1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

  • pluemo
  • 29. Juli 2016 um 16:33
  • Antonio
    Gast
    • 14. August 2019 um 02:10
    • #61
    Zitat von hintogitto

    ist dieser lüfter geeignet für ein 120x120 UND ein 80x80 zelt die ich zusammenschliesse? der lüfter wäre dann mit filter im grossen zelt und das 80x80 wäre nur per schlauch angeschlossen. sollte das gehen? und welche AKF-grösse wäre dann geeignet, welcher beide zelte filtern kann?

    Du brauchst jeweils ein AKF pro Zelt, diese verbindest du z.B. mit einem Y-Stück und diese wiederum mit dem Lüfter. Der Lüfter steht normalerweise draußen. Damit die zwei Zelte optimal funktionieren brauchst du ein extrem überdimensionierten Lüfter, falls der auch noch etwas leise laufen soll. Ich würde sagen unter 315mm brauchst du gar nicht zu schauen. Ansonsten die Abluft einzeln ausstatten. So könnte man auf kleinere Lüfter zugreifen aber im Endeffek wird es genauso teuer.

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 14. August 2019 um 20:22
    • #62
    Zitat von Antonio

    Du brauchst jeweils ein AKF pro Zelt, diese verbindest du z.B. mit einem Y-Stück und diese wiederum mit dem Lüfter. Der Lüfter steht normalerweise draußen. Damit die zwei Zelte optimal funktionieren brauchst du ein extrem überdimensionierten Lüfter, falls der auch noch etwas leise laufen soll. Ich würde sagen unter 315mm brauchst du gar nicht zu schauen. Ansonsten die Abluft einzeln ausstatten. So könnte man auf kleinere Lüfter zugreifen aber im Endeffek wird es genauso teuer.

    Ich hab auch 2 Zelte an einem AKF und Lüfter, wenn ich Trockne ab und an auch Mal 3.

    Gibt zumindest bei mir keine Probleme.

  • hintogitto
    MITGLIED
    Reaktionen
    64
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 15. August 2019 um 12:23
    • #63
    Zitat von greeNUU

    Ich hab auch 2 Zelte an einem AKF und Lüfter, wenn ich Trockne ab und an auch Mal 3.

    Hey GreeNUU

    welche Zelte? also die grösse mein ich :D und welcher filter und lüfter in m3? LG

    Tage an denen ich plane Hanf zu rauchen, sind meine Hanfplantage. kiffer01

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 15. August 2019 um 12:48
    • #64
    Zitat von hintogitto

    Hey GreeNUU
    welche Zelte? also die grösse mein ich :D und welcher filter und lüfter in m3? LG

    1x1,80x80 und zum trocknen noch 60x60.
    An nem 700 Lüfter

  • scandic
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 15. August 2019 um 22:47
    • #65
    Zitat von pluemo

    hab mein Growreport am laufen, ich mach später ein Update :)
    --------------- 12. August 2019, 17:01 ---------------
    Tag Leute,

    Habe mein Equipment etwas verbessert mit einem 80x80*180 zelt und einem Zeus Compact Board.

    Meine Abluft ist mir jedoch viel zu laut. Bringt es etwas meine jetzige runterzuschrauben mit einem trafo?
    Ich wollte nicht viel mehr als 200 Euro in die hand nehmen für einere leisere Abluft.

    Eco 160 - das ist die jetzige abluft

    Tipp für eine leise Abluft, wenn dein Zelt eine 200mm öffnung hat, kannst du dort einen 200er PC lüfter einsetzen.
    Dein Zeus Board war ne gute Wahl, der Lüfter reicht vollkommen aus und kostet ca 15 euro, Netzteil wirste wohl haben.
    Du hörst nix und hast ein gutes Klima im Zelt. Temperatur lässt sich auch über einer zeitschaltuhr regeln, oder lässt ihn auf Dauerbetrieb.

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 15. August 2019 um 22:53
    • #66
    Zitat von scandic

    Tipp für eine leise Abluft, wenn dein Zelt eine 200mm öffnung hat, kannst du dort einen 200er PC lüfter einsetzen.Dein Zeus Board war ne gute Wahl, der Lüfter reicht vollkommen aus und kostet ca 15 euro, Netzteil wirste wohl haben.
    Du hörst nix und hast ein gutes Klima im Zelt. Temperatur lässt sich auch über einer zeitschaltuhr regeln, oder lässt ihn auf Dauerbetrieb.

    Er soll seine Abluft durch ein PC Lüfter ersetzen? :S?(

  • pluemo
    Gast
    • 15. August 2019 um 23:17
    • #67

    Versteh ich auch nicht ganz. Wie schließe ich dann den akf an?

