1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Cocos-Quelltabletten zum Keimen? Eure Meinung

  • TommyRue
  • 10. Juni 2018 um 23:11
  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 10. Juni 2018 um 23:11
    • #1

    Moinsen! servus01

    Ich hab gerade meinen zweiten Grow gestartet und will die Samen in Cocos-Tablets zum Keimen bringen.
    Nach dem letzten Grow und relativ ertragreicher Ernte hab ich die letzten Ladies mal aus ihren Stiefeln gezogen.
    Die Wurzeln waren nicht sehr stark und lang, eher "Bindfaden"-dünn und kurz. Ihre 11 Liter "Boots" hätten sie nie gebraucht.
    Ich frage mich gerade, ob das Gewebe um die "Tablets" einen negativen Einfluss auf das Wurzelwachstum in den ersten
    paar Wochen hat...

    Teilt mir Eure Meinung mit!

    Schönste rauch05 Grüße!!!

  • Sundancer
    Gast
    • 10. Juni 2018 um 23:20
    • #2

    Wenn du beim Entfernen des Netzes keine Wurzeln beschädigst, kannst du es natürlich entfernen. Wichtig ist auch, dass dir das Quellsubstrat nicht auseinanderbricht. Wenn also vorsichtig vorgehen.

    Grundsätzlich haben die Wurzeln aber auch genug Kraft, das Netz zu durchstoßen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sundancer (10. Juni 2018 um 23:34)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 10. Juni 2018 um 23:20
    • #3
    Zitat von TommyRue

    ob das Gewebe um die "Tablets" einen negativen Einfluss auf das Wurzelwachstum in den ersten
    paar Wochen hat...

    es gibt keine Probs mit dem Gewebe, löst sich auf ...... zum Keimen nicht zu nass machen ;)

  • BeefBuddy
    Gast
    • 10. Juni 2018 um 23:22
    • #4

    Und in der vegie der plant genug Zeit geben das sie den Topf ordentlich durchwurzeln kann ;)

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 10. Juni 2018 um 23:47
    • #5
    Zitat von mrsalz

    es gibt keine Probs mit dem Gewebe, löst sich auf ...... zum Keimen nicht zu nass machen ;)

    Das Gewebe war nach der Ernte (und sogar noch zwei Wochen später) in der Erde. Da hat sich nix aufgelöst...

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 11. Juni 2018 um 00:17
    • #6

    Die EazyPlugs sind am besten, ich hatte viel zu viele Probleme mit Jiffys und allem anderen.

    Beim keimen im Teller besteht beim umsetzen die Gefahr das man sie beschädigt, also am besten gleich in einen Eazy stecken. :D

    frische Stecklinge wurzeln auch sehr gut in den EazyPlugs an.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 11. Juni 2018 um 06:21
    • #7

    Teuer wie Jiffy funzt. Billige sind teilweise so salzig, das die Steckline/ Körner nicht reinwurzeln wollen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Nelle
    Gast
    • 11. Juni 2018 um 08:30
    • #8
    Zitat von TommyRue

    Moinsen! servus01

    Ich hab gerade meinen zweiten Grow gestartet und will die Samen in Cocos-Tablets zum Keimen bringen.
    Nach dem letzten Grow und relativ ertragreicher Ernte hab ich die letzten Ladies mal aus ihren Stiefeln gezogen.
    Die Wurzeln waren nicht sehr stark und lang, eher "Bindfaden"-dünn und kurz. Ihre 11 Liter "Boots" hätten sie nie gebraucht.
    Ich frage mich gerade, ob das Gewebe um die "Tablets" einen negativen Einfluss auf das Wurzelwachstum in den ersten
    paar Wochen hat...

    Teilt mir Eure Meinung mit!

    Schönste rauch05 Grüße!!!

    Den Wurzeln stört das Gewebe nicht es wächst einfach hindurch was auch der Sinn der ganzen Sache ist.

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 11. Juni 2018 um 13:04
    • #9

    Anzuchterde in einen Jiffytopf, Samen rein, angiessen und fertig. Hat immer geklappt. Nutze Automatics.

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 11. Juni 2018 um 13:28
    • #10

    @Scotty Wieso Jiffy und Anzuchterde? Das verwirrt mich!
    Die kommen doch eh sofort in die Endtöpfe, oder nicht? Würde mir den Jiffy somit sparen.
    affe02

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 11. Juni 2018 um 14:35
    • #11

    Man kann auch den Zwischenschritt machen. Man sollte nur erfahren genug sein, den Tag zu erkennen wo die umgetopft werden müssen. Ist eigentlich das gleiche wie bei Photoperiodischen und prinzipiell komplett Latte.

    Wenn Anfängern dazu geraten wird gleich in die Endtöpfe zu gehn, macht mir das immer etwas Bauchschmerzen, weil wenn die “gießen wenns oben trocken ist” sind die unteren 10 Liter zu nass. Andererseits schaffen es regelmäßig welche 1l Pötte in Hochmoore zu verwandeln cry Wie gesagt, im Prinzip Egal. Wenn man zur rechten Zeit umtopft, gleich doppelt.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (11. Juni 2018 um 14:48)

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 11. Juni 2018 um 14:48
    • #12

    Ah. Wieder was gelernt.
    Mich verwirrte......Anzuchterde in Jiffy.
    Danke

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 11. Juni 2018 um 14:50
    • #13
    Zitat von Scotty

    Anzuchterde in einen Jiffytopf, Samen rein, angiessen und fertig. Hat immer geklappt. Nutze Automatics.

    Deswegen sind se auch noch kein Meter Groß bei dir. klug01muaha01

    Dauer Grow by Greenchiller

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 11. Juni 2018 um 14:58
    • #14

    Er meinte die Fasertöpfe, die man direkt mit in die Erde packen kann. Jiffy hat sowas und Bollerbloom und dann gibt es Cowpots, was aber schon kompostierbare Rootpouches sind.
    Gibt getrennte Meinungen zu den Dingern. Einige von Leuten, denen die zu schnell austrocknen und andere, die die im Gewächshaus benutzen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 11. Juni 2018 um 15:16
    • #15
    Zitat von Karler

    Er meinte die Fasertöpfe, die man direkt mit in die Erde packen kann. Jiffy hat sowas

    Korrekt.

    Damit habe ich bei egal was immer gute Erfolge erzielt. Egal ob Tomaten, Gras oder irgendwelche Kräuter.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 11. Juni 2018 um 16:53
    • #16
    Zitat von TommyRue

    Da hat sich nix aufgelöst...

    mag sein aber störend für das Wurzelwachstum sind die nicht die letzten Reste ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:36
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 45 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™