1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. BIO-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kannibalische Düngung und Obst mit Kräutern

  • Core T. Son
  • 27. Oktober 2024 um 11:48
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 27. Oktober 2024 um 11:48
    • #1

    Moin.

    Ganz Helikopterstyle gibt es zum überwintern einen Bagseedgrow zur Düngerherstellung.

    Da ich genügend bagseeds habe ist folgender Plan entstanden: um FPJ (fermentierter Pflanzensaft, veggiedünger) herzustellen, wird Cannabis aus bagseeds gegrowt, anschließend mit Jaggery (indischer Vollrohrzucker) im Verhältnis 1:1 gemischt und fermentieren gelassen.

    Der Gedanke dahinter: im Cannabis sollten ja alle Stoffe drin sein, die es im Dünger auch geben sollte. Zusätzlich wird durch den unverarbeiteten Vollrohrzucker Energie und Spurenelemente zugesetzt.

    Der Blütedünger wird aus heimischen Früchten wie Erdbeeren, Äpfel oder Kirschen und zusätzlich Bananen hergestellt. Ebenfalls 1:1 mit jaggery gemischt und fermentiert. Da aber zur Zeit nix reif ist außer den physalis wird der FFJ (fermentierter Fruchtsaft) später hergestellt.
    Bilder des Geschehens werden nachgeliefert.

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.255
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.855
    • 27. Oktober 2024 um 13:51
    • #2

    uhm ...
    wenn ich die ganzen blätter und mini blüten in der küchenmaschine pürriere, und bissl wasser zugebe - das wäre dünger für die nächste lady ?
    wie wo was ist das mit gären ?
    und ich brauche keine viecher ? weil das kommt mir nicht ins haus. mir reichen kurzzeitige besucher ....

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.625
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.095
    • 27. Oktober 2024 um 14:25
    • #3

    Glaubt dir deine Frau das du nicht heimlich Schnaps brennst?🤔


    Faulster Grower des Forums.

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.255
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.855
    • 27. Oktober 2024 um 14:48
    • #4

    hm is keine frau ... aber ja. ... wird vertraut :P
    und er weiss dass er niht aus herumstehenden flaschen trinken darf .... da stehen ziemlihc frei die gemeinsten dinge herum weil ich vergess sie sicher wegzuröumen, oder auch nur zu beschriften ...

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 27. Oktober 2024 um 16:01
    • #5

    Also Thondra wenn das kleinzeug und Blätter gesund, ohne Mangel, ohne Neem und co, vor der Blüte abgeschnitten wird, dann kannst du es als veggiedünger nehmen. Nicht in den Mixer, mit nem Messer oder Schere in 2-3cm große Stücke schneiden und dann mit Vollrohrzucker (Achtung nicht den Rohrohrzucker!) 1:1 mischen.
    In ein Glas 3/4 voll und ein Tuch mit Gummi oder Schnur als Deckel. Bei Zimmertemperatur 10 Tage stehen lassen. Sollte süß riechen, nicht nach Alkohol.

    Edit sagt: kein Wasser dazugeben! Sonst gibt es Scimmel oder Alkohol. Willst du beides nicht.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.625
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.095
    • 27. Oktober 2024 um 16:29
    • #6

    Na dann...

    Igor, leg den Hebel um! 😄


    Ach ja, "Eimerrauchen" ...


    Pruno (Getränk) – Wikipedia

    Die Hauptwirkung wird wohl vom Zucker kommen.

    Faulster Grower des Forums.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 27. Oktober 2024 um 17:52
    • #7

    Falls sich jemand für KNF interessiert, hier ist was aus Deutschland:

    Die erste deutschsprachige Webseite zum Thema KNF…..

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 27. Oktober 2024 um 20:28
    • #8

    Zum Schema:

    In der veggie wird mit OHN (oriental herbal nutrients) und FPJ (fermentet plant juice) gedüngt. Die Herstellung des FPJ ist ja oben beschrieben, das OHN wird ähnlich hergestellt.

