Goodpeace sei so lieb und schreib mir mal eine PN, wollte etwas bereden.mit dir.

Der "Bilder zwischendurch"-Thread
-
-
-
Was soll das werden ? 🧐
-
Mutant 👽
-
Ich hab mein Tropfblumat System um einen Draintank erweitert😎👌
Die beiden Kanister sind austauschbar, so das ich bei Regebwetter bis zu 40l auffangen kann. Außerdem ist die NL nicht verloren, die durchläuft, wenn die Blumaten wegdn trockenlaufen hängen.
Der Drain ist nicht komplett zuverlässig und nicht vollständig. Die Säcke saufen also trotzdem ab, so lange ich da keine Gitter drunter packe. Ob und wann, mal schauen. Dadurch das der Drain über Tankanschlussteile und Zufuhrschlauch realisiert wurde, ist der nämlich auch stets in der Gefahr zu verstopfen.
-
Ich frage mich wie sich der drain sammelt bevor er zurueck durch den schlauch in den kanister fliest hat das gefaelle oder wie funktioniert das??waers nicht besser nen groeseren schlauch zu benutzen um die stueckchen auch mit durch zu befoerdern?aber im prinzip musste ja dann auch abseihen.
Du hast nich zufaellig ein paar bonsai's?frage wegen den teracotta dingern da im regal.:P -
-
Jupp. Da stellst du die richtigen Fragen
-
-
Zum Glück ist das schnell von oben erledigt. Nicht so ein Hand-Hydroponic-Tauchtanz wie die unter der Lampe.
Also da draußen, die Balkonbrüstung hat ein Gefälle. Das Wasser sammelt sich also alles vorn an der Kante. Dort hab ich die Tankanschlüsse in die Folie gejagt und das alles mit dem weißen Schlauch zu ner Leiter verbunden. Funzt zu 80% von selbst. Gut genug, weil deutlich besser als vorher.
Das tauschen der Kanister bleibt so lange Handarbeit, bis ich mich endlich mal zu ner solargetriebenen E/F über den weißen Schlauch durchgerungen hab. Dann gehen die Tropfblumaten in Rente, bzw bekommen eine andere Aufgabe zugewiesen.
-
der avocado(?) und dem granatapfel wuerde ich ein plaetzchen draussen spendieren, jedenfalls im sommer.
drinne gehen bei mir eigentlich nur diverse kleinblaettrige ficus arten richtig gut als bonsai.frankenficus.steht auch draussen jedenfalls so halb. ziergranatapfel, jetzt 2 bis 3 jahre alt und bereit fuer die schere aber so richtig traue ich mich nicht da ich vom verschnitt stecklinge nehmen will aber ich mir nicht sicher bin ob das was wird. -
Granatapfel (der normale zumindest) hat ne sehr gute Anwurzelquote. Der wächst fast Weidenartig weiter. 😅 aber bei mir hat der auch 40L Kompost unterm Arsch.
Trotzdem: tragen miniolivenbäume bei uns auch Früchte? Würde das wohl auch mit ner Chili gehen? Welche Sorte Gewächs (und warum) würdet ihr für den ersten Bonsai empfehlen? 😂 und kommt mir nicht mit glücksbambus, ich will nicht normal sondern eher geil…
-
mein bäumchen ... ca 120 hoch vom erdreich zur krone und wachst wie narrisch...
der hat ganz ganz kleine blüten, und die wurden bei mir zu mini oliven, wie gross die werden werden wir sehen
kann euch fotos zeigen wenns euch intressiert -
Als reine Zierpflanze hab ich für Bonsais keinen Platz🤗 Die Kumquat kämpft jetzt auch schon 10 Jahre mit dem Standort. Irgendwann fruchtet die hoffentlich mal, sonst probier ich was neues und vorher steck ich da auch nicht so viel Aufwand rein🤗
-
Ich liebe Kumquat, wenn im Baumarkt niemand schaut nasche ich mal gerne 😁 ansonsten bin ich auch auf die Plants im Hof stolz, so langsam landet da auch jeden Abend was aufm Teller 'g
-
Core T. Son dann werd ich das naechstes jahr einfach mal in erde angehen.Ich habs im wasserglas versucht aber das will nicht so richtig klappen.
Nimm ficus benjamina fuer drinnen und 'ne Buche oder Linde drausen.
Ficus benjamina waechst recht schnell, kann exotisch aussehende luftwurzeln bilden, hat schon recht kleine blaetter und reagiert gut auf rueckschnitt und man kann ihn schoen biegen,steckis im wasserglas.
Buchen oder linden bilden schoene Wurzel und sind ja fast ueberall bei uns vertreten, heist du findest gute rohlinge und kannst dich am wuchs der adulten baeume orientieren.Wenn eine eingeht gibts in der regel genug backup.
Thondra Ja also mich interessierts auf jeden fall. Immer her mit den Bildern.
Black Forest
Ja ist schon 'ne dolle sache wenn pflanzen dir zeigen dass es ihnen gut geht.Ob nu in Frucht,Bluete oder schoenen Blaettern spielt ja eigentlich keine rolle.
Karler Kumquats wachsen echt ziemlich langsam, ist die aus 'nem samen und ca 10 jahre alt oder etwa noch aelter?(hab auch eine die 2 jahre alt ist) -
Hab eine Sumpfzypresse zum Geburtstag geschenkt bekommen ,hoffe das sie so schön bleibt.Bonsais ist so eine Sache für indoor schwierig.Aber Futter gerade die Tamarinde Früchte und möchte die Samen diesmal auch nicht nur wachsen lassen sondern als Bonsai ziehen.😌
-
Thondra Ja also mich interessierts auf jeden fall. Immer her mit den Bildern.
na da hab ich noch etwas ältere bilder, die sind noch grösser inzwischen
das bäumchen direkt nach dem kauf, in einem 90 liter topf
und dann ca 2 monate späteres gibt auch schon oliven. inzwischen ist es über und über voll mit olivchen in stecknadelkopfgrösse
und vor ein oder 2 jahren hat jkemand einen blumentopf samt inhalt vor unserer firma entsorgt, und da ich schon dabei war das olivenbäumchen einzusetzen, hab ich dem teil auch neue erde gegönnt. alles alte weggeschnitten und alte erde abgeschüttelt... inzwischen schaqut es wieder wie eine pflanze aus - GPT4 sagt es ist eine hortensie. -
Wie alt genau die ist, kann ich dir gar nicht sagen, aber irgendwas um die volle Dekade ist sie jetzt schon.
Das Kumquats aus Samen nicht unter zehn Jahren das Blühen anfangen, hab ich auch gehört. Das gilt aber bestimmt nur für vitale Pflanzen. Meine issn Krüppel und bekommt ganz seltsames Licht. Quasi immer Langtag, aber mit ner fetten Pause über den Tag, weil die Lampe ist nur zur Tageslichtverlängerung🤗 Von daher kannste das als Störlicht klassifizieren.
Mein Fokus ist diese Lichtinstallation. Alles andere muss sich daran anpassen🤗
-
-