1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Lüfter Dämmbox

  • Dr. Weed
  • 29. Mai 2019 um 11:35
  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 29. Mai 2019 um 11:35
    • #1

    hallo leute,

    ich werde in den nächsten tagen meinen ersten grow starten, mit stecklinge...
    hab jetzt mal mein ganzes equipment zusammen und irgendwie ist mir der lüfter zu laut...
    pk 100-2 in einem 60x60x160 bzw. der lüfter wird ausserhalb des zeltes sein wegen platzmangel!

    nun zur dämmbox:
    holz und noppenschaumstoff besorgt und zusammengeschraubt, seitenteile mit den rohröffnungen bekomm ich heute...
    allerdings befürchte ich dass die box zu knapp bemessen ist und sowieso null sinn hat deswegen frag ich gleich mal ob dieser stufentrafo PFLANZBURG ONLINESHOP zu meinem lüfter passt??? und kann ich da eventuell meinen umluft venti dazustecken?
    hier ein paar fotos von meiner noch nicht fertigen bullshit box ?(
    müsste ich das teil von der decke hängen lassen oder kann ichs aufs zelt stellen??

    bitte um hilfe, stufentrafo oder dieser dreck? oder einfach beides?
    und bitte nicht lachen wegen den schiefen kanten, hab nur eine stichsäge zuhause :/

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Mai 2019 um 12:32
    • #2
    Zitat von Dr. Weed

    und irgendwie ist mir der lüfter zu laut..

    wem nicht?
    du hast den 3Stufigen; laut-Aus-LAUTER 160/280m³/h?Wie stark ist die Licht Wattage? Wie leise muss sein, Schlazimmertauglich?

    Zitat von Dr. Weed

    frag ich gleich mal ob dieser stufentrafo PFLANZBURG ONLINESHOP zu meinem lüfter passt??? und kann ich da eventuell meinen umluft venti dazustecken?

    theoretisch Ja. War aber glaub irgendwas das dann auf LAUTER laufen muss. Oder der Lüffi anders verkabelt werden muss.
    ausprobieren

    Zitat von Dr. Weed

    und kann ich da eventuell meinen umluft venti dazustecken?

    Was haste da denn schönes, funzt nicht mit allen Lüffis. Der kl STR hat eine Leistung von 1,5A. Die Gesamtsumme aller A darüber angeschlossenen Geräte darf nicht höher sein. Die A stehen meist irgendwo auf Typenschild oder Beschreibung. ausserdem solltest 10-20% reserve lassen wegen der Belastung des Str beim Anlaufen.

    Zitat von Dr. Weed

    oder einfach beides?

    Wenn möglich ist ja. die kiste allein wird wahrscheinlich nicht reichen wenn schlafzimmer tauglich sein muss. ausprobieren bestellt werden geht immer noch.

    Zitat von Dr. Weed

    und bitte nicht lachen wegen den schiefen kanten, hab nur eine stichsäge zuhause

    wenn dir das wichtig ist. In vielen Baumärkten gibt Holz und anderes im Zuschnitt.

    Gibt den STR TL115 1,5A auch offen für ca 30,-. muss aber selbstr verkabelt werden. Nur ~69,- unterschied. 69 geile Nummer. clover01

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 29. Mai 2019 um 12:52
    • #3

    Also die zweistufigen PKs zicken gerne mit Stufentrafos,zumindest der den ich hatte und habs auch bei anderen gelesen. Musst die Elektrik überbrücken,oder nen einstufigen,da hat man das Problem nicht.

    Wie die GrueneGans schon sagte... 1,5 Ampere maximum ( oder nen starkeren STR)!! Musste halt mal zusammenrechnen. Umluft dran kann funzen,ob der dann noch anläuft ist ne andere Frage..austesten..

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 29. Mai 2019 um 13:42
    • #4

    Mach die Kiste wie sie ist, vorn und hinten zu und füll alle Hohlräume mit trockenem Splitt. Dann merkst du den Unterschied.Jetzt merken den Unterschied warscheinlich schon deine Nachbarn.

    Ente gut. Alles gut.

  • Klima
    MITGLIED
    Reaktionen
    92
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    • 29. Mai 2019 um 13:45
    • #5
    Zitat von dieGrueneGans

    wem nicht?
    du hast den 3Stufigen; laut-Aus-LAUTER

    lol01 Recht hast du.

