1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Regenwasser oder Leitungswasser

  • Tom 08
  • 18. März 2019 um 22:08
  • Tom 08
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 18. März 2019 um 22:08
    • #1
    • Hey Leute ich Gieße mit Regenwasser und habe mich gefragt ob es vielleicht besser ist mit Leitungswasser zu Gießen da sind doch wahrscheinlich mineralien drin oder täusche ich mich da
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.224
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.413
    • 18. März 2019 um 22:22
    • #2
    Zitat

    habe mich gefragt ob es vielleicht besser ist mit Leitungswasser zu Gießen da sind doch wahrscheinlich mineralien drin

    ...und in Regenwasser sind allerlei ekelhafte Dinge und Ungeziefer.

    Es gibt untaugliches Leitungswasser, zum Beispiel in Teilen Brandenburgs oder den halben Niederlande. Aber da braucht man auch nur ne UO Anlage um die Brühe etwas zu verdünnen. Die Warscheinlichkeit, dass dein Wasser taugt ist also hoch :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Tom 08
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 18. März 2019 um 22:42
    • #3

    Ja klasse ich danke dir thump01

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    594
    • 19. März 2019 um 01:06
    • #4

    was für ekelhafte dinge und Ungeziefer sind den im Regenwasser? da bekommt man ja den eindruck Regenwasser wäre schlechter als Leitungswasser... :S

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    7.848
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.578
    • 19. März 2019 um 07:48
    • #5

    Man simuliert beim Indoor growen ja die Natur und meiner Meinung nach gibt es hier in dem Fall auch nix besseres wie Regenwasser :)
    Aber man sollte trotzdem drauf achten nix einzuschleppen.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.224
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.413
    • 19. März 2019 um 08:08
    • #6

    Wenn man Regenwasser mit Biodünger verwendet, sind die Kalziumvorräte im Topf rasch aufgebraucht. Allzuviel mit Natur hat das Indoorgrowing dann doch nicht gemein.

    Zitat

    was für ekelhafte dinge und Ungeziefer sind den im Regenwasser?

    Was schwebt denn so in der Luft, was scheißt auf dein Dach, was brütet in deiner Dachrinne ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • mr.pink
    Gast
    • 19. März 2019 um 08:15
    • #7

    Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Regenwasser gemacht, indoor nie wieder.
    Wir karler schon geschrieben hat, Ungeziefer usw.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.985
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.967
    • 19. März 2019 um 08:30
    • #8
    Zitat von Karler

    Wenn man Regenwasser mit

    ...mit Canna Flores nach Schema mischt kommt n PH von 4-5 (Ausgang war 7,8) dabei raus. So hab ich meinen ersten Indoor Grow "fast" an die Wand gefahren.
    (aber bis vor kurzem war ich ein treuer Nutzer des Ausgeschütteten H2O des Herrn, bis halt die Doppelmoral, ähm die @moppeldoral kam ;):D )

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 19. März 2019 um 10:11
    • #9

    Ich filter mein Regenwasser immer da sonst trauermückenlarven oder sonstige mitkommen. Ich hab von einem Bauern Filter bekommen womit sie ihre Milch filtern. Die Filter sind so fein das man sich keine sorgen mehr um irgendwas eingeschlepptes machen muss.

  • Mario_hana
    MITGLIED
    Reaktionen
    411
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    • 19. März 2019 um 11:20
    • #10
    Zitat von LordBecks

    Ich filter mein Regenwasser immer da sonst trauermückenlarven oder sonstige mitkommen. Ich hab von einem Bauern Filter bekommen womit sie ihre Milch filtern. Die Filter sind so fein das man sich keine sorgen mehr um irgendwas eingeschlepptes machen muss.

    200 x Kannenvliesfilter Milchfilter Filterscheiben Milchkannenfilter 115-270mm | eBay

    geht sowas?

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.985
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.967
    • 19. März 2019 um 11:27
    • #11

    ja

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Doerri91
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 19. März 2019 um 13:03
    • #12

    Unser Leitungswasser ist zu hart und ich habe keinen Bock, das erst zu sammeln und dann zu "bearbeiten". Ich sammel draußen in einer Tonne das Regenwasser (sofern denn was runter kommt).

  • mr.pink
    Gast
    • 19. März 2019 um 13:20
    • #13

    Was meinst n mit zu hart?

  • Newcomer 420
    MITGLIED
    Reaktionen
    773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    368
    • 19. März 2019 um 16:47
    • #14

    dafür ist der Norden gut Regen ohne Ende , zum Glück ist unser Leitungswasser Super peace01

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 19. März 2019 um 18:27
    • #15

    Leitungswasser ist Leistungswasser :D

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Tom 08
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 19. März 2019 um 18:57
    • #16

    Also dann regenwasser besser filtern ich glaube ich werde mal beides mischen 50/50.voher natürlich filtern danke euch points01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Cannabis relevante Youtubeinhalte

    Black Forest 26. August 2025 um 21:50
  • Trichome beurteilen

    Core T. Son 26. August 2025 um 21:42
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    Karler 26. August 2025 um 21:36
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 26. August 2025 um 18:18
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Fakirkrauter 26. August 2025 um 17:12

Heiße Themen

  • indica lastige ladies strecken ?

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor einem Jahr
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 10 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Kraeutermann

    24. August 2025 um 19:02
  • AddictedtoGROW

    23. August 2025 um 20:19
  • Mario45

    20. August 2025 um 13:26
  • IsslpP

    18. August 2025 um 13:01
  • Herbalreach

    18. August 2025 um 08:49

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 3 Stunden und 23 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™