in Blogs. Vor allem Temps über 25 sind negativ gezeichnet und die schnelle Trockenzeit. RLF ist noch son Thema dazu.
Ich überlege, mal ein Teil der Ernte zu kochen im Schnellkocher.
-
Ich überlege, mal ein Teil der Ernte zu kochen im Schnellkocher.
😂😂😂
-
Ich überlege, mal ein Teil der Ernte zu kochen im Schnellkocher.
da gibts ein video ... auf youtube ... die hat so ein mixgerät, und hat darinnen ihre butter gekocht und gleichzeitig gemischt - und die butterlösung hat sie dann nach abkühlen zu fluff gemixt also so lange schlagen, bis auch gelbe butter schneeweis ausschaut.
war aber ne amerikanerin, ne kein air fryer, und auch kein solcher wunderkochtopf der die köche ersetzt ...
vondaher, kannst ein teil der ernte sicher im druckkochtopf mit öl siedenn ... denke ich ? -
Bioreaktor 3000 in in-coming
wird Komplet stealth ...hatt 2 Etagen unten Blümchen oben Grünchen ...rund 1000L NL System like Aquaponic davon 250L Biofilter ...soll kein wünsch offen bleiben was die Technik angeht...
das ganze in 2500mmX1200mmX2500mm
legende zu Bildern:
ich bin Grün und 1840mm gros
Rot ist Abluft
Blau das komplette System
gelb ist Electro
schwarz die Beete 1200X400X15
bitte helft mir oder steinigt mich
-
da gibts ein video ... auf youtube ... die hat so ein mixgerät, und hat darinnen ihre butter gekocht und gleichzeitig gemischt - und die butterlösung hat sie dann nach abkühlen zu fluff gemixt also so lange schlagen, bis auch gelbe butter schneeweis ausschaut.
war aber ne amerikanerin, ne kein air fryer, und auch kein solcher wunderkochtopf der die köche ersetzt ...
vondaher, kannst ein teil der ernte sicher im druckkochtopf mit öl siedenn ... denke ich ?Hatte das mal bei den Schweizern gelesen, da gibt es n ganzen Thread dazu. Interessante Ergebnisse, aber der Geschmack geht flöten!! Ansonsten soll es sehr schnell gehen und du hast dann gute Rauchware wo die meisten unerwünschten Sachen raus sind - ausgekocht sozusagen.
-
da gibts ein video ... auf youtube ... die hat so ein mixgerät, und hat darinnen ihre butter gekocht und gleichzeitig gemischt - und die butterlösung hat sie dann nach abkühlen zu fluff gemixt also so lange schlagen, bis auch gelbe butter schneeweis ausschaut.
war aber ne amerikanerin, ne kein air fryer, und auch kein solcher wunderkochtopf der die köche ersetzt ...
vondaher, kannst ein teil der ernte sicher im druckkochtopf mit öl siedenn ... denke ich ?Meinst du sowas
Magical Butter Machine | CBD Online Shop SchweizMagical Cookbook: Neues offizielles MagicalButter-Kochbuch hebt die beliebtesten Rezepte hervor Einfache Anwendung: Auf Knopfdruck mit unseren…viweedy.shop -
Meinst du sowas
ja danke, ich glaub das wars ... die hat die butter drinnen stundenlang gesimmert und gerührt ...
was beim druckkochtopf wegfallen würde (das rühren)
aber was würde der druck aus den terpenen machen ?? -
Bin mit dem sehr zufrieden, Ergebnisse sind wie bei der klassischen Variante des Ölkochens. Nur geht es schneller und einfacher.
-
Nicht Schnellkocher, aber dünste die mal bei 50 Grad Kerntemperatur, für ne Stunde. Das wird komplett anderes Gras.
Kann sein, das sich das auf die Lagerfähigkeit auswirkt, aber die ersten Monate merk ich keinen Unterschied. Fertig decarboxiliertes Gras sollste aber eh zeitnah verbrauchen, weil das halt von da nur noch abwärts geht. Die Carbonsäure wirkt ja als Schutzgruppe gegen das dehydrieren von dem Phenolring afaik.
Degradation Pathway: THC to CBN and CBV Formation - Blog - JointCommerceThe degradation pathway from THC to CBN and CBV represents an intricate chemical transformation that has captivated both researchers and industry experts…app.jointcommerce.comFrontiers | Metabolic Profiling of Cannabis Secondary Metabolites for Evaluation of Optimal Postharvest Storage ConditionsThe therapeutic use of medical Cannabis is growing, and so is the need for standardized and therapeutically stable Cannabis products for patients. The therap...www.frontiersin.org -