  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 29. Mai 2019 um 14:31
    • #6
    Zitat von dieGrueneGans

    wem nicht?du hast den 3Stufigen; laut-Aus-LAUTER 160/280m³/h?Wie stark ist die Licht Wattage? Wie leise muss sein, Schlazimmertauglich?

    theoretisch Ja. War aber glaub irgendwas das dann auf LAUTER laufen muss. Oder der Lüffi anders verkabelt werden muss.ausprobieren

    Was haste da denn schönes, funzt nicht mit allen Lüffis. Der kl STR hat eine Leistung von 1,5A. Die Gesamtsumme aller A darüber angeschlossenen Geräte darf nicht höher sein. Die A stehen meist irgendwo auf Typenschild oder Beschreibung. ausserdem solltest 10-20% reserve lassen wegen der Belastung des Str beim Anlaufen.

    Wenn möglich ist ja. die kiste allein wird wahrscheinlich nicht reichen wenn schlafzimmer tauglich sein muss. ausprobieren bestellt werden geht immer noch.

    wenn dir das wichtig ist. In vielen Baumärkten gibt Holz und anderes im Zuschnitt.
    Gibt den STR TL115 1,5A auch offen für ca 30,-. muss aber selbstr verkabelt werden. Nur ~69,- unterschied. 69 geile Nummer. clover01

    mein zelt steht zum glück eh nicht im sz sondern in einem abstellraum der natürlich offen bleiben muss bzw sollte... zwecks abluft und zuluft...
    zum licht, hab eine LED gc4 128 watt... wenn du das gemeint hast?

    ich bin schon nur noch frustriert, hab ca. 750€ ausgegeben und alles nur kacke, nichts geht so wie ich es will.... da vergeht einem am anfang schon der spass zum growen... ?(

    den lüfter anders verkabeln kann ich nicht, kenn mich da zu wenig aus... deswegen wirds auch keinen offenen trafo geben... wenn dann nur plug&play...

    hier ein foto vom ventilator

    --------------- 29. Mai 2019, 14:26 ---------------

    Zitat von HQ2000

    Also die zweistufigen PKs zicken gerne mit Stufentrafos,zumindest der den ich hatte und habs auch bei anderen gelesen. Musst die Elektrik überbrücken,oder nen einstufigen,da hat man das Problem nicht.

    Wie die GrueneGans schon sagte... 1,5 Ampere maximum ( oder nen starkeren STR)!! Musste halt mal zusammenrechnen. Umluft dran kann funzen,ob der dann noch anläuft ist ne andere Frage..austesten..

    ich kann nix überbrücken, bin kein elektriker...
    super, jetzt kann ich den bullshit lüfter weghauen und mir einen neuen kaufen + fertigen stufentrafo oder wie? nochmals 200-300€ ausgeben?
    alles nur frustrierend X(

    --------------- 29. Mai 2019, 14:31 ---------------

    Zitat von Karler

    Mach die Kiste wie sie ist, vorn und hinten zu und füll alle Hohlräume mit trockenem Splitt. Dann merkst du den Unterschied.Jetzt merken den Unterschied warscheinlich schon deine Nachbarn.

    seitenteile sind jetzt auch fertig...
    also alles verschrauben, bis auf den deckel...
    schaumstoff rund um den lüfter kleben und dann die hohlräume mit splitt ausfüllen, oder? splitt = kleine steine??? ?(
    die fugen mit silikon abdichten???
    kann die box dann auf dem zelt stehen???

    Bilder

    • c31bcca6f52190377ef374410.jpg
      • 62,78 kB
      • 1.152 × 864

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 29. Mai 2019 um 14:57
    • #7
    Zitat von Dr. Weed

    ich kann nix überbrücken, bin kein elektriker...super, jetzt kann ich den bullshit lüfter weghauen und mir einen neuen kaufen + fertigen stufentrafo oder wie? nochmals 200-300€ ausgeben?
    alles nur frustrierend X(

    n

    Stufentransformator (1,5A,nicht den 0,8A) kaufen,dann ausprobieren. Kann dir nur sagen das die mehrstufigen Ventis in der Regel ohne Modifikation nicht an nem Stufentransformator gehen. Hab beim ersten mal auch nicht schlecht geschaut (wtf moment,hatte aber noch nen billigen einstufigen direkt da und so gemerkt was los war bzw dann ergoogelt) und dann aber aber auch neu gekauft obwohl ich löten kann,bei sowas würde ich keine Kompromisse eingehen wenn man nicht 100% weiss was man tut :!:

