Untersuch alle Verdächtigen Buds ob da nicht noch mehr schimmelt 😬
Wenn die Blätter so "trocken" bzw. Eingerollt sind, ist oft ein Anzeichen dass irgendwie drinnen was gammelt.
Untersuch alle Verdächtigen Buds ob da nicht noch mehr schimmelt 😬
Wenn die Blätter so "trocken" bzw. Eingerollt sind, ist oft ein Anzeichen dass irgendwie drinnen was gammelt.
Du, ich habe den Tipp von einer Gärtnerin erhalten, welche, wie Sie selbst sagte, H2O2 immer in Ihrem "Gärtner-Giftschrank" habe.
Sie nutzt H2O2 hauptsächlich um etwaige Wurzelfäule zu bekämpfen, oder auch die Larven der Trauermücken. Inwieweit die Anwendung das Bodenleben beeinflusst, vermag ich Dir jetzt nicht zu sagen.
Das mit " gegen Trauermücken Larven" würde mich interessieren, jemand Erfahrung ?
Du, ich habe den Tipp von einer Gärtnerin erhalten, welche, wie Sie selbst sagte, H2O2 immer in Ihrem "Gärtner-Giftschrank" habe.
Sie nutzt H2O2 hauptsächlich um etwaige Wurzelfäule zu bekämpfen, oder auch die Larven der Trauermücken. Inwieweit die Anwendung das Bodenleben beeinflusst, vermag ich Dir jetzt nicht zu sagen.
Macht nichts, ich werde mal forschen ob es da was gibt.
Eigentlich haste recht...😉
Ne, "Anfängerfehler" Substratmischung war nicht billig! Kann recykliert werden.
Was soll denn Peroxid gegen Trauermücken bewirken🤣 Das ist für die bestenfalls ne Kur.
Und für die mikrobiologische Vielfalt ein Desaster. Zumindest in einer wirksamen konzentration. Wurzelfäule kann man damit aber vorzüglich vorbeugen, sicherlich anfänglich auch behandeln. Ab nem gewissen Punkt ist das aber auch nicht mehr die ultimative Lösung. Ich hab auch nen 10L Kanister davon hier stehen. Das Zeug ist bombe, aber nur wenn es für die richtige Verwendung in der passenden Dosis genommen wird. Ich nutze es für die Keimung, Stecklingsbewurzelung, gegen Algen und Moos und für viele andere Anwendungen. Aber da ist wenig Spielraum zwischen zu wenig, genau richtig und tödlich.
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».