1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growbox selber bauen

  • anfaenger
  • 6. April 2019 um 13:44
  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 6. April 2019 um 13:44
    • #1

    Hallo :thumbup:

    Habe vor eine Growbox selber zu bauen. Würden dazu Spannholzplatten mit 10mm reichen?

    Mit freundlichen Grüßen :thumbsup:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. April 2019 um 13:51
    • #2

    Das kommt ganz auf die Größe an :/ geht auch schon mit 5mm HDF/MDF wenn man das ganze auf
    einen Rahmen aus z.B. Dachlatten aufbaut ^^

  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 6. April 2019 um 14:05
    • #3

    80x80x160 oder 180 sollte sie groß sein. Spann ist halt günstig was mir gut kommt.

    Könnt ihr mir eine Dicke für diese Dimension empfehlen?

    MfG!

    2 Mal editiert, zuletzt von anfaenger (6. April 2019 um 14:19)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. April 2019 um 14:25
    • #4

    Wenn du ohne Rahmen aufbauen möchtest, solltest du min. 15mm Span nehmen.
    Satt Span solltest du aber lieber OSB verwenden, da das weniger anfällig gegen Feuchtigkeit ist ;)

    Ich habe 2 meiner Boxen mit Rahmen gebaut, wobei Boden & Decke aus 19mm OSB
    und die Wände aus 6mm , Weis beschichteten MDF Platten bestehen ;)

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 7. April 2019 um 12:00
    • #5

    Spanplatten verziehen sich, wenn sie so dünn sind. Außerdem nehemn die den Geruch an und lassen sich nicht so gut abwischen, wenn man mal irgendwelche Krankheiten in der Box hat. Da ist eine beschichtete OSB Platte besser.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 7. April 2019 um 12:30
    • #6

    Ente gut. Alles gut.

  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 8. April 2019 um 22:54
    • #7

    Danke!

    Habe mich nun für 80x80x180 entschieden.

    Was meint zu diesem Abluftteil hier:

    https://growandstyle.de/systemair-rohr…e2-220m3-h.html

    MfG

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 8. April 2019 um 23:01
    • #8

    Zu klein. Zwei Nummern größer.
    Der wär optimal:
    Rohrlüfter PrimaKlima 680m³ - PK125-EC mit Drehzahlregler -

    Ente gut. Alles gut.

  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 9. April 2019 um 15:46
    • #9

    Also wäre doch Abluft mit 436m³ und einem AKF von 475 auch optimal?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 9. April 2019 um 15:50
    • #10

    Der Filter kann kleiner, weil du wirst den Lüfter nichtmal auf halber Last laufen lassen ;)
    Dein Bedarf liegt irgendwo bei 150-180 Kubik. Der Leistungsüberschuss sorgt für einen praktisch geräuschlosen Betrieb.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 9. April 2019 um 17:37
    • #11

    Mein Budget ist nicht mehr so hoch und geräuschlos brauche ich nicht unbedingt weil es im Keller keinen interessiert. Das 436m³/h Abluft Teil wird mit 41,4 dB angegeben. Das ist inordung wenn man den ganzem trauen kann.

    Das heißt bei 436m³/h Abluft würde ein 360m³ AKF reichen? Der Durchmesser vom AKF ist um 35mm kleiner als von der Abluft könnte dies nicht ein Problem werden?

    Gruß

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 9. April 2019 um 17:48
    • #12
    Zitat von anfaenger

    Das heißt bei 436m³/h Abluft würde ein 360m³ AKF reichen?

    Der AKF muss 25% mehr leistung abkönnen als der Lüfter ihm abverlangt. Gemeint ist das du zB einen 436m³ lüfter kaufst, den mit einem Trafo o.ä. runterregelst so das du einen kleineren AKF benutzen kannst und es nicht so laut wird.


    Zitat von anfaenger

    Der Durchmesser vom AKF ist um 35mm kleiner als von der Abluft könnte dies nicht ein Problem werden?

    Es gibt spezielle Reduzierstücke zu kaufen. mMn lieber einfach einen mit passendem durchmesser kaufen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 9. April 2019 um 17:52
    • #13

    Akf und Lüfter haben beide 125er Anschlüsse, passen also genau zueinander. Ein Reduzierstutzen wäre nur nötig, wenn du einen noch kleineren Filter mit 100er Anschluss verwenden willst(weil der noch billiger ist)
    Btw. Es sollte einen 125er Eco Flat geben.

    Ente gut. Alles gut.

  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 9. April 2019 um 18:05
    • #14

    Dann wäre dieses Teil hier doch gut:

    https://www.growland.net/Rohrluefter-Pr…220-400ml-125mm

    mit

    https://www.growland.net/Aktivkohlefilter-420-cbm-h-r125mm

    Mein Growroom ist 80x80x170!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 9. April 2019 um 19:17
    • #15
    Zitat

    Mein Growroom ist 80x80x170!

    Und eine Holzkiste, kein Zelt.

    Funktionieren würde es mit dem Teil auf kleiner Stufe.

    --------------- 9. April 2019, 19:17 ---------------
    Du musst ja nicht das sauteure EC Teil verwenden. Ein einstufiger AC mit 500irgendwas Kubik am Stufentrafo ist die langfristig sinnvollere Investition, gegenüber diesem Zweistufenteil und nur einen Fuffi teurer. Da du dann sowieso ein Reduzierstück brauchst, kannste auch gleich den kleinsten Akf Industrie einsetzen und an der Stelle sparen.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (9. April 2019 um 19:03)

  • anfaenger
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 9. April 2019 um 19:46
    • #16

    Dankeschön für die Antwort. Kannste was empfehlen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 9. April 2019 um 20:09
    • #17

    PFLANZBURG ONLINESHOP

    Ente gut. Alles gut.

  • Umsatzbrezel
    MITGLIED
    Reaktionen
    534
    Trophäen
    1
    Beiträge
    429
    • 10. April 2019 um 20:55
    • #18
    Zitat von anfaenger

    Das heißt bei 436m³/h Abluft würde ein 360m³ AKF reichen? Der Durchmesser vom AKF ist um 35mm kleiner als von der Abluft könnte dies nicht ein Problem werden?

    Gruß

    eine Reduzierstück macht es definitiv lauter

    Haschisch ist keine Droge

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 21. Mai 2025 um 09:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 21. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 21. Mai 2025 um 09:31
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 21. Mai 2025 um 08:56
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Core T. Son 21. Mai 2025 um 07:43

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen, 12 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™