1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

  • Amnesia1978
  • 18. Juni 2017 um 01:32
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 14. Januar 2019 um 23:32
    • #81
    Zitat von einsdreisieben

    und warum stösst man so oft auf die Aussage, "dass fem´s Genkrüppel sein". Als wenn das Thema irgendwie schon mythisch wäre für viele, weisste was ich mein?

    nochmal vielen Dank für den Erklärbären

    man ich komm zu spät, jetzt erstmal lesen was ihr geschrieben habt.

    Bin froh das ich das gerade lesen dürfte,denn diese “Genkrüppel” Geschichte ist wirklich Blödsinn.

    Jetzt mal gucken wie ihr zu der Erkenntnis gekommen seid :)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 14. Januar 2019 um 23:36
    • #82
    Zitat von einsdreisieben

    komplexer als erwartet. woher weisst du das alles ?

    Das Thema in anderem Zusammenhang wurde mal im Studium gestreift.

    Zitat von einsdreisieben

    "dass fem´s Genkrüppel sein"

    Das verstehe ich allerdings auch nicht.Ist wie bei vielem warscheinlich:Ein Teil ist bekannt,und den anderen Teil reimt man sich irgendwie zusammen.Schließlich möchte man sich ja auch selbst erklären,wie sowas funktioniert.

    Zitat von einsdreisieben

    Als wenn das Thema irgendwie schon mythisch wäre für viele, weisste was ich mein?

    Ich glaub schon.Vieles bei Cannabis wird mystifiziert.Aber,auch wenn man es gerne hätte,Cannabis ist auch nur eine ganz normale Pflanze.Nur eben mit eher speziellen Blüten.

    Zitat von einsdreisieben

    vielen Dan

    Kein Problem,versuche gerne,wenn ich kann,etwas zu erklären.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 23:36
    • #83
    Zitat von DeluXer

    fem Seeds sind Zwitter denen man die Eier abgeschnitten hat

    hörte sich aufn ersten blick für mich logisch an so salopp gesagt...

    edit: HEHE ohmann wohl doch nicht :D

    3 Mal editiert, zuletzt von einsdreisieben (14. Januar 2019 um 23:49)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 14. Januar 2019 um 23:39
    • #84
    Zitat von Brachypelma

    Wenn man mit fem Breedet ist die Zwitter gefahr sehr hoch

    Das liegt nicht am Selfing,sondern an schlechter Selektion.Gerade FEM-Elter müssen reine weibliche Pflanzen sein,sonst wird man tatsächlich irgendwann Probleme bekommen.
    Es wäre wirklich schön bei Aussagen auch zu erklären,warum etwas wie ist.Eigene Erfahrungen taugen meisten leider nicht viel zur Bewertung von Sachverhalten.

    Eine schlüssige Erklärung dafür,warum Nachkommen einer geselften Pflanze dazu neigt zu zwittern würde ich akzeptieren.

    Zitat von DeluXer

    fem Seeds sind Zwitter denen man die Eier abgeschnitten hat

    Nein!
    Eine mit GA3 behandelte reine weibliche Pflanze produziert weibliche Pollensäcke.Da zwittert garnichts.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

    Einmal editiert, zuletzt von moppeldoral (14. Januar 2019 um 23:55)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. Januar 2019 um 00:22
    • #85
    Zitat von moppeldoral

    Eine schlüssige Erklärung dafür,warum Nachkommen einer geselften Pflanze dazu neigt zu zwittern würde ich akzeptieren.

    @moppeldoral deine Erklärung mit den Chromosomen klang schon sehr einleuchtend und das was ich gerade gelesen habe hat's nochmal bestätigt.

    Die Sache mit der erhöhten Zwitterbildung ist schon seit es Fem. Saatgut gibt Problem-Thema.
    (vll ist es garkeins mehr)

    Ich könnte mir vorstellen, das es wirklich mal so wahr.

    Ich bin auf 2 neue Methoden zur Produktion von Fem. Samen gestoßen', aber auch auf die Methode die von Breedern ganz früher genutzt wurde.

    Rodelisierungsmethode

    Der Hauptnachteil dieser Methode ist ihr Mangel an Zuverlässigkeit - auch wenn alles gut läuft, könnten die Samen aus irgendeinem Grund nicht feminisiert sein. Wegen diesem Risiko (und der Tatsache, dass wenn Sie Ihrer Pflanzen in der Blütephase zu lange halten es keine ideale Ernte geben wird), sollten Sie gründlich darüber nachdenken, ob dies die richtige Methode für Sie ist.
    Einige Züchter wählen diese Methode, weil sie komplett natürlich ist.

