Da werden vorher die 5‰ CO2 fest🤗 Kriegste sogar mit nem handelsüblichen Kompressor hin.

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!
-
-
Da werden vorher die 5‰ CO2 fest🤗 Kriegste sogar mit nem handelsüblichen Kompressor hin.
Wieso willst du eigentlich FlüssigN verwenden wenn haushaltsübliche Eiswürfel ausreichen?
-
Irgendwann krieg ich das Harz einfach nicht mehr in die Lunge, vor Husten🤣
Musst nen dickeren Strohhalm nehmen… 😅
-
Ich hätte es gerne mal mit Trockeneis getestet zum vergleichen. Aber, wie Poppy Adams schon sagte: Eiswürfel reichen. Bzw Crushed ice, die Würfel frieren am Schüsselrand fest und könnten das Rührwerk der Küchenmaschine beschädigen. 😅 muss ja unbedingt ne metallschüssel sein. Dafür werde ich aber auch beim nächsten Mal auf Wasser verzichten, bis das crushed ice aus dem Penny hier ist dürfte das warm genug sein um einfach so in die Schüssel wandern zu können.
-
-78,4°C Trockeneis
-195,8° Flüssigstickstoff
Das zu besorgen und damit zu hantieren halte ich in unserem kuscheligen Hobbybereich für etwas überzogen.
DME siedet bei -24°C, das kann man noch als haushaltsüblich bezeichnen.😉😁
-
Ausreichen ist relativ. Wenn du das Eis nicht selber machst, wird das auch teuer und da bekommste bei Trockeneus und Flüssigstickstoff für dein Geld erheblich mehr. Zum Bleistift nicht die ganze Nässe und nicht den Matsch🤗
Kann man den Eimer mit Flüssigstickstoff umreißen und sich die Beine verbrennen? Garantiert kriegt man das hin👍 Kann man auf die Idde kommen, mit ungeeigneten Gefäßen zu arbeiten? Mit Sicherheit😏
-
man sollte halt auch nicht den rüssel über das rührgefäss halten ...
offenes fenster - sonst kannst auch in der geschlossenen garage grillen ... -
Sterben wirste davon trotzdem nicht. Wär nur blöd, wenn du im umkippen den Eimer umreißt und dir die Brühe übers Gesicht kippst. Trocjeneis ist da erheblich sicherer im Umgang.
-
Bei Trockeneis ist auch auf sehr gute Belüftung zu achten. 😉 ist ja kein H2o
-