1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Redman baut sich einen Silent Schrank/Beratung und Austausch

  • redman
  • 19. August 2020 um 11:28
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 12. September 2020 um 12:30
    • #81
    Zitat von redman

    Welche Größe

    so um die doppellettee fläche der ablauf im durchmesser die passive zuluft soll sein. soll druckverlust des abluftventis vermeinden, glaub ich. ist bei dir glaub irgendwie egal. kost dann halt vielleicht 10w mehr lüfterleistung, macht im jahr nur ca 10€ mehr kosten aus bei dauerbetrieb. wat bekommt man heutzutage eingentlich noch fürn 10er ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 12. September 2020 um 12:53
    • #82

    Die Formel “Zuluft gleich doppelte Abluft” gilt blos für das Fliegengitter. Sobald es dichter wird, muss verständlicherweise auch die Fläche größer werden.

    Ein schönes Beispiel sind diese AirSock’s.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 13. September 2020 um 21:36
    • #83

    Was haltet ihr von 2 Stück hiervon

    Comedes GmbH - Comedes Kombifilter passend für Beurer Luftreiniger LR 200

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 13. September 2020 um 22:03
    • #84

    Ich will jetzt mal nicht auf die Filterwirkung eingehen, weil dazu erfahre ich von der Seite einfach zu wenig über den Aufbau von dem Teil, aber die Filteroberfläche ist 20x20 oder anders ausgedrückt 400qcm. Ein 125er Eco Flat hat ne Oberfläche von 549qcm. Ich würd wenigstens drei nehmen.

    Außerdem werf ich mal dieses Teil in den Raum:

    VW / Audi Teilenummer: 1J0819644A

    Filter, Innenraumluft RIDEX 424I0087 Aktivkohlefilter - Jetzt günstig bestellen!

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 13. September 2020 um 22:36
    • #85

    Danke karler, den nehm ich mal in die engere Auswahl....

    Hier würde doch einer ausreichen

    Z-Line Filter - Güteklasse G4 - 396 x 495 x 48 mm - AS Luftfilter - Für jede Anwendung die optimale Lösung

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 13. September 2020 um 22:52
    • #86

    Kunststofffahmen - AS Luftfilter - Für jede Anwendung die optimale Lösung

    Dann eher sowas. Bietet viel mehr Oberfläche.


    Die Kohledinger fangen halt gleich bisschen Licht weg. Leider find ich das Material nicht als Meterware.


    Kompaktfilter Aktivkohle - Güteklasse F7 - 287 x 592 x 292 mm - AS Luftfilter - Für jede Anwendung die optimale Lösung

    Jetzt bin ich offiziell feucht im Schritt😎 Das Teil müsste Filter und Lichtfalle in einem sein.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (13. September 2020 um 22:57) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. September 2020 um 00:35
    • #87

    so ein 30 cm knubbel am schrank stört aber immens oder?

    Unstreitbar gute oberfläche, nur wie "hübsch" und "praktisch" verbauen?

  • redman
    Gast
    • 14. September 2020 um 13:04
    • #88

    Ich hätte nicht gedacht das mir die Auswahl von der zuluft/lichtfalle am schwersten fällt 😂

    Karler : das Ding ist zu teuer und wie @einsdreisieben schreibt auch recht unhandlich zum einbauen 😁

    Zuluft könnte ich doch auch an der Rückwand anbringen oder spricht da etwas dagegen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 14. September 2020 um 13:22
    • #89

    Nix. Du kannst die Zuluft sogar von hinten holen.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. September 2020 um 14:22
    • #90
    Zitat von redman

    von der zuluft/lichtfalle am schwersten fällt

    soll der schrank eigentlich mit silicon oder was weiss ich verdichtet werden? einer maus reicht ein loch wo ein bleistift rein passt, wie klein reicht dann ner spinnmilbe.

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 14. September 2020 um 21:10
    • #91
    Zitat von dieGrueneGans

    soll der schrank eigentlich mit silicon oder was weiss ich verdichtet werden? einer maus reicht ein loch wo ein bleistift rein passt, wie klein reicht dann ner spinnmilbe.

