1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Box zu kalt im Keller was kann man tun?

  • GreenHornet80
  • 7. August 2018 um 20:22
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. August 2018 um 20:22
    • #1

    Hallo ;)

    Was könnte man alles tun wenns in der box zu kalt ist?

    Was habt Ihr für Tips? :huh:^^

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. August 2018 um 20:26
    • #2

    Gasofen, Elektroheizung ...... die Abluft im Raum lassen .....die Box in einen isolierten Schrank packen ...... usw.

  • Avi
    Gast
    • 7. August 2018 um 20:31
    • #3

    1000 Watt NDL, Boden mit Styrodur+MDF Platten auslegen, Entfeuchter Tag+Nacht laufen lassen (Abluft schön warm) usw.....

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. August 2018 um 20:42
    • #4

    Und styrodurplatten mit Heizmatte und mittig eine Heizmatte da nur LED?!?

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 7. August 2018 um 20:45
    • #5

    Jups fett isolieren, gleich mit 10-20cm Platten, die man zum Vollwärmeschutz benutzt, grins. :D:D:Daffe01:D

    Für ein paar Grad reichen Heizmatten unter/zwischen den Töpfen, aber wenn der ganze Raum arschkalt ist, bringt das nix.


    Edit: Ich finde die Romberg Matten ganz gut, die gibts in mehreren Größen: Heizmatte 55x35 cm - 38,5 Watt - growland.net

    Heizmatten & Heizstäbe - growland.net

  • Avi
    Gast
    • 7. August 2018 um 20:47
    • #6

    ...ja, du musst aber noch iregnwas festes, MDF Platte oder Spannplatten, was auch immer drüber legen, sonst geben die Styrodurplatten so nach wenn du drauf stehst!
    ...Ich habe ne 90 Watt Heizmatte drunter, reicht vollkommen aus!
    ...musst nur dein Gießverhalten anpassen!

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. August 2018 um 20:49
    • #7

    Dank euch war für nen Kumpel er hatte gefragt ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 7. August 2018 um 20:50
    • #8

    erzähl das nicht so vielen, am besten niemand. Ich hätte das früher auch tun sollen, aber ich muss immer erst auf die Fresse fliegen, manchmal auch mehrfach... :Dpop01

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. August 2018 um 20:54
    • #9

    Ja ich weis gibt viele die ein in die Scheiße reiten usw. Nee Nee ich züchte wenn nur exoten für die Bude hab ja jetzt nur Vogelfutter Seeds zum testen obs überhaupt läuft danach werden andere Samen bestellt mag halt Pflanzen die nicht jeder hat ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 7. August 2018 um 21:12
    • #10

    ach die Samen taugen doch nix, die sind nicht umsonst im Vogelfutter. :D

    Kauf dir ein paar reg Seeds und versuch Samen zu machen, ich check das jetzt auch aus. :P Wenn mir das Gras nicht schmeckt kommen die Seeds weg. Ich würde sie essen. :D:D

  • PREMIUM WERBUNG
  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 12. August 2018 um 08:54
    • #11

    deshalb hab ich mir meine LEDs wassergekühlt mit Fussbodenheizung. Den Rest (und früher komplett zu NDL-Zeiten) mach ich mit flexibler Abluft, die teilweise wieder der Zuluft beigemischt wird.
    Die Luft per Heizlüfter aufzuheizen bei voller Abluft ins freie hat bei mir den Strom für die ndl als Nebensache erscheinen lassen.

    Blumen gucken?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 12. August 2018 um 12:22
    • #12

    Die Abwärme des Leuchtmittels als Fußbodenheizung zu nutzen ist auf jeden Fall energieeffizient.
    Man kann auch noch die Abluft durch einen doppelten Boden schicken.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 28. August 2018 um 01:02
    • #13

    jetzt nicht zu laut Lachen ^^

    EDIT: abhängig von der Dimension des Raums :D

    Es bestehe auch eine Möglichkeit die Temperatur mit zb einer Glühbirne zu erhöhen :P

    Selbst eine Glühbirne mit relativ wenig Watt, erzeugt ordentlich Hitze und das kann man sich zu nutzen machen :)
    Es gibt sogar teilweise Anleitung wie man mit Glühbirnen die Zuluft erwärmt.
    ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll

