1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grundlagen zum Trocknen

  • Titan
  • 9. Mai 2016 um 21:28
  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 9. Mai 2016 um 21:28
    • #1

    Ich habe sehr oft gelesen, dass man die Pflanzen nach der Ernte kopfüber an einem Seil aufhängen soll. Kann mir jmd. Materialien empfehlen, mit denen ich das in einer Growbox schaffe ?
    Ich habe mir jetzt leider nur ein trocknenetz gekauft und wusste zu dem Zeitpunkt nicht, dass die kopfüber hängen sollen.

    Dann wollte ich einmal wissen, ob ich beim trocknen [lexicon]Ventilatoren[/lexicon] laufen lassen soll und wie stark die Abluft eingestellt sein sollte.

    Ist es außerdem schlimm meine Buds 2 Wochen zu trocknen, bevor ich diese ins Glas zum [lexicon]fermentieren[/lexicon] stecke, oder kann das Zeug auch zu trocken zum [lexicon]fermentieren[/lexicon] sein?

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.951
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.049
    • 10. Mai 2016 um 05:40
    • #2
    Zitat von Titan

    Kann mir jmd. Materialien empfehlen, mit denen ich das in einer Growbox schaffe ?

    Einfach ein Seil spannen und drauf hängen :)

    Zitat von Titan

    Ich habe mir jetzt leider nur ein trocknenetz gekauft und wusste zu dem Zeitpunkt nicht, dass die kopfüber hängen sollen.

    Ich habs meine Ernte auch immer so ins Trockennetz gelegt müssen nicht unbedingt aufgehängt werden :)

    Zitat von Titan

    Dann wollte ich einmal wissen, ob ich beim trocknen [lexicon]Ventilatoren[/lexicon] laufen lassen soll und wie stark die Abluft eingestellt sein sollte.

    [lexicon]Ventilator[/lexicon] würde ich keinen Anstellen die sollen ja langsam trocknen, Abluft kannst du anstellen wegen Geruch musst du aber auch nicht :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 10. Mai 2016 um 07:17
    • #3

    Ok und wie schaut das mit der [lexicon]RLF[/lexicon] aus? Ich habe da verschiedenes gelesen. Ich befürchte das meine 30% in ich max in der Box habe zu niedrig sind. Vorallem in Verbindung mit den aktuellen Temperaturen.

    Wie schaut es außerdem mit dem Thema beschneiden aus. Schneide ich jeden Ast mit Blüte ab und lasse die Blüte an diesem Ast dran, nachdem ich alle unnötigen Blätter von dem Ast geschnitten habe oder lass ich gar alle Äste an dem hauptstamm, oder ist das völlig egal und ich kann die Blüten auch einfach abschneiden?

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.951
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.049
    • 10. Mai 2016 um 07:19
    • #4
    Zitat von ZAMNESIA

    Während das Marihuana trocknet, sollte versucht werden, eine [lexicon]relative Luftfeuchtigkeit[/lexicon] von 50 Prozent aufrecht zu erhalten. Dies fördert die Geschwindigkeit der Verdunstung, ohne daß das Marihuana zu schnell austrocknet. Man kann ein Hygrometer verwenden, um die relative Feuchtigkeit in einem Raum zu messen und Lüftung, Entfeuchter und Befeuchter können verwendet werden, um sie zu regeln.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 10. Mai 2016 um 07:25
    • #5

    Das ist auch son ding. Habe keinen Befeuchter für die vegi Phase, aber brauche einen für die Ernte :p. Ich hoffe bei der ersten kann man es auch ohne machen :/

    Einmal editiert, zuletzt von Titan (10. Mai 2016 um 08:32)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.951
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.049
    • 10. Mai 2016 um 08:25
    • #6

    Ich hab nie auf die [lexicon]RLF[/lexicon] beim trocknen geachtet einfach schonened trocken + [lexicon]fermentieren[/lexicon] und gut is :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 10. Mai 2016 um 08:34
    • #7

    Die Frage die ich mir stelle ist immer noch wie klein ich die Pflanze nach der Ernte schneide. Beispielsweise habe ich gelesen, dass kleinere Buds schneller trocknen und man große Buds auch klein schneiden darf. Nun ist die Frage, ob man das direkt nach der Ernte darf, oder erst nach einer "vortrocknephase".
    Ist es wichtig, dass der Bud an einem Ast hängt, während er trocknet ?

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 10. Mai 2016 um 08:44
    • #8

    Für mich bleibt das "richtige trocknen" eine Grenzwissenschaft.
    Habe auch gelesen, dass man alle Blätter u.ä. dran lassen sollen, damit eindringende Feuchtigkeit nicht bis an die Buds kommt und so zu Schimmel führt.
    Später, wenn dann alles gut getrocknet ist, kann man es abschneiden.