    Generell kann man bei dem Hobby sagen wer billig kauft,kauft zweimal. Je eher man das merkt desto billiger (bzw. weniger teuer) wirds. Irgendwann hat man dann die meisten Stolperfallen( Abluft,Licht,Schädlinge) auch mal durch und lernt.. rauch01


    Und wenns dann alles lüppt wie geplant lohnt sich auch die Mühe! kiffer01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Mai 2019 um 15:29
    • #8
    Zitat von Dr. Weed

    zum licht, hab eine LED gc4 128 watt... wenn du das gemeint hast?

    ich bin schon nur noch frustriert, hab ca. 750€ ausgegeben und alles nur kacke, nichts geht so wie ich es will....

    ja, sprich halt ebend ob die Leistung deiner Abluft passt. was auf Stufe 1 der Fall sein sollte, ausser im Hochsommer.

    Zitat von Dr. Weed

    super, jetzt kann ich den bullshit lüfter weghauen und mir einen neuen kaufen + fertigen stufentrafo oder wie? nochmals 200-300€ ausgeben?

    Mach mal langsam. Jetzt erstmal mal deine Box fertig machen und auf Stufe 1 Probe laufen. Vielleicht passt dir schon clover01
    Wenn nicht vieleicht Alternativ zum STR dann erstmal mit Converter versuchen die Abluft ruhiger bekommen.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Zerodis Spannungswandler automatischer internationaler Reise Adapter

    Funzt nicht oder dann immer noch zu laut für dich retour und den STR. Wird noch ein Reiseadapter zu gebraucht, Den dann mit Steckerleiste in den Converter steckst, Das Ding macht aus unseren Netzstrom 110v, eigentlich als Adapter für US-Geräte gedacht. wenn funzt würde die Lüfterleistung etwas weniger als halbiert werden. Abluft sollte dann auf Stufe LAUTER noch mit deiner Lampe passen.

    Der U-Venti hat nur 5w, wird eher nicht über Stufentrafo drehen wenn damit max drosselst auf 80v, aber vielleicht auf 110V; trotzdem ausprobieren.

    wenn würde ich an deiner Stelle gegen sowas tauschen.
    PFLANZBURG ONLINESHOP
    AKF könntest behalten und mit Adapter anschliessen. EC-motoren funzen nicht mit Stufentrafo.

    Bevor noch was kaufst vielleicht im Forum vorher nachfragen?

    2 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (29. Mai 2019 um 15:37)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 29. Mai 2019 um 16:28
    • #9

    Ich glaub das Silikon kannst du dir sparen. Wasch den Split, dann staubt der auch nicht rum und für dein Spaltmaß ist der hoffentlich zu groß clover01

    --------------- 29. Mai 2019, 16:26 ---------------
    Granitsplitt Grau 8 mm - 16 mm 15 kg/Sack kaufen bei OBI sowas oder sogar noch feiner.

    --------------- 29. Mai 2019, 16:28 ---------------
    Im Prinzip würde es auch Sand tun, aber da bekommst du die Feinanteile kaum raus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 29. Mai 2019 um 16:57
    • #10

    Ich hab meinen auch in ne Box gesteckt und gedämmt, ein bissel bringt es was . ^^ Muss aber sagen meiner ist auf dem Schrank und nicht drinnen.Tatsächlich im :whistling: Schlafzimmer .

