1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

  • Core T. Son
  • 5. Dezember 2024 um 19:56
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 5. Dezember 2024 um 19:56
    • #1

    Moin.
    Weil gewünscht, hier der wirklich sehr einfache Ablauf der CannaCocoölproduktion.

    Wichtig ist, dass die Temperaturen stimmen, also ohne Bratenthermometer (Funk oder langes Kabel, die Sonde bleibt schließlich im Backofen) geht’s nicht.

    Den Ofen heizt ihr so auf, dass er euer Cocosöl mit Blüten auf 105 grad hält(!!!). Lasst das Cocosöl auf ca 110 grad aufheizen bevor ihr die Blüten zugebt und haltet es dann für den Rest der Zeit auf 105…

    Nun aber zu den Basics. Für 250ml Cocosöl sind 10g Blüten oder 30g Trimm gerechnet und scheint zu funktionieren. Alles schön klein grinden, bei Trimm und Stielen (alles Staubtrocken bei mir) nutze ich eine elektrische Kaffeemühle. Nein, ist kein Problem wenn es Pulver wird, nur nötig ist es auch nicht…

    Ich nutze etwas mehr Cocosöl (damit das Glas leer wird😅) deswegen sind 3x 250ml heute ausnahmsweise mal 800ml…

    Bei Blüten ist der grinder perfekt für den mahlgrad, Kaffeemühle würde restlos verharzen. 30g musst du erstmal grinden, das mach ich sonst in drei Tagen… 😅

    Temperatur ist auf 110 Grad gewesen, Gras eingerührt und es geht runter bis unter 90…

    Sobald es wieder auf Temperatur ist, fängt es an zu blubbern. Daran erkennt man den Decarb-Prozess: der zusätzliche Kohlenstoff entweicht als kleine Bläschen.

    Richtig in Fahrt, bleibt eine Stunde so. Nur alle 15 Minuten umrühren.

    Nach ca einer Stunde kann das grobe Zeug aus dem Öl mithilfe eines küchensiebes.

    Mit einem Geschirrtuch das Weed auspressen, da waren noch ca 100ml Öl drin…


    Der Backofen durfte unberührt weiter laufen, nun wieder mit dem Öl drin.

    Doofe Sichtverhältnisse für die Bilder, aber per Auge zu erkennen sind die Bläschen kleiner geworden doch immernoch da…

    Und weiter…

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 5. Dezember 2024 um 20:07
    • #2

    Die Trichome befinden sich auf der Oberfläche, das zerbröseln kann man sich sparen. 😀

    Faulster Grower des Forums.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 5. Dezember 2024 um 20:08
    • #3

    Nachdem die bubbles weg sind, ist alles vollständig decarboxyliert und kann gefiltert werden.

    .

    Dazu benutze ich einen Trichter

    und Käsetücher aus Baumwolle

    Doppellagig einfach durch laufen lassen.

    Fertig

    Bilder

    • IMG_5380.jpg
      • 187,29 kB
      • 864 × 1.152
    • IMG_5381.jpg
      • 180,51 kB
      • 864 × 1.152
    • IMG_5385.jpg
      • 203,63 kB
      • 864 × 1.152
    • IMG_5382.jpg
      • 235,43 kB
      • 864 × 1.152
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 5. Dezember 2024 um 20:10
    • #4
    Zitat von Poppy Adams

    Die Trichome befinden sich auf der Oberfläche, das zerbröseln kann man sich sparen. 😀

    Stimmt zwar, aber es macht definitiv einen Unterschied in der Zeit. Und wenn du ganze Knollen reinwirfst, dann kommt das Öl eben nicht an alle Trichome.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 5. Dezember 2024 um 21:47
    • #5

    Find ich gut. Muss mal Cocos fett bestellen.

    Hab noch nen fettes glas gevapten Müll übrig. Muss mal schauen mit wieviel Öl ich das mache.

    Prozess sollte ja identisch sein. Oh und ich muss mir ein backofen festes Gefäß und käsetücher holen

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 5. Dezember 2024 um 22:50
    • #6

    So ne verkackte Sache: genau das wollte ich eigentlich noch mit rein werfen! 🙈🙈🤔 vergessen…

    Für Käsetücher und Gefäß: 😅 Borosilikatglas (hoffentlich richtig geschrieben) am besten einen hohen Zylinder. Wegen der besseren Sicht auf die Bläschen… sollte aber dennoch auf ein Backblech im Backofen stehen können.

    Käsetücher auf jeden Fall aus Baumwolle/Musselin nicht irgendwas aus Plastikmüll (bubblebags) das soll angeblich komplett in die Hose gehen.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09GLQM4DQ?th=1&linkCode=ll1&tag=refhunter02-21&linkId=c8c034d293b4634c894967a9bb75dd59&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl


    Die hab ich benutzt.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 5. Dezember 2024 um 23:04
    • #7
    Zitat von mr sp0ck

    Prozess sollte ja identisch sein.

