Könnte ich mir erstellen, das ist alles so rumgespiele, mir 12/12 wird das auch noch.
Dann noch der Pflanze mit der Lichtumstellung gut stress bereiten
Die anderen sind auch reif geworden ohne noch weiter runterzustellen.
Könnte ich mir erstellen, das ist alles so rumgespiele, mir 12/12 wird das auch noch.
Dann noch der Pflanze mit der Lichtumstellung gut stress bereiten
Die anderen sind auch reif geworden ohne noch weiter runterzustellen.
Das bereitet eher Stress für die Pflanze, wenn du das nicht änderst. Sie bleibt dann im Versuch neue Blüten zu produzieren und nimmt dafür die Nährstoffe aus dem eigenen Gewebe. Fängst du jetzt allerdings wieder an, etwas Dünger zu nehmen um das zu verhindern, bekommst du mit Sicherheit Foxtails. Dann ist die richtig unterschiedlich reif innerhalb der oberen Buds. Du gewinnst nicht wirklich mehr, das was dazukommt wird die Qualität einfach nur senken. Sinnvoller für das Endergebnis und wegen der Stromkosten ist es, die Pflanze zum Ende zu bewegen.
Kann man machen, muss man nicht, ich habe 15 Jahre mit 12/12 bis zum Ende gegrowt (vielleicht mit LED jetzt anders), lass die jetzt einfach 12/12 und gut ist.
Beim nächsten mal hast du eh Final Part dabei, das hilft auch dabei die schneller reif zu kriegen.
Immer diese Raketenwissenschaft wo keine nötig ist
Was heißt Raketenwissenschaft? Das ist doch einfache Logik: da ist eine Pflanze von mehreren, die einfach nicht so will wie die Kollegen. Klar kann man sagen: Scheiß drauf… aber dann hat man halt andere Probleme. Die von der nicht so offensichtlichen Art. Das Risiko für Budrod steigt gegen Ende, durch das „Ewige Ende“ also richtig. Die Qualität könnte sinken durch Reifes und unreifes Gras innerhalb der Ernte. Die Menge könnte sich drastisch reduzieren, sehr ärgerlich wenn’s in jedem Bud 1-2 Schimmelblütchen hat. Aber am Ende ist es ja nur informativ gemeint, das sollte man auch noch im Hinterkopf haben… 😉
kann ich trotz neuer WIFI leiste nicht machen oder wenn ich 2x strain mit 4-6 wochen verzögerung habe. Muss mich da auch noch rantasten...
kann ich trotz neuer WIFI leiste nicht machen oder wenn ich 2x strain mit 4-6 wochen verzögerung habe. Muss mich da auch noch rantasten...
Deswegen wurde ja mal eine doppelte Hutschienenenwechselzeitschaltuhr empfohlen. Bei 9/15 bekommt die Anzucht 15 Stunden Licht und die Endblüte 9 Stunden . Die zweite läuft weiterhin auf 12/12.
Moin,
Die letzte wurde heute geköpft (Gorila Girl - Vorne Links), man sollte nie die Hoffnung aufgeben, die kleinste und verkümmerste Pflanze hat ca. satte 1200 g nass auf die Waage gebracht, schätze also 300g trocken ca. Dieser Grow würde somit 720g trocken einspielen (ICH BIN NICHT AUF DE ALSO EGAL WIEVIEL)
Auch wenn die Pflanze nicht zu 100% fertig war, ich will nach 90 Tagen einfach nicht weiter warten und den nächsten Grow blockieren.
Growbox wurde gereinigt, desinfiziert und ist bereit für den nächsten Grow
INFO: Bitte noch nicht verschieben, sobald as trocken ist, wirds noch Budpics usw. mit allen Endresultaten geben, schätze 3-4 Wochen
Danke an alle die geholfen haben, meinen ersten Grow erfolgreich und zufriedenstellend fertig zu stellen auch wenn ich manchmal sturr und nervig bin
Weiter gehts hier:
So wünscht man sich einen Report, besser gehts nicht
Viel Spass beim verpaffen und freue mich auf alle Details am Ende.
Perfekt 🌴
Lass wachsen 👍
Echt beeindruckend für den ersten Run
Hydro......das rockt einfach
Letzte Gorilla Girl wurde eben in die Grovebags gepackt (dort bleiben sie 3 Wochen bevor es in die Gläser geht).