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 15. August 2019 um 23:19
    • #68
    Zitat von pluemo

    Versteh ich auch nicht ganz. Wie schließe ich dann den akf an?

    Gar nicht...

  • Antonio
    Gast
    • 15. August 2019 um 23:48
    • #69
    Zitat von scandic

    Tipp für eine leise Abluft, wenn dein Zelt eine 200mm öffnung hat, kannst du dort einen 200er PC lüfter einsetzen.Dein Zeus Board war ne gute Wahl, der Lüfter reicht vollkommen aus und kostet ca 15 euro, Netzteil wirste wohl haben.
    Du hörst nix und hast ein gutes Klima im Zelt. Temperatur lässt sich auch über einer zeitschaltuhr regeln, oder lässt ihn auf Dauerbetrieb.

    Bitte vorher richtig informieren, was du schreibst ist nicht nur falsch sondern auch äußerst riskant.

    Ein Abluftsystem ist keineswegs durch ein PC Lüfter ersetzbar, egal wie groß der ist. Das Prinzip eines Abluftsystems hast du scheinbar nicht verstanden.

    Man kann höchstens die Umluftventilatoren damit ersetzen. Die Temperatur regelt man nicht mit der ZSU dafür gibt es Klimacontroller, die ZSU schaltet jeglich den Strom zu einer bestimmten Zeit an und aus.

  • scandic
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 15. August 2019 um 23:48
    • #70

    Man kann einen 200er Karbonfilter mit einem stück Flexrohr innen am Zelt befestigen und mit der 200er Öffnung verbinden.
    Von aussen bringt ihr nun den 200er PC-Lüfter an die 200er Öffnung an. Viele Zelte haben so eine Stulpe an den Öffnungen, dort passen viele 200er Lüfterarten rein.
    Also bei einer Homebox Ambient R120 passt es perfekt und funktioniert prächtig mit 4 Zeus compact Boards und Dauerbetrieb des Lüfters.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Antonio
    Gast
    • 15. August 2019 um 23:52
    • #71
    Zitat von scandic

    Man kann einen 200er Karbonfilter mit einem stück Flexrohr innen am Zelt befestigen und mit der 200er Öffnung verbinden.
    Von aussen bringt ihr nun den 200er PC-Lüfter an die 200er Öffnung an. Viele Zelte haben so eine Stulpe an den Öffnungen, dort passen viele 200er Lüfterarten rein.
    Also bei einer Homebox Ambient R120 passt es perfekt und funktioniert prächtig mit 4 Zeus compact Boards und Dauerbetrieb des Lüfters.

    Sorry, aber kann mir nicht vorstellen dass die Geruchsfilterung so funktioniert. Der PC Ventilator ist viel zu schwach.

  • scandic
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 15. August 2019 um 23:54
    • #72

    Dieses System habe ich nur in den Wintermonaten in Betrieb gehabt, es hat in dieser Zeit gut funktioniert.
    Jetzt habe ich allerdings ein Thermostatgesteuertes System mit einem leicht brummenden Lüfter.
    Wer gerne experimentiert, kann es ja ausprobieren, wird ja keiner gezwungen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. August 2019 um 01:36
    • #73

    Mit dem Dimmer wirds nur schlimmer :D

    Das Problem ist nicht das Thermostat, sondern was es ansteuert. Dimmer-brummen, Trafo-brummfrei.

    “Dauerbetrieb des Lüfters” 8|
    Die Abluft hat 24/7 zu laufen. Ne andere Betriebsart gibt es da nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.973
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.993
    • 16. August 2019 um 06:47
    • #74
    Zitat von Karler

    Mit dem Dimmer wirds nur schlimmer

    muaha01

    Zitat von Karler

    Das Problem ist nicht das Thermostat, sondern was es ansteuert. Dimmer-brummen, Trafo-brummfrei.

    :thumbup:

    Zitat von Karler

    “Dauerbetrieb des Lüfters”
    Die Abluft hat 24/7 zu laufen. Ne andere Betriebsart gibt es da nicht.

    :thumbup: wusste gar nicht das man Abluftsysteme auch an ZSU hängen könnte!? <X:D:thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 16. August 2019 um 09:22
    • #75
    Zitat von Karler

    . Dimmer-brummen, Trafo-brummfrei.

    kann man so pauschal nicht sagen :| es gibt durchaus auch Dimmer die Lüfter brummfrei regeln können ;)
    Die sind halt , leider verhältnismäßig teuer :(

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™