    Zutaten sind Engelwurz-Wurzel aka Angelikawurzeltee, Süssholzwurzel (ebenfalls Tee), Zimtstangen, Knoblauch und Ingwer sowie jede Menge unverarbeiteten Vollrohrzucker.

    😅 die Mischungsverhältnisse hab ich noch nicht raus, ebenfalls ob Luzerne rein passt oder nicht. Zitronenmelisse oder Kamille wäre auch noch eine Überlegung.

    Vielleicht kann Karler was zu den entsprechenden Nährstoffen sagen?

    Mein erster Versuch FPJ herzustellen läuft mit der geschlachteten Aloe Vera und wird ebenfalls zur Herstellung von Essig genommen. Dieser wiederum wird zur Herstellung der Kalzium/Magnesiumlösung genutzt.
    IMO-1 (indigenous micro organisms) wird im Garten und im nahen Wald gesammelt.

    Dazu baue ich flache Holzkisten die mit recht trocken gekochtem Reis, locker befüllt werden. Das ganze wird in laubhaufen eingegraben und für ca zwei Wochen vergessen.

    Anschließend ist das IMO fertig.

    Da es aber nicht sehr lagerfähig ist, wird es sofort zu IMO-2 verarbeitet: 🤣 einfach 1:1 mit Vollrohrzucker mischen.

    Zersetzende Sachen muss ich erstmal nicht ansetzen, da ich wurmhumus und kleinviecher in die Erde bringen werde.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 28. Oktober 2024 um 11:24
    • #9

    Einen schönen Blog zum Thema Nachhaltig düngen und KNF (Erinnerungslink)

    Back-To-The-Roots | Blog | Grundstoff
    Blogartikel der Serie Back-To-The-Roots klären über alternative Wege auf und geben praktische Tipps für ökologische Gärten.
    grundstoff-shop.de
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 30. Oktober 2024 um 21:58
    • #10

    Die Bagseeds sind gestartet. Einfach in 100% Wurmhumus gesteckt. Mal sehen was passiert.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 30. Oktober 2024 um 22:01
    • #11

    Bilder gibt’s natürlich auch (wenn ich nicht wieder vorher auf „Antworten“ klicke)…

    Sobald die groß genug sind werden die gekillt und dann per vollrohrzucker eingelegt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. Oktober 2024 um 22:55
    • #12

    Ich versuch hier noch komplett dahinter zu steigen, was das werden sollclover01

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 30. Oktober 2024 um 23:23
    • #13

    Ich will JADAM. 😅 aus Bagseeds gezogene Cannabisopfer als Dünger. In der Blüte dann vom Obst aus dem Garten. Zusätzlich zum selbst gemachten Dünger gibt es dann auch IMO 1-4, falls ich mal mit den Vorbereitungen fertig werde. Kalzium und Magnesium wird dann per knochenlösung bzw. Eierschalenlösung zugeführt und fehlende Mineralstoffe sollen per Kräutersud ergänzt werden. Das Projekt wird allerdings erheblich Zeit in Anspruch nehmen, zumindest bei mir wegen der gesundheitlichen Einschränkungen. 😅 uneingeschränkt wäre das ne Sache von Wochen wegen der Fermentation, so wird das ne Sache von Monaten bzw geht in die Hose weil ich nicht zur richtigen Zeit funktioniere…

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 31. Oktober 2024 um 02:31
    • #14

    In den Sprossen steckt extrem viel gutes Zeug, das isch auch in nem Presssaft wiederfindet. Vieles davon geht aber kaputt, wenn du das auch nur länger lagerst. Einfrieren wird dir wohl noch das meiste bringen, aber sonst, mach ne Sprühlösung aus dem frischen Presssaft. Das selbe gibt für das Obst, wobei du Wildsorten nehmen musst. Das kultivierte Zeug enthält zuviel Zucker und lockt damit Keim und Gammel an.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 31. Oktober 2024 um 02:50
    • #15