    Ja, bis auf die Zeit. Du musst nur noch das schon decarboxylierte THC/CBD/etc ins Öl bringen. Sollte also nach ner viertel Stunde/ 20 Minuten fertig sein zum absieben. So mit decarboxyliertem Material hab ich das noch nicht getestet, sollte wesentlich weniger stark werden, abhängig von der Art wie gevaped wurde. Bläschen werden auch nicht oder nur wenig erscheinen, stell ich mir halt die Frage wie sinnvoll das ganze ausschließlich mit benutztem Material ist. Mach da am besten auch ein paar Blüten mit rein, sonst bekommst du Flitzekacke von zu viel Öl bis du dicht bist…

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.238
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.845
    • 6. Dezember 2024 um 00:24
    • #8

    wenn du mit dem storm gevaped hast - wirst du spass haben.
    wenn du den mighty verwendest, bis kein dampf mehr kommt, kannes es vergessen, verschwendung vom alkohol/öl/butter.
    teste es aus ... 2 bis 5 gram trockenzeug, und mit trink alkohol aufgiessen, bis alles bedeckt ist, braucht nicht viel.
    2 minuten schwenken, über sieb agbiessen, dicken suss sirup rein, und mit wasser aufgiessen, wenn du 20 ml alkohol hast, mach mindestens doppelte menge an wasser rein, damits dir ned den mund verätzt :P

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Dezember 2024 um 05:25
    • #9

    Ich muss mal raussuchen ,aber warum nicht wie bei Butter vorher trocken zu decarboxylieren

    Und anschließend ins Öl .

    Dann das Glas in einen Topf mit Wasser und Blubbern lassen

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 6. Dezember 2024 um 07:34
    • #10

    Weil das energieverschwendung ist: während die Cannabinos ins Öl wandern, wird schon decarbt.

    Warum willst du denn den decarb-Prozess außerhalb des Öls? 😂 dann kannst du ja auch normal Öl oder Butter machen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Dezember 2024 um 07:45
    • #11

    Was ist denn der Unterschied zwischen normalen Öl und dem was ihr beschreibt

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 6. Dezember 2024 um 07:55
    • #12

    Das Wasser. Ich will den decarb-Prozess genau steuern, also 100% decarben. Kommt was anderes als das Cocosöl an die Blüten, muss ich das ja später wieder entfernen. Bei Wasser muss man das Öl mehrmals schmelzen und wieder fest werden lassen und alles zu entfernen.

    Diese Variante ist für Schmerzpatienten da keine Rücksicht auf den Geschmack genommen wird. Das Öl soll zu 100% funktionieren selbst wenn es dadurch nicht mehr gut schmeckt.
    Decarbst du trocken (ohne verschlossenes Gefäß) hast du 1. die Ränder/Ecken vom weed stärker in der Hitze als den Rest, 2. den Geschmack von Fußnägeln

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Dezember 2024 um 08:02
    • #13

    Wasser kommt ja gar nicht an die Blüten ran .
    Das Decarb wird , so mach ich das für eine bestimmt Temperatur in Folie verpackt flächig erhitzt . Ist für mich steuerbarer als direkt im Öl wo mal schnell deine Temperatur zu hoch wird , zumal du wahrscheinlich nur die Kerntemperatur kontrollieren kannst.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 6. Dezember 2024 um 08:24
    • #14

    Ich muss mal schauen in was zu nem verhältniss ich das Öl mache. Core T. Son was meinst du. Wieviel decarbtes Material soll ich auf wieviel Öl packen?.

    Ich hab knapp 50 gramm vape reste.

    Geraucht wurde mit wolkenkraft und dem arizer solo 2 und nem ballvape. Ich denke das zeug ist noch recht potent. Kumpel hat testweise mal nen pures köpochen vom vaperest geraucht und das hat noch ordentlich weggebeamt

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 6. Dezember 2024 um 09:04
    • #15

    Kerntemperatur einer Flüssigkeit? Umrühren ist der Schlüssel…

    Im Öl ist die hitzeverteilung auf alle Fälle gleichmäßiger als trocken, das mit dem Teil: „Den Ofen heizt ihr so auf, dass er euer Cocosöl mit Blüten auf 105 grad hält(!!!). Lasst das Cocosöl auf ca 110 grad aufheizen bevor ihr die Blüten zugebt und haltet es dann für den Rest der Zeit auf 105…“

    darf man nicht unterschätzen.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Dezember 2024 um 10:24
    • #16

    Hab einen Gasherd da ist mir das zu unkontrollierbar

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 6. Dezember 2024 um 11:52
    • #17

    Geht damit besser als mit meinem Heizspiralending. Wichtig ist halt, dass dein Garraum ca 105-110 Grad hat, das muss man grundsätzlich auch mit nem Thermometer überprüfen. Eine heizbare Magnetrührplatte schaffe ich mir noch irgendwann mal an, aber bis dahin bietet ein Gasofen tatsächlich die gleichmäßigste Hitze.

    😅 ich würde sofort meinen 6 Monate alten Ofen gegen einen alten Gasofen tauschen, aber Gasofen ohne Gasanschluss heißt Flaschen schleppen… 🤮😂

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 6. Dezember 2024 um 11:54
    • #18
    Zitat von mr sp0ck

    Ich muss mal schauen in was zu nem verhältniss ich das Öl mache. Core T. Son was meinst du. Wieviel decarbtes Material soll ich auf wieviel Öl packen?.

    Ich hab knapp 50 gramm vape reste.

    Geraucht wurde mit wolkenkraft und dem arizer solo 2 und nem ballvape. Ich denke das zeug ist noch recht potent. Kumpel hat testweise mal nen pures köpochen vom vaperest geraucht und das hat noch ordentlich weggebeamt

    Ich würde es wie Trimm rechnen. Also 30g auf 250ml

    Mach am besten small batches mit leicht unterschiedlichen Temperaturen/Zeiten. Das ist echtes Testgelände

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 6. Dezember 2024 um 11:56
    • #19

    Habe im Sommer per Solarkocher erst decarbt und anschließend gekocht, ging auch einwandfrei.

    Faulster Grower des Forums.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 6. Dezember 2024 um 12:02
    • #20

    Mit nem Solarkocher ist der Stromverbrauch auch egal, oder? 😅👍👍👍

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 3 Stunden und 12 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™