    Nehme ihn gar nicht mehr war ,Geräusche wie der Lüfter im Bad.
    Ich bin allerdings,wahrscheinlich ohnehin abgehärtet was Lärm betrifft,wohne direkt an einer Hauptverkehrsstraße
    mach ich das Fenster auf ,ist es so laut da hört niemand etwas. schiessen01lol01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 29. Mai 2019 um 19:05
    • #11

    ok freunde, danke für die hilfreichen tipps :thumbsup:
    ich werde mal an der box weiterwerken und das thema stufentrafo zur seite legen...
    die box ist soweit fertig.... geschraubt... :D
    jetzt oder morgen dann den lüfter mit dem noppenschaum ummanteln und in die kiste setzen und den phonictrap anschliessen und die hohlräume mit dem splitt auffüllen!?
    alles richtig bis jetzt??
    die steinchen wurden schon besorgt aber weiß jetzt nicht genau welche, der sack liegt noch im auto...
    noch eine frage, kann ich das ding auf ein regal legen (fürs zelt wirds zu schwer?) oder von der decke hängend?

    --------------- 29. Mai 2019, 18:56 ---------------

    Zitat von Gogooseed

    Ich hab meinen auch in ne Box gesteckt und gedämmt, ein bissel bringt es was . ^^ Muss aber sagen meiner ist auf dem Schrank und nicht drinnen.Tatsächlich im :whistling: Schlafzimmer .

    Nehme ihn gar nicht mehr war ,Geräusche wie der Lüfter im Bad.
    Ich bin allerdings,wahrscheinlich ohnehin abgehärtet was Lärm betrifft,wohne direkt an einer Hauptverkehrsstraße
    mach ich das Fenster auf ,ist es so laut da hört niemand etwas. schiessen01lol01

    sehr cool, hab hier im forum eh schon ein paar beiträge mit dem thema "lüfter box" gelesen... :thumbup:
    ok... "ein bissel was" reicht mir schon

    --------------- 29. Mai 2019, 19:05 ---------------
    aber ehrlich gesagt... um den aufwand und den preis, hätt ich wahrscheinlich schon einen silent lüfter bekommen
    rauch03

    Bilder

    • a2ae1fda16f02.jpg
      • 28,34 kB
      • 648 × 864
    • 7a6c1.jpg
      • 64,88 kB
      • 1.152 × 864
    • 4eb5b42f2fbc.jpg
      • 57,51 kB
      • 1.152 × 864
    • d5884a8bc.jpg
      • 61,86 kB
      • 1.152 × 864

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • mr.pink
    Gast
    • 29. Mai 2019 um 20:35
    • #12

    Schaut doch gut aus, aus Langeweile hab ich mir aus nem Karton sowas gebastelt. Im Vergleich wo der Lüfter im Zelt war um einiges leiser, wobei bei mir die Lautstärke keine Rolle spielt. Am lautesten sind bei mir die ventis im Zelt :D

    Bilder

    • 80c1cb8303a7361c7b0c.jpg
      • 87,98 kB
      • 648 × 864
  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 29. Mai 2019 um 21:03
    • #13

    danke dir...
    sehr gut, wenn dein karton den lüfter schon leiser macht dann schafft das meine box auch, hoffe ich :thumbup:

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • mr.pink
    Gast
    • 29. Mai 2019 um 21:25
    • #14

    Wenn alles angeschlossen ist und der Rest mit dämm Material ausgefüllt ist passt das schon.
    Mit dem Kies is ne geile Idee, ich stopfe alte Bettlaken usw da rein, erfüllt für mich auch seinen Zweck :thumbup:

  • Schildkroete
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 31. Mai 2019 um 12:36
    • #15

    Ich habe meinen prima Klima 240/360 im eine Art Styropor Box mit Schaum Stoff und das zusätzlich im Schrank mit Bau Schaum geklebt. Alle Schläuche mit schallisolierte Schlauch bestückt und zusätzliche noch Stufentrafo n scrrl zum herunter regeln. Mit bissel Ahnung von der Materie elektrik über kein Problem. Fazit aus meinen massiv Holz kleiderschrank hört man höchstens die Umluft ventilatoren alle 30 min.

