1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

  • Dr. Greenthumb
  • 2. Juli 2017 um 20:04
  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 31. August 2017 um 15:23
    • #21
    Zitat von Nelle

    Meine Selfmade Töppe sind aus Hasendraht zusammen geknödelt 25x25x25cm und mit einem Unkrautvlies ausgekleidet. Für mich der Perfekte Topf.

    Als ich die noch selbst gemacht habe, habe ich die einfach mit der Naehmaschiene zusammen genaeht.........lohnt sich aber nicht mehr die ganze Arbeit. Ich zahl 1.25 fuer nen 4 Litter pot der ungefaehr nen Jahr oder so haelt.Ich nem auch nur Coco und brauch die Teile nach der Ernte garnicht leeren. Ich schneid den Still ab und halt die Poette ne Woche lang mit leicht Canazym und SST feucht. Dann stocher ich da durch die "Erde" und pick die groessten Wurzelreste raus.Danach Pflanze ich direckt wieder in den selben Pot. Da is nix mit viel schleppen und bei Coco kann man kleinere Poette benutzen.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 5. September 2017 um 19:38
    • #22

    hmm Cocos pure wäre für Guerilla ein Traum, meinst das kann man mal probieren oder ist das völliger Käse (bin schon am lesen xD) ?


    Edit: Ich werde das mal mit ca 50/50 Cocos/Erde probieren, alleine das würde die üble Schlepperei extrem erleichtern (dieses Jahr fast ne halbe Tonne xD).

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (5. September 2017 um 19:43)

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 6. September 2017 um 06:05
    • #23

    Ich hab mal mit Erde gemixt. Die hatte aber nix als Micorhizea drin. Ich hab keine Ahnung wie das mit normaler Topferde wird .

    Meistens packe ich Hydroton oder Pumice/ Perlite in das Coco. Ich kenn aber auch viele die einfach Pures coco nehmen. Vergess aber nich wegen dem Cal/Mag in Bezug auf coco Dich schlau zu machen.

    Ich glaub auch , das das sehr Vorteilhaft ist wenn man weit latschen und schleppen muss. Und im Grunde schleppste das Coco nur einmal, kannste ja wiederverwenden. Und nicht zu vergessen, mit Coco kannste kleinere Poette oder so nehmen. Und vergiss nicht das Du das Coco "Vorbehandeln" musst. Aufweichen, "zerkleinern" ( die dicken festen Stuecken klein machen, nach dem das Coco eingeweicht ist, nehm ich nen Farbmixer an dem Akkuschrauber), ph "einstellen.....hoert sich alles wilder an als es ist.

    --------------- 5. September 2017, 21:05 ---------------
    Oh, wenne Coco mit den Haenden anfasst, bleiben keine schwarzen Rueckstande an den Haenden oder Kleidung, so wie bei Blumenerde . Wenne was auf die Buxe bekommst, laesst das trocknen und reibst es runter....

    Koennte ja vieleicht hilfreich sein wenn man nem Foerster oder so begegnet........

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 6. September 2017 um 10:54
    • #24

    Hi,

    ich würde das Cocos sowieso mit Buffertabs (regeln den PH), Mykorrhiza, Trichoderma und anderen Pilzen aufbereiten, dazu bissle Gesteinsmehl & 10-15% Komposterde. Das reicht und ich kann hoffentlich auf die Hydro-Dünger verzichten, wird eh alles mineralisch sein, was mir nicht mehr ins Haus kommt. :D

    Edit: Auf Perlite verzichte ich Guerilla, weil die Kügelchen extrem auffallen.

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 6. September 2017 um 12:25
    • #25

    Kennst Du Azomite ?

    AZOMITE® | Trace Mineral Products | Grow Everything Better - Naturally "Hersteller

    Behn Meyer | Homepage "deutscher Vertrieb in HH"


    Hol Dir nen 50kg Sack und pack das Zeug in 1 Pfund Beutel und verscherbel es auf Amazon.........extra Taschengeld fuer den Striperclub....

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 6. September 2017 um 12:40
    • #26

    Danke für den Tipp, aber das lief dieses Jahr so gut das ich das mit den Mykos und Zusätzen beibehalten werde und nur noch etwas optimiere.

    Für mich laufen die verschiedenen Bio Methoden sowieso alle aufs selbe hinaus. Man mineralisiert den Boden (auch mit EMA) und fördert/aktiviert neues Bodenleben, das später die Pflanze mit allen Nährstoffen versorgt und anbei gibt die Canna Pflanze den Pilzen Zucker, was die zum Leben brauchen.

    Tausende Wege führen nach Rom und ich habe mir einen davon raus gepickt, der mich von Anfang an am meisten interessiert hat.

    Ich habe mich vor den Mykorrhizas Wochenlang mit EMa beschäftigt, aber die vielen Probleme bei anderen und das es in Gärten teils erst nach Jahren richtig wirkt haben mich nicht überzeugt.

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 6. September 2017 um 12:59
    • #27

    Ruf ma die Leute in HH an. Ich bin mir fast sicher die schicken Dir ne Probepackung. ( Du bist doch aufem Weg nen Grosshandel fuer Mineralien zu etablieren ....lol)
    Das Zeug ist echt gut. Kenn keinen der das hier nicht benutzt. Kommt aus Utah's Erde .


    Ich benutz Myko seit ich Farme. Die"Erde " mit der ich anfing hatte das als einzigstes drin, nix anderes.100% Kontrolle was die Babys bekommen. (Promix HP, Mx,BX ). Am Anfang habe ich nur Canna benutzt und laufend Probleme gehabt. Nach nem Jahr oder so, hab ich irgendwo im I-Net gelesen, das Canna probleme mit dem Amerikanischen Peat Moos hat.......die Info fand ich bei nem Haendler und nicht bei Canna.....war ich sauer. Dann hab ich auf Gh umgestellt und benutz nur noch PK ( auch nur noch einmal, dann wechsel ich auf was anderes) und Zym von denen.