    Die Sprossen werde ich nicht aus bagseeds machen. Das werden Kürbisse und Tomaten, da hab ich genug Samen. Sonnenblumen bin ich am überlegen. Luzerne als drop‘n‘chop.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 17. November 2024 um 07:01
    • #16

    Da genügend Bagseeds da sind, ich natürlich ungeduldig werde und es wirklich nach mehr aussah, hab ich’s getan:

    Die Sprösslinge wurden abgeschnitten, drei neue Nüsse als no-Till versenkt, Luzerne Keimen schon…


    🙈 7,5 Gramm grünmasse gesamt.


    Danach: winzige Menge FCJ (FermentetCannabisJuice)

    Edit sagt:

    Ich vergaß das Rezept…

    Pflanzenmaterial abschneiden, mit ner Schere klein schneiden, 1:1 mit Vollrohrzucker (so unverarbeitet wie möglich) mischen und mit ner zuckerschicht bedecken. Glas offen, nur mit nem Stück Toilettenpapier (😉 am besten unbenutzt) abdecken. In ca 10 Tagen ist der Spaß fertig.

  • Pan
    Gast
    • 17. November 2024 um 16:38
    • #17

    Ich schau mir das auch mal an...rauch03

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 21. November 2024 um 09:10
    • #18

    Da ich leider etwas wichtiges vergessen hatte (das abschneiden mit Tau dran) ist das ganze jetzt ein Cannalolli statt cannasirup. Aber es geht einfach weiter, zu viel Zucker ist nicht schlimm. Also wird der grünschnitt nächstes Mal vor dem Schnitt nach draußen gestellt bis tau dran ist. Sollte das nicht reichen, wird mit destilliertem Wasser zugetropft bis es reicht.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.542
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.789
    • 3. Dezember 2024 um 05:53
    • #19

    Kleines Update: die sehr honigartige Konsistenz würde ein absieben sinnlos machen. Also bleibt der Kram drin und wird einfach aufgefüllt.

    Zur Abwechslung kamen einige Luzernesamen in die Erde, den Hauptteil dieser Grünmasse liegt jetzt als Düngerschicht auf der überwinternden Chili.

    Den Rest schneide ich später ab, also etwas Cannabis und etwas Luzerne, mixe beides 1:1 mit Rohrzucker und mische es mit dem schon vorhandenen FCJ.

    Das sollte dann auch erstmal reichen, ne kleine Versuchsreihe zu starten.
    Der Test, einen völlig ausgelaugten und zeitweise ausgetrockneten 40-L Erdhaufen im Stofftopf wieder fit zu bekommen, hat mit dem AloeVera FPJ sehr gut funktioniert. 2ml pro Liter Wasser ist dann aber dauerdüngung wenn man was hungriges drauf stellt. In meinem Fall ist es ein (ehemals) völlig kahler Granatapfel (Dünger- und Wassermangel), ein Knoblauch der keiner wurde und jede Menge Zitronenmelisse (oft zurückgeschnitten, ganz blasse kleine Blätter). Nun lebt es da drin auch wieder und der Granatapfel bekommt Blätter, die ZM wird dunkler und wächst auch wieder.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 3. Dezember 2024 um 15:04
    • #20

    Du müsstest das kontinuierlich machen, so das immer eine fast fertige Mulchschicht als Mutter genommen werden kann. Auf verrottendem Zeug leben verdammt viele Pathogene, wenn das nicht besiedelt ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 22:26
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33

Heiße Themen

  • Kannibalische Düngung und Obst mit Kräutern

    28 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Würmer Grundkenntnisse

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bio Tabs

    75 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Grow/ Erde in Zukunft ohne Torf

    44 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Dünger von baywa Landwirtschaftsgrosshandel

    15 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • #KNF
  • #organisch
  • #Düngeschema
  • #DiY

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™