    Ach einfach hier lesen um vielleicht zu verstehen an was ich gerade denke :thumbsup: 
    Feminisierte Hanfsamen selber herstellen - Irierebel


    EDIT:
    Die neue Innovation bei der Verwendung der STL (Silver Thiosulfate Lösung) ist irgendwie alltäglich geworden - und das ist super, weil es sehr effektiv ist.

    • Weil die neue männliche Pflanze weiblich ist , sind die Pollen, die es in sich hat, tatsächlich weibliche Pollen.

    --->wie du schon geschrieben hast
    :thumbsup:

    • Das bedeutet, dass nach wenigen Wochen diese bestäubten weiblichen Pflanzen feminisierte Samen erzeugen werden.


    Sie können also Samen bekommen, auf die man sich verlassen kann. In der Tat, haben heutzutage die hochwertigsten feminisierten Samen eine Feminisierungs-Rate von 99% oder mehr, so dass diese Methode eindeutig eine riesige Hilfe für den Züchter darstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (15. Januar 2019 um 00:31)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 00:24
    • #86
    Zitat von moppeldoral

    Nein!Eine mit GA3 behandelte reine weibliche Pflanze produziert weibliche Pollensäcke.Da zwittert garnichts.

    Ich glaub es ging um die Seeds die durch eine solche Behandlung entstanden sind, hat er damit nicht recht? die sind analog zu zwittersamen, besitzen aber nicht den verheerenden Männlichen Chromosomensatz ("Eier abgeschnitten") und daher sind die samen dann "tauglich" im Gegensatz zu Zwittersamen. Oder hab ich mich grad in die Brennesseln gesetzt (schon wieder)^^ ich hoffe ich nerve nicht.

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 15. Januar 2019 um 00:42
    • #87
    Zitat von einsdreisieben

    Oder hab ich mich grad in die Brennesseln gesetzt (schon wieder)^^

    Ja

    Zitat von einsdreisieben

    ich hoffe ich nerve nicht.

    Nein

    Zitat von einsdreisieben

    Ich glaub es ging um die Seeds die durch eine solche Behandlung entstanden sind, hat er damit nicht recht?

    Eine andere Analogie passt da besser:
    Es ist quasi die Selektion,welche wir vor der Zeit der Fems per Hand gemacht haben,nur das durch diese Methode es erst garnicht zu Samen kommt,welche zu männlichen Pflanzen oder,wenn gut gemacht,zu Zwittern werden.
    Edit:
    Oder nochmal anders ausgedrückt.Fem-Samen sind Samen aus denen rein weibliche Pflanzen wachsen.Ebenso wie rein weibliche Samen,welche aus regulärer Bestäubung enstehen.Da besteht tatsächlich kein Unterschied.

    Zitat von hYgro's

    Rodelisierungsmethode

    ist keine Methode der Feminisierung,sondern die gezielte Selektion von Zwittern.Durch Stress bringt man keine rein weibliche Pflanze zur Ausbildung von befruchtungsfähigen 1 weiblichen Pollen
    Ein seriöser und professioneller Züchter wird mit GA3 feminisieren.

    1 Genau das ist der Knackpunkt

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

    Einmal editiert, zuletzt von moppeldoral (15. Januar 2019 um 00:57)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. Januar 2019 um 01:10
    • #88
    Zitat von moppeldoral

    Genau das ist der Knackpunkt

    Zitat von moppeldoral

    ist keine Methode der Feminisierung,sondern die gezielte Selektion von Zwittern.Durch Stress bringt man keine rein weibliche Pflanze zur Ausbildung von befruchtungsfähigen 1 weiblichen Pollen
    Ein seriöser und professioneller Züchter wird mit GA3 feminisieren.

    genau das wollte ich damit sagen/fragen..Die Vermutung äussern das..

    Ich denke diese Zwitter Geschichten stammen noch aus der Zeit, in der noch nicht mit GA3 oder STL oder... Gearbeitet wurde :)

    Lg

  • Hausky
    Gast
    • 24. Januar 2019 um 01:25
    • #89

    Sehr schönes Thema, ich werf jetzt mal folgende Frage in den Raum
    wie bekomme ich für diesen Sommer kostenlos Automatik Samen für den Outdoor Versuch ? affe02
    Zur Verfügung stünden 3xSativa und ein CookiesKush Klon Mädel die seit 3 Tagen in der Blüte sind cheer01
    Ausserdem hat sich gerade ein Automatischer Herr enttarnt
    und ab jetzt wirds porno01 denn da bilden sich schon 2 Säcke
    Also am besten jetzt schon ne Tüte drüberziehen, das der seine Schwestern nicht unsittlich berührt stop01
    und dann kräftig schütteln, oder ?
    dann den Samen an den Damen aus der Nachbarschaft verteilen und schon hab ich ganz Automatische Samen ? kiffer01

