Bin auch interessiert an einem hydro setup mit eurobox, falls jemand mal 'ne inspiration besser noch anleitung teilen kann, waere ich ueberaus dankbar.

RDWC: Erfahrungen
-
-
Die von Alien nehmen auch blos so ne Aquarien- bzw Springbrunnenpumpe und ich frag mich schon die ganze Zeit, ob das nicht auch mit nem Luftheber gelöst werden kann, was diese Pumpe komplett einsparen würde.
Gucken kannste da auf den Stromverbrauch. Ne kleine Zirkulationspumpe für Heizungen mag dich ca nen Hunni zurück setzen, frisst aber auch blos einstellig Watt.
Und du kannst dir das Steigrohr und den dazugehörigen Abzweig klemmen. Die wird einfach irgendwo in den Kreis eingesetzt.
Was die Firma Hydra macht, scheint preislich im Mittelmaß zu liegen. Leider hab ich keinen Anbieter gefunden. Außerdem verwenden die proprietäre Verbinder.
Hydroponic Grow System - DWC Hydroponics | Hydra UnlimitedShop innovative hydroponic grow systems at Hydra Unlimited. Elevate your cultivation with products for home, professional, & commercial use.www.hydraunlimited.comWassn der Fehler an dieser Anlage, ausßer das ich keine Umwälzpumpe sehe und überhaupt keine Pumpe🤔
Die hier wollen 260€ für die 4er:
-
Das wird hier zur " never endig Story"
Nimm das was dir dein Bauchgefühl sagt und los geht's 💥
-
Bleib bei dem Growrilla, falls du immernoch ein so gutes Gefühl dabei hast. 😉 sind ja hier sehr viele Aussagen dazu gekommen, falls mehrere Systeme dich jetzt gleich interessieren: Checkliste was deine Anforderungen sind und die von 1-5 bewerteten, hilft mir zb sehr bei der Auswahl. Da gibts nämlich wesentlich mehr als nur 2 oder 3 Punkte, auf die du achten willst. Sprich der Preis, no-DiY, etc…
-
Ich lobe den engagierten Karler trotzdem Mal ⭐
Ich bin entweder interessiert an dem Growrilla aber mein Kopf freundet sich auch mit der grow wham Box an, wenn ich dort 4 Pflanzen drauf kriege.
Ist auch nicht viel zu bauen, einfach und sollte laufen. Was ist bei der Methode noch nicht verstanden habe, ist die Umwälzpumpe, kommt da einfach so eine kleine in den Tank zB in die Mitte die das Wasser an der Wand entlang bläst? Oder muss ich da so ein Eckstuck drauf machen?
Das verstehe ich nicht nicht ganz 🙈
Hab mir mal 800x600 mm auf ein Karton gezeichnet + 4 Netzkörbe und 1 grösseres Serviceloch, ich kann mir um gotteswillen nicht vorstellen wie das passen soll, da passen nicht im Leben 4 Pflanzen meiner Art drauf, wird viel zu Eng ...
-
Ohne die klein zu halten und wie ein verrückter zu formen, wird as auch nicht passen mit der grösse der Box.
-
Die Growrilla würd ich wegen der schlecht konstruierten Tankverbinder nicht in Erwägung ziehen. Ich weiß nicht ob dort Standardteile aus dem Sanitärbedarf drauf passen und dann sind das noch mal 50€ pro Bucket.
Der Hydro Tube Chinaböller macht fast alles richtig, bis ausf das die Wasserleitungen nur halbzöllig sind. Das begrenzt den Durchsatz da unten.
Bei Mushroomtec ist das Leitungsgedöns, wie bei Growrilla übrigens auch, aus transluzenter weißer Plaste. Algenwachstum garantiert. Könnte man mit ner Platte verdunkeln. Austauschen wird teuer, ist aber möglich, weil stino Sanibedarf.
Rezzo hat was wichtiges gesagt. "Du musst das Zeug sauber halten und dazu musst du das regelmäßig zerlegen." Da kannste jedes mal paar Dichtringe und jedes zehnte Mal ne Verschraubung neu kaufen, weil du die zerwürgt hast. Und du brauchst ne Familienpackung Vaseline.
Fette Wham Wanne reinstellen? Tu dir den Gefallen und pack vorn ein Brett vor. Die Wanne hackst du mit Crocs durch, wenn die voll Wasser ist😉
Wollt ich nur mal erwähnt haben:
-
transluzenter weißer Plaste
Sind anscheinend lichtdicht (aber ob das so ist bezweifel ich auch) und die pro version hat 50mm Rohre.
Hör mir auf mit dem Chinading das kommt hier nicht rein
Wegen der Box, habs mal getestet, aber scheint mir viel zu eng...:
Hab mir mal 800x600 mm auf ein Karton gezeichnet + 4 Netzkörbe und 1 grösseres Serviceloch, ich kann mir um gotteswillen nicht vorstellen wie das passen soll, da passen nicht im Leben 4 Pflanzen meiner Art drauf, wird viel zu Eng ...
Die Eurobox version gefällt mir eigentlich gut aber das zu eng, dann bräuchte ich wieder 2 davon (bzw. etwas kleinere) aber dann hab ich wieder 2 Tanks, macht doch keinen Sinn
-
Na doch. An zwei Euroboxen kommste immer ran😉
-