Diese Gorilla Girl hat 264g trocken auf die Waage gebracht.
Ingesamt sind wir bei ca. 700g bei diesem Grow für 4 Pflanzen (eine war beschissen... nur 30g) alles andere Top, bin zufrieden}.
Der Rest wurde gebreits in Gläser gepackt, mal sehen ob ich noch Burpe wenn es mir zu feucht vorkommt!
Genaue Details usw. kommt dann in 3-4 Wochen wenn alles in den Gläsern ist
Der Rest wurde in Gläser gepackt:
60-75g passen in 2,5 Liter Gläser, abhängig wie fluffig es ist!
Hammer, viel Spass beim verpaffen
Saubere Arbeit! 👍👍👍
Sieht gut aus, aber wieso machst du das doppelt? Also erst Bags, dann Gläser?
Eigentlich sollte man eins von beidem nehmen und wenn, dann auf jeden Fall andersrum. Erst.in Gläser, dort Lüften usw und danach für die Lagerung in Bags. Aber so rum wie du es machst, macht das keinen grossen Sinn imo.
Ja irgendwie macht es auch wenig Sinn, da die bags aber jetzt da sind und die eigentlich auch teuer waren, wollte ich damit curen, da der Luftaustausch da etwas automatisierter ist und dann in 2-3 Wochen in die Gläser.
Aber eigentlich könnte ich auf die bags auch total verzichten 😅
Sieht gut aus, aber wieso machst du das doppelt? Also erst Bags, dann Gläser?
Eigentlich sollte man eins von beidem nehmen und wenn, dann auf jeden Fall andersrum. Erst.in Gläser, dort Lüften usw und danach für die Lagerung in Bags. Aber so rum wie du es machst, macht das keinen grossen Sinn imo.
Das sehe ich anders: das Aushärten im Beutel funktioniert sehr gut und ohne Terpenverlust. Zur Langzeitlagerung sind die nicht wirklich geeignet, da die auch weiterhin Wasser verdunsten. Bloß langsamer. Die Gläser werden da wesentlich länger das erreichte, perfekte Level halten.
So hier ist Ende, vielen Dank für eure Hilfe und dieser Grow war mehr als erfolgreich (bis auf eine).
Diese hier ist mein absoluter Liebling, macht richtig stone und schmeckt einfach nur Bombe (fruchtig / leicht hazeig!
Die Fotos sind etwas schlecht geworden, keine ahnung kamera spinnt aber egal
Ingesamt: 678g (20g sind bestimmt schon verdampft)
Goodpeace Bitte in die Sweet-Seeds Sponsor-Ecke verschieben, danke.
Verdammt guter erster Grow! Sehr ansprechender Report. Dankeschön dafür. 😁👍
Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: auch die eine 30g-Pflanze war ein Erfolg. Zumindest für deine Lernkurve… 😉
Das sehe ich anders: das Aushärten im Beutel funktioniert sehr gut und ohne Terpenverlust. Zur Langzeitlagerung sind die nicht wirklich geeignet, da die auch weiterhin Wasser verdunsten. Bloß langsamer. Die Gläser werden da wesentlich länger das erreichte, perfekte Level halten.
Die Beutel sind für Langzeitlagerung gemacht, dass ist ja der Sinn davon. Die haben ja gerade eben die Feuchtigkeitskontrolle ( 2 wege) die andere Behälter nicht haben. Dadurch bleibt das weed lange Zeit gleich gut, weil es sich regulieren kann. Lässt du sie ewig in Gläsern, musst du ständig aufmachen um den Effekt zu haben
Das Weed sollte wenn es "fertig" ist in die Beutel und dann zugeschweisst werden. Dann erledigt die 2 wege Membran den Rest.
Klar kann ich dad auch im Beutel aushärten, aber wieso man dann plötzlich noch in Gläser umfüllen sollte ist mir nicht klar, dass ist ja völlig kontraproduktiv und nutzt die Beutel dann garnicht so aus wie sie gedacht sind.
Ist genauso wie Beutel.benutzen, die 2 wege Technik haben und dann noch Bovedas reinlegen die auch diese Technik nutzen. Ergebnis ist dann, dass beide nicht 100% funktionieren können, weil man den Effekt stört.
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».