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 24. Januar 2019 um 01:40
    • #90

    Theoretisch möglich.. Jedoch werden die Nachkommen schlimmer Zwittern als die es jetzt tut ..
    Also kannste es gleich sein lassen finde ich ;)
    Da kannste dein Strom effizienter nutzen :thumbup:
    Meine meinung :)

    Kannst es natürlich auch versuchen, musst ja nicht zwangsweise komplette Pflanze bestäuben. Reicht auch wenn du nur 1-2 Triebe abstreichst.

    edit.: Hab überlesen..Outdoor..
    Kostet dich zwar immer noch zeugs, aber kannst es ja dennoch versuchen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von horks (24. Januar 2019 um 01:45)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hausky
    Gast
    • 24. Januar 2019 um 01:45
    • #91

    Neee das is ja klar, es geht nur um die Frage ob ein männlicher automatic zwangsläüfig wieder Automatics hervorbringt ?
    Achso mein neee bezog sich aufs zwittern, da zwitterte nämlich gar nix
    und in diesem Fred hab ich gelesen das das zwittern meist in der ersten Gen ausbleibt, ich will ja garnicht breeden sondern nur paar (so wenig wie möglich) Seeds für dieses Jahr rauszusetzen, welche am besten automatisch anfangen sollten zu Blühen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (24. Januar 2019 um 01:52)

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 24. Januar 2019 um 01:47
    • #92

    In der Genetik thematim kenn ich mich eher weniger aus :D
    Gibt hier aber Paar diskussionen darüber.
    Musst mal suchen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. Januar 2019 um 06:22
    • #93

    Funzt so.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 19. März 2019 um 16:03
    • #94

    Macht es einen Unterschied, welche der Pflanzen bei einer Kreuzung männlich oder weiblich sind? (prämisse: ich benutze Regs)


    Angenommen ich möchte [SLH x Critical] kreuzen, ist [SLH männl x Critical weibl] gleich wie [SLH weibl. x Critical männl] oder hat da jemand Erfahrungswerte?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 20. März 2019 um 12:48
    • #95

    Gleich isses ganz bestimmt nicht. Bei vielen Geschöpfen wird die Kraft und Größe durch den männlichen Part weitergegeben.
    Ich würd mal behaupten, das die BT bei Hanf vom Kerl her kommen. Das Autogen liegt ja auch auf dem männlichen Allel.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. März 2019 um 18:20
    • #96

    @einsdreisieben ich würde es bestätigen was @Karler schreibt.
    Ich hab das jetzt erst gelesen und habe im Spoiler dir ja noch vom super dominanten Papa geschrieben.

    Zitat:
    super dominanter Sterling haze Papa.
    Malawi x Pck + Stearling Haze
    Und
    Rhino + Sterling haze
    =
    Ganz der Papa

    ----> also vom Wuchsverhalten und der Entdeckung der Blüte, sind die wirklich 1 zu eins gleich.

    Ich hab einmal lachen muss, denn auf einem Foto sah es so aus als ob die linke Pflanze ein Spiegelbild rechts hat.

    Spoiler anzeigen


    Meine Genetik Growen 2 weitere hier im Forum.
    Ist die eigene Kreuzung von ....^^

    Auch da dominiert der Papa

    Die Mütter waren aus einem fem. Samen.

    Resultat sind rein weibliche Samen.
    ---> das Vielleicht wichtig

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (20. März 2019 um 18:36)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 24. März 2019 um 15:33
    • #97

    Ich glaub ich mach es einfach.... mir reichts. Das Thema fasziniert mich am meisten im gesamten Growbereich im Moment.

    Da ich absoluter Lemon Haze fetischist bin, habe ich mir überlegt einen kompletten Samengrow damit zu machen. Leider, (und das hat mich jetzt schon sehr überrascht), finde ich nirgendwo reguläre SLH Genetik. Es gibt immer nur fems... Sprich ich wäre darauf angewiesen die feminisierte SLH zu besprühen um weiblichen Pollen zu erhalten.

    Geplant wäre ein "kontrolliertes" Chaos aus Kreuzungen... habe noch viele Strains hier, und bin neugierig mit was mich der Heterosis Effekt dann überraschen wird.

    Hier mal ein paar Gedanken und Fragen. Ich hab es Stichpunktartig formuliert, damit ihr besser korrigieren könnt, wenn ich wieder irgendwo völlig falsch liege... :D Nichts für ungut, aber beim Züchten mache ich mal garnichts ohne die Meinungen von @moppeldoral @Karler @Charas79 @Wulfman77 und allen Greenleaflern, die sich hier besser auskennen als meiner einer, gehört zu haben. <3 In dem Bereich hat sich ja herausgestellt, dass vieles was man so liest im Web und "Hanfbüchern" bezüglich Fems usw (danke moppel!) sagen wir mal "Vorurteile" sind. Ich lese jetzt Artikel, die solchen Prämissen zu grunde liegen und komme mit solchen Schlussfolgerungen dabei raus - welche ja dann nicht unbedingt korrekt sein müssen oder?


