1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sandliege selber bauen -- Unterstützend zur THC - Schmerztherapie

  • Hausky
  • 17. April 2019 um 09:56
  • Hausky
    Gast
    • 17. April 2019 um 09:56
    • #1

    :D:D Ich weiss das es ein wenig ausserhalb des Grow Cannabis Bereichs liegt :D:D
    Aber ich hab so dermaßen üble Rückenschmerzen die sich leider nicht immer mit rauchen in Schach halten lassen
    Und da ich im Netz leider keine Bauanleitung finde bzw erfuhr das da jede Menge Patente angemeldet sind....
    spa-innovation-sandliege-gharieni

    Da die meisten hier das Growen in irgendeiner Form zur Therapie nutzen- dacht ich das ich auf eure Hilfe bauen könnte weil
    das ist das board01 was Hilfsbereitschaft ,Fachwissen und Kreativität angeht

    Dachte an @hYgro's ,der immer super recherchiert -falls du Zeit und Interesse hättest- :whistling:
    natürlich hoffe ich das @Wulfman77 sein findiges Köpfchen zur Verfügung stellt :saint: -hoffe dir geht´s gut-
    Alles steht und fällt mit @Goodpeace ´s Zustimmung, ob ich den Fred hier reinstellen(lassen) darf ??? clover01

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (17. April 2019 um 10:17)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 17. April 2019 um 10:06
    • #2

    Und was möchtest du jetzt genau ?? ein Bauanleitung, Tips zum Aufbau oder sollte das nur eine Info sein ???

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 17. April 2019 um 10:10
    • #3

    Den Effekt halt ich nur von kurzer Dauer ,wie alles was die Durchblutung anregt.Erst Diagnostik und dann Therapie.Den link halt ich für Fragwürdig,,Skoliose weg ,,Unsinn !! .Aber vielleicht ist es was für dich ,bei Schmerzen sucht man nach Linderung ,Verständlich . Ich weis ja nicht was dein Problem ist . Wo willst das Teil hinstellen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 17. April 2019 um 10:23
    • #4

    Wenn dir Wärme wirklich gut helfen sollte, könntest du es aber auch einfach mal mit IR Folien probieren :/
    falls du sowas noch nicht probiert hast :/

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (26. Dezember 2019 um 08:23)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 17. April 2019 um 10:33
    • #5

    Hab ne Kokosmatratze und Heizdecke. Tut auch. Man soll halt nicht weich liegen.

    Bei der Sandliege seh ich nicht das Problem. Baudielen, Sand und Heizdecke mit langen Schrauben zusammenzuschießen, ist simpel. Das Teil könnte man sogar mit Vibration ausstatten.
    Kompliziert wird das aufstellen. Da würd ich nen Statiker zu Rate ziehen, weil Zwischendecken normalerweise nicht für derartige Dauerlasten ausgelegt sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 17. April 2019 um 10:42
    • #6
    Zitat von Gogooseed

    Den Effekt halt ich nur von kurzer Dauer ,wie alles was die Durchblutung anregt.Erst Diagnostik und dann Therapie.Den link halt ich für Fragwürdig,,Skoliose weg ,,Unsinn !! .Aber vielleicht ist es was für dich ,bei Schmerzen sucht man nach Linderung ,Verständlich . Ich weis ja nicht was dein Problem ist . Wo willst das Teil hinstellen?

    Kommt ins Büro , anstelle der Couch - drei Rückenwirbel zertrümmert bei nem Unfall vor 10 Jahren, deshalb "leichte Verspannungen" peitsch01 und in der Reha hat ich so ne Behandlung genossen und das ist echt der Wahnsinn wie das hilft


    Zitat von Wulfman77

    Und was möchtest du jetzt genau ?? ein Bauanleitung, Tips zum Aufbau oder sollte das nur eine Info sein ???

    Hihi, nur ne Info natürlich lol01
    ich denk mir fehlt so ziemlich alles....
    wie beheize ich das ?
    Zeitschaltuhr, Temperaturfühler etc.
    wieviel Sand muss da rein bzw beheizt werden?
    Fragen popagen...

    --------------- 17. April 2019, 10:42 ---------------
    Der heisse Sand der sich dem Rücken anpasst ist meiner Meinung nach das Maßgebliche, würden da 20cm hoch langen ? besser 30cm, oder?
    Breite ? wie schwer wird das ?
    Phuck, so viele Fragen....