    Der Grund für das mit dem Ast rumhängen ist - korregiert mich falls ich falsch liege - dass die Pflanze wohl noch weiter [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] hin transportiert. Zumindest in der Zeit, in der der Ast noch leben besitzt. Ob und wie sehr das der Realität entspricht, sei mal dahin gestellt.. :D

    Ich schneide alle Buds ab, maniküre diese und lasse einen kleines Stück Ast stehen, damit ich da die Buds aufhängen kann. Fehlt dieser kleiner Ansatz, hab ich nichts zum Aufhängen - dann müssen sie auf ein Netz.

    Ich finde, dass die Mainbuds zwar schick aussehen, mir wäre es aber zu risikobehaftet, diese in gänze zu trocknen. Würde die auch kleiner schnippeln..

  • Dr.GrowPete
    MITGLIED
    Reaktionen
    502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    • 10. Mai 2016 um 08:56
    • #9

    Erstmal Top und vielen Dank, du beschäftigst dich sehr damit wie ich lesen kann thump01
    Hätte noch was nur so aus eigenen Erfahrungen zum schreiben deshalb splitte ich dein Post leider, i am sorry..

    Zitat von Niffit

    Habe auch gelesen, dass man alle Blätter u.ä. dran lassen sollen, damit eindringende Feuchtigkeit nicht bis an die Buds kommt und so zu Schimmel führt.

    Ja kann man, aber gleiches gilt um Budroot festzustellen muß mann leider die Blätter entfernen und schauen wie es aussieht.
    Es Hilft auch beim Trocknen, wenn man mit einen kleinen [lexicon]Ventilator[/lexicon] Arbeitet, der den auch mal 3 Std. läuft.

    Zitat von Niffit

    Der Grund für das mit dem Ast rumhängen ist - korregiert mich falls ich falsch liege - dass die Pflanze wohl noch weiter [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] hin transportiert. Zumindest in der Zeit, in der der Ast noch leben besitzt. Ob und wie sehr das der Realität entspricht, sei mal dahin gestellt.

    Ich habe festgestellt das die Buds oder das Weed dan noch weiter reift bis die meiste Feuchtigkeit verdunstet, getrocknet ist.

    Zitat von Niffit

    Ich schneide alle Buds ab, maniküre diese und lasse einen kleines Stück Ast stehen, damit ich da die Buds aufhängen kann. Fehlt dieser kleiner Ansatz, hab ich nichts zum Aufhängen - dann müssen sie auf ein Netz.

    Ich hänge sie in einen Umzugskarton in diesem sind Seile gespannt und jeden Tag kommt der [lexicon]Ventilator[/lexicon] für eine gewisse Zeit hinein, es kommt auch drauf an wie das Wetter ist, da spielt die [lexicon]RLF[/lexicon] in der Umgebung auch eine Rolle.

    Zitat von Niffit

    Ich finde, dass die Mainbuds zwar schick aussehen, mir wäre es aber zu risikobehaftet, diese in gänze zu trocknen. Würde die auch kleiner schnippeln..

    Genau Richtig Niffit, Big Fatt Buds und dan kannste eh die Hälfte wegschmeißen, wegen evtl. Budroot.

    SeaOfGreen z.B viele mittlere Buds

    bong05

    Wahn und Sinn  devil02

    "Beast"

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 10. Mai 2016 um 09:04
    • #10

    Das heißt dann aber, dass ich die dicken Buds auf jeden Fall von allen Stielen befreie, da das zerschneiden sonst etwas schwierig wäre!?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Tonykevin
    Gast
    • 10. Mai 2016 um 13:19
    • #11

    niffit hats schön gesagt mach ich auch so.
    Hab aber gelesen das viele die Pflanzen aufhängen, wie du schon gesagt hast das da noch was passiert in den Plants aber, sie trockne auch viel langsamer.
    Was eigentlich besser ist. Hab es selbst noch nicht ausprobiert.
    ich lasse die buds teilweise am stengel damit sie nicht ganz so schnell trocknen.

    wenn man sie aufhängt brauchen sie 2 Woche oder länger nur um anzutrocknen.

    meine ernte hab ich im Karton, fliegennetz gespannt, und ventilation ist wichtig, wegen fäule etc. Aber die dürfen nicht die ganze zeit auf die buds blasen.
    Hatte auch [lexicon]rlf[/lexicon] 30%. Meine buds waren nach 4 Tagen angetrocknet ab dann ging es ins Glas.

    Beim nächsten trocknen werde ich die [lexicon]rlf[/lexicon] mind auf 40-50% erhöhen. Dann trocknen sie langsamer. Hatte kein kratziges Gras, aber [lexicon]rlf[/lexicon] 30% ist zu wenig..
    Um so langsamer sie trocknen um so besser. Weil sich das clorophil abbauen muss.

    Ich hänge keine ganzen pflanzen auf weil es zulange dauert.
    hätte ich kilos würde ich ein teil aufhängen.

    aber ich war begeistert von meinem Ergebnis und der [lexicon]Fermentation[/lexicon].

    Ich bin aber auch kein fan davon nicht gleich zu trimmen. Die buds sehen nicht so lecker aus mit blätter.. ich maniküre sie bei der ernte und nach 1-2 Wochen sehen sie perfekt aus..
    Paar Blätter lass ich noch dran, ist klar um so mehr dran ist um so langsamer trocknen sie.