    👍🏻....wenn ich mir den Stress gebe mach ich das schon richtig 😉😁....der Schrank wird dicht werden und der Plan ist, kein fotzenhärchen darf irgendwo durchpassen muaha01planlos01


    Zitat von Karler

    Nix. Du kannst die Zuluft sogar von hinten holen.

    Gebongt 😁....trotzdem komme ich mit der zuluft nicht weiter.....😭

    Ich stöbere mal weiter im www

    Einmal editiert, zuletzt von redman (14. September 2020 um 21:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von redman mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 14. September 2020 um 21:30
    • #92

    Aktivkohleschwamm hab ick drin, und im Hochbett hab ick die EdelstahlFilter einer Abzugshaube verbaut! Vielleicht regt's ja deine Phantasie an Red😉

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 14. September 2020 um 21:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #93

    Das blassblaue sind die Filter. Nix Fertigzeug, einfach volle Schrankhöhe, 5cm breit Aktivkohle Filtermatte hochwertiger Adsorptionsfilter ab 29,75€ und aufgeschraubte Leisten zum fixieren von dem Zeug. Ich bin davon schon restlos begeistert und kürzlich hat das Zeug noch jemand gefeiert😉

    Du kannste das auch so machen, das der Schrank 30cm oder was die schmaleren Filterelemente breit sind, von der Wand abrückst, aber bei den ganzen hübschen Kartuschen musste immer auch ne passende Halterung haben. Wenn die nicht dicht ist, zieht es an dem Filter vorbei und macht im dümmsten Fall ein Geräusch.

    Das auf der Ausblasseite auch ein Filter eingezeichnet ist, ist irgendwie sinnlos🤗 Soll einfach nur irgendwas symbolisieren, das halt den Schlitz verschließt. Boxenspannstoff oder Gitter oder wasweißich. Praktisch kannste sogar das gleiche Kohlevlies verwenden.


    Ich bin ja immer noch Fan davon, wenn die Abluft unter dem Boden durch geht. Was mich an dem Konzept bisschen stört ist, wo du ran musst, um den Zuluftfilter zu warten. Vorn, oben wär der warscheinlich besser aufgehoben, aber da hat so etwas halt nix an einem Schrank zu suchen.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (14. September 2020 um 21:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 14. September 2020 um 22:58
    • #94

    Irgendwie freunde ich mich gerade hiermit an

    Kohlefilter Dunstabzugshaube rund 210mm universal // 1 Filter

    2-4 Stück könnte ich gut von innen an die Rückwand mit Flügelmutter befestigen.

    Einwände?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 15. September 2020 um 00:07
    • #95

    Die sind nur horizontal nutzbar. Hälst du die auch nur ein bisschen schräg, verkrümelt sich die Kohle in die untere Ecke. Die sind nämlich nicht ganz voll.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 15. September 2020 um 12:11
    • #96

    Ich mach das jetzt mit den Aktivkohle Matten und außen kommt n Pollen oder fliegengitter an die Öffnung.

    Danke Karler und RGB Controller 👍🏻

    So, jetzt habe ich alles 😁thump02

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 15. September 2020 um 12:13
    • #97

    da bist gut flexibel und doppelt reicht's auch als Lichtfalle meist:thumbup:

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 15. September 2020 um 13:38
    • #98

    Die Matten reichen erfahrungsgemäß.

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 15. September 2020 um 17:46
    • #99

    hier ca 25mm einlagig

    Und hier die Abzugshauben-Permanentfilter aus Edelstahl

    da hab ich aus Pappe ne Lichtfalle dazu improvisiert :D

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • redman
    Gast
    • 15. September 2020 um 20:35
    • #100

    RGB Controller : wieviele zuluftöffnungen haste denn?...3 🤔

    Welche Größe und wieviel brauche ich bei ca 70x50x200

    200er Akf mit ca 120 Kubik lüfterleistung?....ich steh da voll auf dem Schlauch....🙄😂

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 08:55

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 9 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™