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 17. April 2019 um 11:06
    • #7

    Ich Schlafe seit Jahren auf einer Tatami Matte :D Die ist definitiv hart.Bestimmt eher nichts für dich ^^ Wen se ne Kyphoplasti gemacht haben oder Nägel Schrauben reingehauen,ist das schon ein großer Eingriff.Oft nicht ohne Folgen.Wenn du im Büro sowas haben willst vermute ich das du viel Sitzt. ist es die LWS oder untere BWS dann schau mal auf der Schweizer Internet Seite ,,, Kubco,,,,,

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 17. April 2019 um 11:09
    • #8

    Ist kein kleines Projekt :S
    geht man mal von einer größe von etwa 200 x 80 cm & und einer Füllhöhe von ca. 15cm aus würde das ganze, ein Gewicht
    von ca. 630Kg auf die Wage bringen :/
    Um diese Masse dann auch noch einnigermaßen auf Temp. zu bringen genügt sicher keine Heizdecke, wie Karler vorschlug, ist da nichts zu machen ^^
    Für diese Masse benötigst du min. ca. 2 KW Heizleistung :/

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. April 2019 um 11:41
    • #9

    ohgott fühle ich mich soeben jung. :saint:

    Viel Erfolg beim bastl0rn wünsche ich :)

  • Hausky
    Gast
    • 17. April 2019 um 18:03
    • #10

    @Wulfman77 2000Watt meinst du? In dem Artikel schrieben sie was mit 280 Watt ? Wieso muss die Kiste so hoch sein, was müsste denn an unterbau(Isolierung) noch drunter?
    Weil der Deckel obendrauf soll dann quasi Sofa werden..

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (17. April 2019 um 18:08)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 17. April 2019 um 18:23
    • #11

    wieso so hoch ? meine Berechnung bezog sich auf ein Bett(Liege) mit 2m Länge 80cm Breite u. ca. 20cm Höhe ;)
    und dann 15cm hohe Füllung aus Quarzsand.
    Um die so errechneten 630 Kg Sand, einigermassen zügig, zu erärmen ist nunmal entsprechende Wärmeenergie nötig :/
    Prinzipiell könnte man das ev. auch mit weniger Leistung machen, aber dann müsstest du das ganze ca. 10 - xx Stunden vorheizen
    und dabei gut isoliert abdecken, da anssonsten der Sand immer wieder abgekühlt wird.

    Kleines Beispiel: unser Wasserbett (ca. 800 l) hatte eine 300W Heizung und es dauerte , bei Raumtemperatur mit einer 400W Heizung
    etwa 16 Std bis auf 32 Grad trotz Abdeckung mit einer dicken Tagesdecke ;)

    Man könnte natürlich die Sanddecke auch dünner machen, aber selbst bei 10 cm Höhe wären das immer noch ca. 420Kg

    Hast denn schon ma ausprobiert ob du mit einer IR- Heizung klarkommst ???

  • Hausky
    Gast
    • 17. April 2019 um 19:59
    • #12
    Zitat von Wulfman77

    Hast denn schon ma ausprobiert ob du mit einer IR- Heizung klarkommst ???

    Ist echt nicht das gleiche ! Ne Stunde im Sand bei 40 Grad, der sich wunderbar dem Körper anpasst oder, im sitzen so n IR Heizer.... hilft schon, aber das Anatomisch angepasste liegen is schon das non plus ultra
    Wirklich !!!

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 17. April 2019 um 20:13
    • #13

    Wenn du z.B. eine IR Folie unter eine Matratze legst dürfte der Effekt ähnlich sein :/

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 25. April 2019 um 21:44
    • #14
    Zitat von Hausky

    Dachte an @hYgro's ,der immer super recherchiert -falls du Zeit und Interesse hättest-

    immer :) aber war kaum online... jetzt erst mitbekommen, aber zum Glück registriert :thumbup:

    --------------- 19. April 2019, 04:23 ---------------
    So aus dem Bauch heraus, die Wattzahlen die genannt werden,werden hinkommen.

    Ich kennen/Kannte Leute die mit Heizkabeln und Sand eine Art isolierte heizmatte im Growzelt/Keller haben.

    Es hält gut die wärme, aber kostet definitiv Energie.


    Ich schmeiße aber mal die Denkmaschiene an und lese noch mal genau warum es gerade geht :)

    Edit: nicht vergessen nur zu wenig online:(

    --------------- 25. April 2019, 21:44 ---------------
    also was mir jetzt spontan einfällt wäre eine Sitzheizung zum nachrüsten für Autos.

    Regelbar und bestimmt individuell auch in alle möglichen Materialien einzuarbeiten.

    Vielleicht hilft die Info

    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (21. April 2019 um 05:05)

  • Zerohero
    Gast
    • 26. Dezember 2019 um 03:43
    • #15

    Es gibt Antidekubitusbetten bei denen der Sand von unten mit Warmluft durchströmt wird.
    Habe ich zumindest mal auf einer Pflegemesse vor 30 Jahren gesehen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    th1nks0 24. Mai 2025 um 21:13
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 21:07
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 21 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™