Also mein Zelt ist 60x120 und es passen genau 2 Pflanzen rein, wenn man 20L Flexipot XL-Töpfe mit 1:1 Cocos:Blähton füllt und mineralisch düngt. Viel mehr als 3 davon bekommt man wegen der Topfmaße nicht auf die Fläche. Auf 120x120 würde ich maximal 5 Pflanzen laufen lassen hätte da aber keine Chance mehr, an die in der Mitte zu gelangen. Gießen ist ja dann absolut kein Thema mehr, aber wie willst du Trichome checken, Mechanik kontrollieren etc? 😅 mehr als 80cm tief werd ich kein Zelt mehr empfehlen.

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!
-
-
Also mein Zelt ist 60x120 und es passen genau 2 Pflanzen rein, wenn man 20L Flexipot XL-Töpfe mit 1:1 Cocos:Blähton füllt und mineralisch düngt. Viel mehr als 3 davon bekommt man wegen der Topfmaße nicht auf die Fläche. Auf 120x120 würde ich maximal 5 Pflanzen laufen lassen hätte da aber keine Chance mehr, an die in der Mitte zu gelangen. Gießen ist ja dann absolut kein Thema mehr, aber wie willst du Trichome checken, Mechanik kontrollieren etc? 😅 mehr als 80cm tief werd ich kein Zelt mehr empfehlen.
Naja da mein Equipment ausgelegt ist für 120x120 wäre nur das Downgrade zu 100x100
Aber ich denke mit 4 Pflanzen komme ich gut durch und überall dran
Aber vielleicht hol ich dann das autopot System mit 4 -
Gibt auch Erweiterungen. Also zusatztöpfe.
-
Auf 60x120 max. eine Pflanze im Autopot 😉
-
Bedeutet: ich brauche einen größeren Groom. 😂👍👍
Aber ohne Scheiß: die Autopötte funktionieren in groß sehr gut. Je größer desto Monster.
Mit den 20L Stofftöpfen muss man sich allerdings was einfallen lassen, wenn man sich an die Bedienungsanleitung hält. 😂 da werden bis zu 4 Stück auf die Fläche empfohlen…
Tatsächlich ist es aber so: bei 2x 20L sind 5-10 Tage Veggie das Maximum, inklusive einiger Probleme wie „Dach zu tief“ oder „Zeltwand im Weg“.
Ist das System das 25L-Ding, bezweifle ich schon, dass überhaupt 2 rein passen bei 12/12fs.
Den Platz von 60x120 würde ich auch mit 2 zusätzlichen Wochen veggie und nur 1 Autopot füllen, selbst mit den 20L.
-
Hallo, hat einer von euch schon Fruchtgummis gemacht und wenn ja habt ihr Sojalecithin genutzt? Gab es leider bei mir im Supermarkt nicht. Soll glaube das THC besser binden.
Habt ihr sonst eine Alternative oder sollte ich unbedingt lecithin nutzen?Ich verwende für Gummy´s i.d.R. MCT Öl mit Sonnenblumen Lecithin
Lecithin, verbessert die Bioverfügbarkeit für die Cannabioide
-
Bedeutet: ich brauche einen größeren Groom. 😂👍👍
Aber ohne Scheiß: die Autopötte funktionieren in groß sehr gut. Je größer desto Monster.
Mit den 20L Stofftöpfen muss man sich allerdings was einfallen lassen, wenn man sich an die Bedienungsanleitung hält. 😂 da werden bis zu 4 Stück auf die Fläche empfohlen…
Tatsächlich ist es aber so: bei 2x 20L sind 5-10 Tage Veggie das Maximum, inklusive einiger Probleme wie „Dach zu tief“ oder „Zeltwand im Weg“.
Ist das System das 25L-Ding, bezweifle ich schon, dass überhaupt 2 rein passen bei 12/12fs.
Den Platz von 60x120 würde ich auch mit 2 zusätzlichen Wochen veggie und nur 1 Autopot füllen, selbst mit den 20L.
Muss ich mal in deinen Growreports schauen um ein Bild zu haben wie das verläuft -
Hab die Autopots auf dem Balkon. Aber in dem Report SensiSeeds/White Label Purple Bud
sollte zu erkennen sein, was ich meine. Die Purple Bud ist z.b. sehr viel Indica und das Zelt 180 hoch. 😅 am Ende Foxtails wegen Lampe zu dicht und nicht wirklich was dagegen tun zu können ist echt doof
-