    Wenn sie in 2-3 Tagen trocken sind, hast du dein ganzes gras versaut.. gibs viel infos im Netz..

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 10. Mai 2016 um 16:36
    • #12

    Der Vorteil des Hängens ist, dass deine Mainbuds nicht total platt gedrückt werden.
    Dadurch können die gleichmäßiger trocknen. Machst du die Mainbuds vom Stamm ab und trocknest die auf einem Netz,
    sind die genauso schnell trocken wie die anderen. Durch die große Masse auf einem Platz und schlechterer
    Luftzirkulation im Mainbud trocknet es halt nicht so schnell. Die Form bleibt aber schön rund.
    Außerdem finde ich das abschneiden der Buds vom Mainbud so genial am Ende der [lexicon]Trocknung[/lexicon]
    und ich muss die net ewig oft antatschen.

    Den Platz im Zelt kannst du auch gut nutzen. Einfach maniküren, Schnur dran und an der Stange im Zelt fest machen.
    Den nächsten machst du am ersten fest usw... Dann einfach nur noch einen nach dem anderen abschneiden.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 10. Mai 2016 um 17:59
    • #13

    So mein Plan sieht folgendes vor. Bitte einmal intervenieren, wenn er doof ist:

    1. Ich werde die Plants soweit ernten, dass ich zu jedem Bud den dran hängenden Ast dran lasse. Außerdem werde ich die kleinen Blätter am Bud dran lassen
    2. Die Mainbuds werde ich vor dem Trocknen zerschneiden, da ich gelesen habe, dass Schneiderei bei Nassem Material besser ist, als bei trockenem
    3. Dann werde ich alle Teile in das Trockennetz packen, so dass sie sich nicht gegenseitig berühren. Die Abluft werde ich runter regulieren, so dass sie nicht voll powert und 1-2 [lexicon]Ventilatoren[/lexicon] lasse ich in der Box und drossel die auch runter und lass die nicht gegen das Netz pusten
    4. Aktuell hat meine Box in einer Dunkelphase ca. 40 % [lexicon]RLF[/lexicon] . Da ich die gerne beim trocknen halten würde, lasse ich beim trocknen meine Badewanne (ein Zimmer weiter) voll laufen, mein Waschbecken (in dem selben Raum wie die Box) mit Wasser voll laufen und verteile um die Growbox 2-3 Wassereimer. Das sollte die [lexicon]RLF[/lexicon] hoch halten, auch wenn die Buds Wasser verlieren. Ich werde dann schauen, dass ich unter 60 % [lexicon]RLF[/lexicon] bleibe. Denke ich komme so eh nur auf 50 % [lexicon]RLF[/lexicon].
    5. Ich werde die Buds einmal am Tag im Netz drehen
    6. Nach 4-7 Tagen hoffe ich, dass die Buds trocken genug sind. Dann werde ich die kleinen Blätter an den Buds abschneiden, und in Öl köcheln lassen, um 1-2 Fuhren Brownies daraus zu backen (2 Backmischungen vom Doktor (Lidl)). Die Buds kommen dann in 4 Gläser für die [lexicon]Fermentierung[/lexicon].


    An der Temperatur kann ich leider nichts machen. Denke es werden so um die 25 °C in meiner Box sein.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.724
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.511
    • 10. Mai 2016 um 22:46
    • #14

    mach so shooty01

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 10. Mai 2016 um 23:22
    • #15

    Also genauso wie bei mir dieses mal. Trocknen und ab in die Gläser. Die Blattreste heute zu Hasch verarbeitet.
    Rechne bei der [lexicon]Trocknung[/lexicon] je nachdem mit 7-10 Tagen. Gras innerhalb von 4 Tagen zu trocknen gibt nur Heu. <X

    Bei mir am Ende vom Report siehst du das Trockenzelt wie man es voll macht. Hat 9 Tage gedauert bis es annehmbar trocken war.
    Danach noch 2 mal gut gelüftet in den Gläsern und denke mal ich kann nun schon langsam machen. Wenn das Gras noch dem eintopfen
    nach Ammoniak riecht am besten noch etwas trockener werden lassen. Wobei man eh versuchen muss die Restfeuchte erst mal
    gleichmäßig zu verteilen. Daher ins Glas und dann etwas ausbreiten und lüften.

    P.S. Tatsch nicht die ganze Zeit die Buds an. Da gehn immer wieder Trichome verloren. Reinlegen/hängen und nicht anfassen.
    Die Nuggets dann mit einer guten Ernteschere vom Stamm trennen. Immer das schönste an der Geschichte. :love:

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

    2 Mal editiert, zuletzt von Markusx26 (10. Mai 2016 um 23:30)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Gogooseed 29. Mai 2025 um 09:04
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    Wulfman77 29. Mai 2025 um 08:32
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 29. Mai 2025 um 06:19
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09

Heiße Themen

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 10 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 9 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™