    Ich hab aber schon von Hesi gehoert, nur leider wirds bei uns im Bundesstaat nich verkauft ( Labelprobleme oder so) und da muesste ich nach Kalifornien fahren und das einkaufen. Mach ich aber nur wenns sich 'Lohnt"

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 6. September 2017 um 13:31
    • #28

    Ich halte halt rein gar nichts von der ganzen mineralischen Chemiekeule, weil wir unseren Planeten damit zugrunde richten!

    Unsere schlechten Grundwasser Nitratwerte kommen nämlich genau von dieser Chemiekeule die alle auf Ihre Gärten und Wiesen streuen, aber dann maulen wenn das Wasser teurer wird, aber keiner sieht ein das er selbst aktiv mit hilft den Planeten zu verseuchen.
    Das ist meine Meinung zu dem Thema, für mich ist der Umstieg auf Bio ein ganz klarer und logischer Fall!

    Meine Pflanzen haben dieses Jahr in der Vorzucht ~6x Kokoswasser bekommen, 2x Brennesseljauche im Wachstum, 1x Melasse in der Vorblüte und jetzt zur Blüte 3-4 mal den BAC Organic Bloom (eine Art Vinasse, mit Jucca und anderen biologischen Sachen).
    Dazu habe ich beim aussetzen 40-80g Guanokalong in die 25-30L Erde gemischt, was jede Pflanze bekommen ha


    2017 fangen alle Pflanzen nach spätestens 2 Wochen BT an stark zu vergilben, genau so wollte ich das haben. Das dürfte einwandfrei verhungerte Pflanzen geben, die übrigens auch schneller reif werden wie Plants die bis zum Ende im Saft stehen.

    Bei den meisten die mineralisch arbeiten sehe ich bis zur Ernte heftig dunkelgrüne Blätter die viel zu sehr im Saft stehen (nicht bei den alten Hasen, die wissen was gut ist xD), wodurch das Weed sehr viel an gutem Geschmack verliert, was sich durch langes Curring nur bedingt verbessern lässt (ich schmecke das leider recht extrem raus).

    Heute sind gute Ernten beim Mais und Getreide nur noch möglich, indem der Bauer jedes Jahr noch mehr Kunstdünger ausbringt.

    Das geht so weit bis die ganze Scheiße zusammenfällt und die Erträge irgendwann richtig hart einbrechen (was hier und da bestimmt schon passiert ist.. es will nur keiner zugeben, siehe USA...).

    4 Mal editiert, zuletzt von Flashi (6. September 2017 um 13:40)

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 6. September 2017 um 13:45
    • #29
    Zitat von Flashi

    Ich halte halt rein gar nichts von der ganzen mineralischen Chemiekeule, weil wir unseren Planeten damit zugrunde richten!

    Azomite ..OMRI Listed for certified organic production........https://www.omri.org/


    About AZOMITE® | Natural Trace Minerals | Soil Amendment | Fertilizer Products bei dem Link beschreiben die das Zeug......

    Einmal editiert, zuletzt von Oregon Finest (6. September 2017 um 13:50)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 6. September 2017 um 13:51
    • #30

    Hihi ja ich habe schon gesehen das es Bio ist, grins.

    Habe das eher auf deinen Canna Dünger bezogen & weil du schreibst das du PK gibst. Das macht im Bio Grow halt Null Sinn, zumal die Mykorrhiza bei zu stark gedüngter Erde die Symbiose zur Pflanze einstellen & auch viele Organismen diese ganzen Dünger nicht mögen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 6. September 2017 um 14:15
    • #31

    Ich bin seit laengerem am ueberlegen, ob ich nicht mein pers. wieder in Erde anbaue . Ich war auch schon am Ueberlegen ob ich mich nich ma mit so einer Growbox (im US Style 6mx6m x6m lol) beschaeftige. Einfach nur fuer meinen Persoehnlichen Bedarf und in Solocups. Ernten alle 3 Wochen. Wenn man das eingestellt hat, kann man immer frische Ware rauchen...

    Ich hab hier noch nen unbenutzten Wandschrank,,,,,da bin ich schon seit Monaten am Ueberlegen was ich damit mache.....

  • DoubleHaze
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 13. Dezember 2017 um 09:48
    • #32

    nur leicht düngen bei Autos, hatte 4 verschiedene autoseeds, wegen zufiel Stickstoff ist mir eine mit nur 15cm Höhe geblüht das Resultat kannst du dier denken...nur eine brachte was die Critical Auto, nicht Mal n Blunt Ernte...

  • GreenPoison
    MITGLIED
    Reaktionen
    52
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 12. April 2018 um 07:59
    • #33

    Guten Morgen

    Des einen Freud des anderen leid ...
    Meine Erfahrung dazu:

    - 15-20l Behälter (nicht Umtopfen !)
    - Qualitätsblumenerde light mix + ca. 20% extra Kokos ( gut mischen )
    - düngen leicht ab Tag ~21 mit Blütedünger
    - nicht beschneiden
    - runterbinden funktioniert klasse und kaum Stress :)

    Habe beim runterbinden einen Ast halb abgebrochen - das Wachstum stellte sich direkt ein - aber dennoch ist der Ast wieder dran dank Panzertape
    :saint: Vertragen also doch was ... :D
    Ach ja ich benutze nur RootPouches - alles schön luftig - wässern erst wenn wirklich spürbar leicht - lasse die auch mal einen Tag mehr austrocknen in der Blüte - aber ist meine Erkenntnis - vielleicht hilft es

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 43 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™