    Lasst eurer Fantasie freien Lauf und dann wisst ihr vielleicht was ich meine :D

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (28. August 2018 um 01:13)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 28. August 2018 um 02:55
    • #14

    Sachen die mit Strom heizen sind eigentlich immer 100% effizient. Solange das Licht nicht entweichen kann, wird sogar daraus Wärme. Gibt zwar ne bestimmte Wellenlänge, für die Mauern transparent sind, aber der Anteil ist vernachlässigenswert.
    Weil die Bodentemperatur wichtiger ist als die Lufttemperatur, ist für die Babes ne Fußheizung immer noch der energiesparenste Weg. Müsste man direkt mal ausprobieren bei welcher Lufttemperatur merklich das Wachstum einbricht, wenn gleichzeitig der Fuß 25 Grad hat. Aus dem Bauch raus würde ich auf 7 Grad tippen.

    Wenn schon die Glühbirne im Spiel ist, in Serie mitm gleichstarken Verbraucher... ;)
    Man kanns mitm Trafo machen oder man nimmt halt einen Wiederstand und macht Wärme aus dem überflüssigen Strom.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (28. August 2018 um 03:00)

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 28. August 2018 um 08:55
    • #15
    Zitat von Karler

    ..bei welcher Lufttemperatur merklich das Wachstum einbricht, wenn gleichzeitig der Fuß 25 Grad hat...

    lt. Stasi mögen die Pflanzen garnicht, wenn sie untenrum warm und oben kalt haben, weil sie mit der Verdunstung nicht klarkommen oder so ähnlich, im einzelnen weiß ichs nicht mehr.
    Bei mir ist der Boden während der Beleuchtungszeit bis zu 27° warm, durch Untersetzer und Topf aber sicherlich nicht in der Erde. Obenrum ists dank LED eher kühl, durch einen Boxlüfter von oben versuch ich das ganze anzugleichen.

    Blumen gucken?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 28. August 2018 um 09:08
    • #16
    Zitat von bonbon

    Bei mir

    So einen wie dich gibts aber nicht nochmal, hab zumindest noch sonst noch niemanden gesehen, der mit wassergekühlten LEDs ne Fußbodenheizung betreibt :thumbsup:

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 28. August 2018 um 10:07
    • #17

    hehe.. ;) hier machts aber kaum einen Unterschied, ob da jetzt durch Wasser oder Heizmatte oder sonstwas gewärmt wird. Jedenfalls lauert da wohl eine Gefahr, der Stasi ist/war einer der wenigen, auf deren Meinung ich blind vertraut hab.

    Blumen gucken?

  • Sachse77
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 7. September 2018 um 18:06
    • #18

    Grüße Euch, also ich hab meine Box auch im Keller. Damit eine angenehme Temperatur herrscht, betreibe ich eine 150W NDL und eine 600W LED. Für die Ruhephase habe ich eine Heizmatte untergelegt und diese auf 18 Grad Celsius eingestellt. Und die Ladys entwickeln sich prächtig ;)

  • TOM SEN
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 13. September 2018 um 11:38
    • #19

    Es gibt reflector Folie für Heizkörper damit diese mehr Wärme ab , bzw in die gewünschte Richtung strahlt . Kriegt man im baumarkt oder bei Amazon . Versuch doch mal damit den Keller bzw dein Zelt zu isolieren .

    Bilder

    • bde99e97de547b5d045f.png
      • 142,89 kB
      • 557 × 864
  • Laiso
    Gast
    • 14. September 2018 um 08:34
    • #20

    ich habe ein ähnliches problem und fahre aktuell mit nem heizlüfter und einem controller der bei x°C zuschaltet. hat auch n anschluss für cooling, da könnte man dann die abluft drüber rausschicken
    hatte auch wegen einer gasheizung überlegt aber das wäre mit zu gefährlich. man kann auch "teelichtöfen" versuchen. also eine feuerfeste platte, teelicht drauf und einen blumentopf aus ton mit loch im boden kopfüber draufstellen. mach ich im winter beim zelten

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 17 Stunden und 26 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™