    - Die feminisierte SLH soll per Natriumthiosulfat & Silbernitrat Mischung zum Zwittern gebracht werden.
    - Die SLH steht in der Mitte im 100er Zelt, aussenrum die Fems, meine Erwartung ist dass das ganze Zelt dann Samen trägt?
    - Die SLH muss 4 Wochen vor den anderen Pflanzen gesetzt werden, (Weil: Reaktion auf die Chemikalien dauert ca 3-4 Wochen bis sie eine "weibmännliche" Pflanze ist.) sie (äh Er, öhm Es?) brauch einen grösseren Topf und muss der Star im Zelt sein :D
    - Die SLH muss 2 Wochen vor der Blüte mit den Chemikalien besprüht werden? Einmal ? Zweimal? (Hilfe!?)
    - Die anderen Pflanzen müssen keine tollen Ertragsmonster werden, kleine Töpfe, kurze Vegi, schwaches Licht [250w@100x100cm], sind ausreichend?
    - Ich muss 1-2 Mütter von der SLH, welche zum Zwittern gebracht wird nehmen, um überhaupt nochmal eine Chance zu haben, eine der Nachkommen zu stabilisieren - wenn mir da was gefallen sollte.
    - Mit Batterien und kleinen Silbermünzen zu arbeiten und Heisenberg zu spielen ist abstoßend, kann ich diese koll. Silb. Lösung "fertig" kaufen? (nat. Rodelisierung möchte ich nicht, zu Zeitintensiv und wenig pollen). Die Natriumthiosulfatlösung müsste man glaube ich, kaufen können...
    - Ein seltsamer Vorteil bei der chemiekeulke ist: Ich muss kein Männchen selektieren, sondern kann mich auf meine Bewährte SLH verlassen.
    - Ich erhalte lauter F1, Tausende Samen von 6 Sorten, aus Restmaterial der Samenproduktion (also den Buds^^) soll evtl Öl gemacht werden.
    - Versuchen die anderen Pflanzen ca bei BW 3 zu bestäuben? Wann macht man das, damit die gute Samen produzieren?
    - Die Liste an Sorten welche mit der SLH gekreuzt werden, in diesem Run. sähe dann so aus:

    SLH x SLH -> (hier dann eine IBL aus meiner aktuellen geliebten SLH weiterziehen wäre reizend.)
    SLH x Orange Bud
    SLH x Gorilla Glue
    SLH x Wappa
    SLH x Super Silver Haze
    SLH x Kritikal Bilbo

    funktioniert das so?
    feedback01

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (24. März 2019 um 16:20)

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 24. März 2019 um 15:39
    • #98

    Also ich hab garkeine Ahnung davon, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu ab, da mir was (zumindest ein teil :D ) im Kopf hängen geblieben ist :P

    Das besprühen vor der blütephase, sollte glaube ich 3-4 mal insg. geschehen.

    Ich kann mich nur noch dunkel daran erinnern, aber (ich glaube das war lordbecks) hatte ja schon mal so einen Report am laufen vor sehr langer Zeit, und da hatte er das, mmn, so dokumentiert.

    Falls dies falsch ist, schon mal aufrichtiges Sorry :D

  • Hausky
    Gast
    • 24. März 2019 um 17:23
    • #99

    Gedankenspiel

    Gibt es keine reg Samen die auf SilverHaze basieren oder gar ne Rückkreuzung ?
    Hatte 5 reg original afghan von Bulldog, davon ist einer aufgegangen....wollte damit paar Klone bestäuben..
    Mit der Silbermische hört sich interessant an

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 24. März 2019 um 18:28
    • #100

    Praktiziert hab ich´s noch nicht.Wollte nur was zur Theorie schreiben....

    Zitat von einsdreisieben

    "weibmännliche" Pflanze ist.

    Noch immer weiblich.

    Zitat von einsdreisieben

    - Die SLH muss 2 Wochen vor der Blüte mit den Chemikalien besprüht werden? Einmal ? Zweimal? (Hilfe!?)

    Nimm GA3.Ist einfach einfacher.Genaue Dosierung hab ich jetzt alleridngs nicht hier parat :( .Einmalige Behandlung direkt nach der ersten 12h NAcht sollte ausreichend sein.
    Für das Andere bin ich gerade viel zu müde.....nächstes Wochenende,oder in der Woche am abend schreib ich mehr.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 24. Mai 2025 um 20:32
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 20 Stunden und 34 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™