  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 1. Juni 2019 um 19:15
    • #16

    so, alles fertig und 4 stecklinge sind schon im zelt 8o
    die lüfterbox erfüllt voll ihren zweck, bin sehr zufrieden... das ding wiegt ca. 30kg :D
    und danke nochmals an alle helfer :thumbsup:
    als nächstes sollte ein growbericht folgen... damit ich wieder hilfreiche tipps von euch bekommen kann... :whistling:

    Bilder

    • 59d84ca03d4fd9e20b.jpg
      • 116,13 kB
      • 1.152 × 864
    • 09addcfc.jpg
      • 39,37 kB
      • 648 × 864
    • 5f57125620b876736a7666a.jpg
      • 90,55 kB
      • 1.152 × 864
    • 5e51c94f54db26de6d82b90.jpg
      • 119,46 kB
      • 1.152 × 864
    • 8b092cb28f8c3240331919f3.jpg
      • 55,36 kB
      • 648 × 864
    • a5529993591b647a971.jpg
      • 54,02 kB
      • 648 × 864

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 1. Juni 2019 um 19:41
    • #17

    Deine Konstrultion mag ja, bedingt, funktionieren, allerdings ist das ganze so nicht ganz ungefährlich :/
    Der Lüfter erwärmt sich, im Betrieb, nicht unerheblich und durch das einpacken in den Noppenschaum
    kann es zu einem Wärmestau kommen :S Ich hoffe mal, dfass du wenigstens die schwer entflammbare Variante
    des Noppenschaumes genommen hast :/
    Eine effektivere Lärmdämmung erreicht man durch die Verwendung von Steinwolle(Dämmwolle) und das auskleiden der
    Box mit z.B. einer Bitumenmasse oder Antidröhnmatten (Kfz Zubehör) ;)

    Der Trafo reicht locker qauch noch für 3 . x deine Lüfter ;)

  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 1. Juni 2019 um 19:59
    • #18
    Zitat von Wulfman77

    Deine Konstrultion mag ja, bedingt, funktionieren, allerdings ist das ganze so nicht ganz ungefährlich :/
    Der Lüfter erwärmt sich, im Betrieb, nicht unerheblich und durch das einpacken in den Noppenschaum
    kann es zu einem Wärmestau kommen :S Ich hoffe mal, dfass du wenigstens die schwer entflammbare Variante
    des Noppenschaumes genommen hast :/
    Eine effektivere Lärmdämmung erreicht man durch die Verwendung von Steinwolle(Dämmwolle) und das auskleiden der
    Box mit z.B. einer Bitumenmasse oder Antidröhnmatten (Kfz Zubehör) ;)

    Der Trafo reicht locker qauch noch für 3 . x deine Lüfter ;)

    tmax 42°C steht auf dem lüfter oben?
    was soll ich jetzt deiner meinung nach machen, alles wieder raus und neumachen?
    was meinst du mit trafo? scnr5 für meinen pk100-2?
    wenn ich jetzt noch mehr herumscheissen muss dann besorg ich mir gleich einen neuen lüfter...

    --------------- 1. Juni 2019, 19:59 ---------------
    ist nicht die schwer entflammbare variante X/

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 1. Juni 2019 um 20:16
    • #19
    Zitat von Dr. Weed

    tmax 42°C steht auf dem lüfter oben?

    Diese Angabe bezieht sich nur auf den " Freiluft- " betrieb, also wenn die Wärme durch die Luft abgegeben werden kann !

    Zitat von Dr. Weed

    was meinst du mit trafo?

    Den o.g. Stufentrafo natürlich ^^


    Zitat von Dr. Weed

    was soll ich jetzt deiner meinung nach machen, alles wieder raus und neumachen?

    Wenn du das Risiko eines frühen ableben, des Lüfters bzw u.U soger eines Brandes vermeiden möchtest , JA

    Übrigends auch die meisten Silent Lüfter sind nur bedingt leise :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (1. Juni 2019 um 20:52)

  • Dr. Weed
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 3. Juni 2019 um 13:31
    • #20

    hoffentlich ist die equipment zusammenstellung schwieriger als das growen an sich.... sonst seh ich schwarz ||

    den hier? PFLANZBURG ONLINESHOP

    dachte der macht probleme mit meinem pk müll?

    --------------- 3. Juni 2019, 13:31 ---------------

    Zitat von Dr. Weed

    hoffentlich ist die equipment zusammenstellung schwieriger als das growen an sich.... sonst seh ich schwarz ||

    den hier? PFLANZBURG ONLINESHOP

    dachte der macht probleme mit meinem pk müll?

    ????????


    hab den lüfter jetzt etwas frei gemacht, jetzt müsste es passen obwohl er kein bisschen warm wird...

    a friend with weed - is a friend indeed 8)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 21:07
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 21 Stunden und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™